sen. Sein akademischer Ehrgeiz führte ihn 1966 zielstrebig zum Studium der Geophysik an die TU Clausthal. Nach einigen Semestern an der ETH Zürich schloss er sein Studium 1972 ab. Als Stipendiat der S […] Eötvös-Universität in Budapest in Ungarn. Seine Promotion legte er 1975 im Fach Geophysik an der TU Clausthal ab. Nach einigen Jahren erfolgreicher Forschungsarbeit, konnte er sich 1989 habilitieren. Er arbeitete […] Englische, Spanische und Chinesische übersetzt wurde. Seit 1992 ist er am Technologiezentrum Clausthal-Zellerfeld beschäftigt und hat sich besonders um die Organisation internationaler Fachtagungen und um
Regel für zwei hervorragende an der TU Clausthal verfaßte Diplomarbeiten oder Dissertationen vergeben. Vorschlagsberechtigt sind sämtliche Professoren der TU Clausthal. Die genauen Einzelheiten über die Vergabe […] 2005, 12.00 Uhr mittags im Präsidialbüro der Technischen Universität Clausthal, Adolph-Roemer-Straße 2a, 38678 Clausthal-Zellerfeld einzureichen.
Hochschule. Die TU Clausthal schulde Dr. Kickartz großen Dank, da er mit Weitsicht zur Weichenstellung und Profilbildung der Universität beigetragen habe. In der Entwicklung der TU Clausthal habe man die Talsohle […] Bürgermeister der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld Michael Austen, bedankte sich bei Dr. Kickartz für die langjährige und gute Zusammenarbeit. Dr. Kickartz habe die TU Clausthal in das Bewusstsein der Bürger […] für die TU Clausthal eingesetzt habe. Dank sagte Sie auch für sein Engagement für den guten Ruf der Professorenschaft. Die Entwicklung und Veränderungen in seiner Amtszeit an der TU Clausthal skizzierte
der Technischen Universität Clausthal. TU Clausthal Institut für Bergbau (IBB) Institut für Chemische Verfahrenstechnik (ICVT) Erzstraße 18-20 38678 Clausthal-Zellerfeld Axel Weißenborn Telefon: 05323/722223 […] 05323/722223 E-Mail: brennstoffzelle@tu-clausthal.de
Universität Clausthal Leibnizstrasse 4 D-38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon:05323-72-2322 Fax: 05323-72-3318 E-Mail: wolfgang.schade@tu-clausthal.de www.pe.tu-clausthal.de/AGSchade www.lac.tu-clausthal.de […] Photonik am Institut für Physik und Physikalische Technologien der TU Clausthal. „Unsere Technik hat überzeugt“, sagte der Clausthaler Hochschulprofessor. „Wir werden wahrscheinlich im Sommer einen Fors
de und TU Clausthal Pressereferentin Dr. Etwina Gandert Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: 05323 / 72 -39 04 Fax: 05323 / 72 -39 05 E-Mail: etwina.gandert@tu-clausthal.de […] Vortragsprogramm am 3. Mai ab 18:00 Uhr „Technik als Bildungsauftrag“ Professor Dr. Thomas Hanschke, TU Clausthal „Licht - ein ständiger Wandel“ Gerhard Spittler, Geschäftsführer Spittler Lichttechnik GmbH „Eine […] DiscoPixel - Es werde Licht!“ Dipl.-Ing. Kay Rethmeier, TU Berlin eröffnen die Veranstalter, TU Clausthal und PhotonicNet, gegen 19:00 Uhr die Ausstellung mit einem kleine Rundgang, begleitet von einem
Hildesheim, Wolfsburg, sogar aus Otterndorf an der Nordsee an. Eingeladen sind auch Schüler aus Clausthal-Zellerfeld, Braunschweig und Göttingen sowie Herzberg. Bis zum Seminartermin erwartet Professor Arnold
dem geplanten Infopoint im Foyer zeigt sich die TU Clausthal für die Bürger und Besucher offen und fest verankert im Stadtbild von Clausthal-Zellerfeld. Der Hautpeingang als zentraler Anlaufpunkt wird mit […] dem Schriftzug „Technische Universität Clausthal“ ist etwa 3,60 Meter lang und 85 Zentimeter hoch. Die Lehrlinge der metallverarbeitenden Werkstätten der TU Clausthal haben die Tafel in Eigenarbeit hergestellt […] deutlich sichtbar. Im Foyer des Haupteingangs wird der Infopoint für die Besucher und Gäste der TU Clausthal eingerichtet, bei dem sie sich über die Standorte, das Angebot informieren können und Auskunft zu
Universität Clausthal LaserAnwendungsCentrum Arnold-Sommerfeld-Straße 6 38678 Clausthal-Zellerfeld E-mail: lac@tu-clausthal.de Ansprechpartner: Dr. Jens Günster E-Mail: jens.guenster@tu-clausthal.de Tel.: […] Sie lobten die unbürokratische und innovationsfreundliche Unterstützung des Präsidiums der TU Clausthal. Die Hochschule hatte als Anschubfinanzierung 35.000 Euro zur Verfügung gestellt. Heute kann das […] arbeitet das LAC mit den Unternehmen Exner-Werth Recycling aus Langelsheim und Systektum aus Clausthal-Zellerfeld zusammen. In der Projektanlage analysiert der Lasersensor das Metallstück auf dem Transportband
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.