g wieder zusammen mit den Gleichstellungsbüros der TU Clausthal, des Landkreises Goslar sowie der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld stattfinden. Detaillierte Informationen und Anmeldelink
wie am ersten Tag. Die TU Clausthal hat ihren festen Platz in der Hochschullandschaft Nachhaltigkeit, Transformation und natürlich Circular Economy, das Leitthema der TU Clausthal: Diese Begriffe durchzogen […] Prof. Joachim Schachtner konnte die Clausthaler Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer neben dem Ministerpräsidenten begrüßen. Lies, ein Kenner der TU Clausthal, lobte ihre Wirtschaftsnähe, In […] forschen. Die TU Clausthal hat ihren festen Platz in der Hochschullandschaft, nicht nur in Niedersachsen, sondern auch in Deutschland und darüber hinaus.“ Im Grunde steht die TU Clausthal seit 1775 für
immer über H2-Mobilität wissen wollten ...“. … widmet sich ift-whitecell engineering gmbh aus Clausthal-Zellerfeld via Teams dem Thema „Grüne Energie aus Methanol-Generatoren“ … veranstaltet die Hy-Lok D Vertriebs
Kooperation mit dem Stadtfest Clausthal-Zellerfeld. Freitag, 20. Juni: Clausthaler Mitternachtsschrei (24 Uhr, Marktkirchenplatz) Samstag und Sonntag, 21./22. Juni: Hof TU Clausthal (11 – 18 Uhr, Innenhof H […] verzahnt mit dem Stadtfest in Clausthal-Zellerfeld. „Damit wollen wir für alle ein einmaliges Event schaffen und zeigen, dass es sich einmal mehr lohnt, nach Clausthal-Zellerfeld zu kommen“, so die TU-Präsidentin […] Eröffnungskonzert (17 Uhr, Marktkirche Clausthal, Eintritt frei): In der größten Holzkirche Deutschlands spielen das Sinfonieorchester und der Universitätschor der TU Clausthal „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn
19 Uhr, Aula Academica der TU Clausthal, Aulastr. 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld Global Harmony - Rhythmen so international und bunt wie die TU Clausthal Die TU Clausthal ist so international und bunt wie […] Workshop der Clausthaler – mittlerweile haben sie den 5. Workshop absolviert – verbindet die Hobby Musiker aus dem Oberharz eine Freundschaft mit Krajenski, der von der Idee der Clausthaler Amateurband […] Videopräsentation über die Heimat der Studierenden der TU Clausthal ansehen. Das Konzert findet am 28.06.2025 in der Aula Academica der TU Clausthal statt, und es beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist wie bei
Verkaufsstellen sind die Tourist-Info Clausthal-Zellerfeld (Adolph-Roemer-Straße 20), der Altenauer Hofladen der Brauerei sowie Getränke-Fiekert (Clausthal-Zellerfeld, Goslarsche Straße 65). Kaum war die […] die TU Clausthal ihr großes Jubiläum. Hier finden Sie das Programm und weitere Informationen . Kontakt: TU Clausthal Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Die Bäckerei Biel gegenüber dem Hauptgebäude der TU Clausthal bietet zum 250. Geburtstag des Nachbarn einen Schokotaler mit dem Siegel der Clausthaler Universität an. Es gibt die Varianten Zartbitter und
Simulationswissenschaftlichen Zentrum Clausthal-Göttingen hat der Third Clausthal-Göttingen International Workshop on Simulation Science (SimScience 2025) in Clausthal-Zellerfeld stattgefunden. Die AG Festkör […] Ergebnisse aus der laufenden Kooperation mit der AG Machine Learned Models for Engineers (ISSE, TU Clausthal) präsentiert. Tröger, Eivazi, Wittek, Hartmann, Rausch - Physics-informed deep operator networks
die Kosten betragen 15,- Euro, und in der Teilnahmegebühr sind der Bustransfer von und nach Clausthal-Zellerfeld, der Eintritt zur Tropfsteinhöhle, der Eintritt zur Hängebrücke. Die Anmeldung ist noch bis […] in front of the cafeteria. The cost is €15, which includes bus transportation to and from Clausthal-Zellerfeld, entrance to the cave, and entrance to the suspension bridge. Registration is open until June […] 10–12 Uhr und 13–14:30 (persönlich), Raum 17 im Internationalen Zentrum möglich. Kontakt: isa @ tu-clausthal . de Weitere Informationen finden Sie hier . --------------------------------------------------
Binder zwei Gruppen von Vorschulkindern aus den Kindergärten in der Markstraße (Zellerfeld) und der Erzstraße (Clausthal) am IGMR. Das IGMR nahm in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Vorschulaktion teil
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.