Zum Hauptinhalt springen

Graduierten- und Promotionskollegs

Die DFG beschreibt Graduiertenkollegs als "Einrichtungen der Hochschulen zur Förderung von Forscher:innen in frühen Karrierephasen, in deren Mittelpunkt die Qualifizierung von Doktorandinnen und Doktoranden im Rahmen eines thematisch fokussierten Forschungsprogramms sowie eines strukturierten Qualifizierungskonzepts" steht.

Die TU Clausthal unterstützt Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bei der Einrichtung von Graduierten- und Promotionskollegs mit Beratungsangeboten und stellt hierfür einen Leitfaden zur Einrichtung von internen Promotionskollegs an der TU Clausthal sowie von kooperativen Promotionskollegs mit anderen Forschungseinrichtungen zur Verfügung.

An der TU Clausthal gibt es derzeit folgende Promotionskollegs:

Durch Stiftungen geförderte Promotionskollegs

CE-Kolleg der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Mit ihrem Stipendienprogramm unterstützt die DBU Promovierende in der angewandten Umweltforschung sowie den Aufbau eines Netzwerkes von Umweltfachkräften.

Land-Niedersachsen-geförderte Kollegs

Research Training Group CircularLIB

Zusammenarbeit der Universitäten Braunschweig, Clausthal und Hannover sowie des Fraunhofer Instituts IST in der Battery LabFactory Braunschweig; Beteiligte…

Kognitiv und Empathisch Intelligente Kollaborierende Roboter (KEIKO)

Im Rahmem des Programms SPRUNG mit über 1,7 Mio. Euro Kooperationsprojekt des Simulationswissenschaftlichen Zentrum Göttingen-Clausthal.

Nachhaltige Mensch-KI-Zusammenarbeit (NaMeKI)

Der gemeinsam von der TU Clausthal, der Universität Göttingen, der Universitätsmedizin Göttingen sowie der HAWK Göttingen beantragte Wissenschaftsraum…

TUC-eigene Kollegs

Materialien und Prozesse

TUC-internes Promotionskolleg mit dem gemeinsamen Ziel, Werkstoffeigenschaften und Prozesse mit Hilfe experimenteller und theoretischer Untersuchungen zu…

Promotionskolleg "Digitale Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft"

Das Promotionskolleg "Digitale Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft" ist eine kooperative Einrichtung der Technischen Universität Clausthal und der…

Abgeschlossene Promotionskollegs

Graduiertenschule "Heterogene Mensch-Maschine-Teams" (Hermes)

TUC-internes Leitprojekt am Simulationswissenschaftlichen Zentrum (SWZ) zur Bedeutung heterogener Funktions- und Organisationsverbünde aus vernetzten…

EUROPEAN TRAINING NETWORK SULTAN

Europaweite Kooperation von 15 Partnereinrichtungen zum Thema Sanierung und Wiederaufbereitung von sulfidischen Rückständen aus dem Bergbau; Beteiligte…

DFG Graduiertenkolleg 1931 SocialCars

Bis 2023: Zusammenarbeit der Universitäten Hannover, Braunschweig und Clausthal am Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF); Beteiligte…