Tage werden könnte. Die Gäste aus Goslar, Bad Harzburg, Vienenburg, Lautenthal, Langelsheim, Clausthal-Zellerfeld und Braunschweig reagierten insbesondere mit Fragen zur zeitlichen Realisierbarkeit und zu […] Zum Programm zählte außerdem das Thema Elektromobilität, das mit dem E-Forschungsfahrzeug der TU Clausthal, einen Tesla, eindrucksvoll präsentiert wurde. Mit der Zahl der Teilnehmer an der Infoveranstaltung
Praxis erkennen. Wir sind froh, in der Region so gute Partner, wie Sympatec und Sincotec in Clausthal-Zellerfeld oder Jungferdruck in Herzberg, Betonfertigteilwerk in Langelsheim sowie Elektrocycling und […] den Studenten als auch über die Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftswissenschaften der TU Clausthal. Möglicherweise werden wir sogar einem der Seminarteilnehmer nach seinem Studium bei uns eine A
an die zwischen 2001 und 2024 nahezu jährlich stattgefundenen Altbergbau-Kolloquien in Freiberg, Clausthal/Goslar, Leoben, Aachen, Breslau, Krakau, Gelsenkirchen und Essen angeknüpft, welche jeweils eine […] Institute of Geotechnology and Mineral Resources Department of Mining Erzstraße 20 DE-38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: Altbergbau-Kolloquium Tagungsprogramm Klicken Sie hier um den Programmflyer zu anzusehen
32 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: inkermann @ imw.tu-clausthal . de www.imw.tu-clausthal.de Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tu-clausthal.de/uni […] UNESCO-Welterbes Harz. Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär […] Maschinenwesen Prof. Dr.-Ing. David Inkermann Robert-Koch-Straße 32 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: inkermann @ imw.tu-clausthal . de
32 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: inkermann @ imw.tu-clausthal . de www.imw.tu-clausthal.de Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tu-clausthal.de/uni […] UNESCO-Welterbes Harz. Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär […] Maschinenwesen Prof. Dr.-Ing. David Inkermann Robert-Koch-Straße 32 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: inkermann @ imw.tu-clausthal . de
Alumni Portal der TU Clausthal Die Alumni der Technischen Universität Clausthal haben die Möglichkeit, Mitglied eines exklusiven Portals und Netzwerks zu werden. Wenn Sie an der TU Clausthal gelehrt, geforscht […] Alumninetzwerk der TU Clausthal sollte schriftlich erfolgen und mit Ihrer Unterschrift versehen sein: TU Clausthal Alumnimanagement/Alumni Service Adolph-Roemer-Str. 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: alumni […] registrierte Alumni der TU Clausthal zugänglich sind. (Klicken Sie beispielsweise "verstecktes Mitglied" an, sind Sie für andere im Portal nicht sichtbar und allein die TU Clausthal kennt Ihre Kontaktdaten
Augsburg, Kempten, Braunschweig oder Clausthal-Zellerfeld einen Abschluss auf dem Gebiet des Maschinenbaus oder der Mechatronik gemacht hat, bekommt an der TU Clausthal Leistungen in Form von Credit Points […] der TU Clausthal für das Projekt „Techniker2Bachelor“ sind Diplom-Ingenieur Jens Friedland ( friedland@icvt.tu-clausthal.de ) und Bachelor of Science Lucy Kasüschke ( kasueschke@imw.tu-clausthal.de ). […] Programm ( www.t2b.tu-clausthal.de ) feste Ansprechpartner. Sie beraten Interessierte individuell und informieren über den jeweiligen Umfang der Anrechnung für das Studium. Die Clausthaler Hochschulleitung
Informatik werden angeboten. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena Hoffmann Telefon: +49 5323 72-3950 E-Mail: lena.hoffmann@tu-clausthal.de TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: […] Promotionsprogramm Elektromobilität ein. Im ChemieNetzwerk Harz arbeiten Wissenschaftler aus Clausthal-Zellerfeld mit Kollegen der Ostfalia zusammen. Und im Februar dieses Jahres übergab Niedersachsens E […] Europaministerin Birgit Honé eine Fördertafel für den Innovationsverbund „Recycling 4.0“, in dem Clausthaler, Wolfenbütteler und Braunschweiger Forscher kooperieren. „Ich freue mich, dass wir jetzt noch einen
Balthaus. Weitere Informationen: www.t2b.tu-clausthal.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Fachschulen, ein Bachelorstudium an der Technischen Universität Clausthal zu verkürzen. Zum Ende des vergangenen Jahres hat die TU Clausthal die Technikakademie Northeim als neuen Partner für das Projekt […] Technik (FWT) Clausthal-Zellerfeld zählt. Mit der FWT besteht überdies die Vereinbarung, dass auch Staatlich geprüfte Bergbautechniker ein anschließendes Bachelorstudium an der TU Clausthal um bis zu ein
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.