Projektes wird die Softwarearchitektur umfassend modernisiert und innovativer gestaltet, damit komplexe Such-, Filter- und Sortierfunktionen ermöglicht werden. Maßgeblich in die Entwicklung des Projektes „I
Instituten, Fachgebieten und Zentralen Einrichtungen. Der Vertragsunterzeichnung vorausgegangen war ein Besuch des Rektorats der TU Ilmenau auf Einladung des Clausthaler Präsidiums im April. Die Hochschulleitungen
Standorten in 40 Ländern vertreten.“ Und welche Talente werden beispielsweise in der Stahlbranche gesucht? „Es kommt auf die richtige Mischung an, das Gesamtbild muss stimmen“, betonte Markus Rottwinkel
umgesetzt haben“, berichtete Steffen Krause, der Leiter der SincoTec Test & Engineering GmbH. Bei einem Besuch Anfang Januar hatten die Teilnehmer einen Einblick in das Unternehmen bekommen. Als Gewinner aus
Ombudsperson führt eine vertrauliche Vorprüfung durch. Falls der Verdacht mit Konflikten verbunden ist, versucht die Ombudsperson zu vermitteln. Ein weiterer Aspekt der guten wissenschaftlichen Praxis ist das
ausmachen, gehört, dass Studierende auch außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten Vorlesungen besuchen und ihre Kinder in gute Händen geben können“ , sagt Dr. Ines Schwarz, Vizepräsidentin für Verwaltung
Brüshaber hatten sich das Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik (PUK) für ihr Praktikum ausgesucht. „Unsere Arbeit war sinnvoll und die Ergebnisse werden weiter für die Forschung am Institut verwendet“
die Geologie des Harzes. Da bietet es sich an, neben der Wanderstempelstelle unser Geomuseum zu besuchen, das nur ein paar Schritte entfernt ist“, erläutert Frau Schattauer. Rund eine Million Menschen
n“ mit Hilfe von VR-Brillen hautnah zu erleben. Neben spannenden und lebendigen Vorträgen haben Besucher die Möglichkeit, sich im Foyer an den Informationsständen genauer mit den ausgestellten Themen
Instituten und Forschungszentren weiter notwendiges Personal vorgehalten, um Experimente oder Langzeitversuche zu betreuen, die nicht per Computer koordiniert werden können. Lehre und Prüfungen sind an der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.