Wissens- & Technologietransfer
Der aktive Transfer von Forschungsergebnissen und wissenschaftlichem Know-how in die praktische Anwendung genießt an der TU Clausthal einen hohen Stellenwert, der sich nicht allein aus dem gesetzlichen Auftrag des Wissens- und Technologietransfers, sondern auch und vor allem aus dem Selbstverständnis der Universität ergibt. Die an der TU Clausthal erarbeiteten Forschungsergebnisse und das damit verknüpfte Wissen sind wesentliche Ressourcen der Universität, die sie zum größtmöglichen Nutzen für die Gesellschaft einsetzt. Die Universität zieht das Wissen aus den Austauschprozessen mit Wirtschaft und Gesellschaft zugleich heran, um Praxisbezug, Relevanz und Aktualität in Forschung, Studium und Lehre sicherzustellen.
Kooperation Wissenschaft-Wirtschaft
Sie suchen als Unternehmen den Kontakt zur Wissenschaft oder als Forscher:in Kooperationspartner in der Wirtschaft? Die Technologie- und Innovationsberatung vermittelt die passenden Kontakte.
Existenzgründung
Sie haben eine Geschäftsidee und möchten sich selbständig machen? Der Gründungsservice der TU Clausthal informiert, berät und unterstützt Sie rund um Ihr Gründungsvorhaben.
Erfindungen und Patente
Ist meine Idee eine Erfindung? Was muss ich beachten? Was ist der Nutzen eines Patents? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen das Erfindungs- und Patentmanagement der TU Clausthal.
Transferstrategie der TU Clausthal
Ziele und Handlungsgrundsätze des Wissens- und Technologietransfers an der TU Clausthal