eine Woche im Juli und August besuchten sie verschiedene Institute der TU Clausthal und Einrichtungen in und um Clausthal-Zellerfeld. Koordiniert wurde das Betreuungsangebot vom Team des Familienservices […] Anmeldung ist über das Anmeldeformular möglich. Kontakt: TU Clausthal Sofia Dell'Aquila Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: sofia.dellaquila@tu-clausthal.de […] ab. Das Angebot für Kinder im Grundschulalter wird seit 2020 in Kooperation mit der Stadt Clausthal-Zellerfeld durchgeführt und findet in den Oster- und Sommerferien statt. Während der kommenden Herbstferien
Zimmermann vom Institut für Technische Mechanik: „Eines müssen Sie sich merken: Ich bin Clausthaler, du bist Clausthaler – bums ist der Vertrag gemacht.“ Dieses besondere Gemeinschaftsgefühl an der TU zeige […] Universitätspräsident Prof. Joachim Schachtner und Prof. Jens Traupe vom Verein von Freunden der TU Clausthal rund 250 Gäste in der Aula Academica. Der Präsident würdigte die besondere Veranstaltung, bei der […] ihre ehemaligen Mitstudierenden. In ihrer Ansprache hob sie die Merkmale hervor, die Studieren in Clausthal damals wie heute einzigartig machen: Die Verbindung von Theorie und Praxis, kurze Wege – ob zu den
bei einem erneuten Gespräch vertieft werden. Kontakt: TU Clausthal Sofia Dell'Aquila Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: sofia.dellaquila@tu-clausthal.de […] Um Kooperationen der TU Clausthal südlich des Universitätsstandorts auszuweiten, lud Universitätspräsident Prof. Joachim Schachtner regionale Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft zu einem ersten […] und Transformation) und Mathias Liebing (Leitung Servicezentrum für Forschung und Transfer der TU Clausthal) stellten Transferprojekte der TU vor. Einen Schwerpunkt des Gesprächs bildete das Thema Zukunftsregion
2023 wieder in Clausthal-Zellerfeld sein. Weitere Informationen zu ReMin Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Wirtschaft hat die Veranstaltung in der Aula Academica der TU Clausthal stattgefunden. Organisiert wurde die Tagung vom CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum der Universität. In der Bauwirtschaft […] zusammen mit Prof. Daniel Goldmann, Vizepräsident für Forschung, Transfer und Transformation der TU Clausthal und Experte für Recycling. Ziel der insgesamt 17 Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen
Zimmermann vom Institut für Technische Mechanik: „Eines müssen Sie sich merken: Ich bin Clausthaler, du bist Clausthaler – bums ist der Vertrag gemacht.“ Dieses besondere Gemeinschaftsgefühl an der TU zeige […] ular für das Silber-Diplom 2023 anmelden. Kontakt: TU Clausthal Sofia Dell'Aquila Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: sofia.dellaquila@tu-clausthal.de […] Universitätspräsident Prof. Joachim Schachtner und Prof. Jens Traupe vom Verein von Freunden der TU Clausthal rund 250 Gäste in der Aula Academica. Der Präsident würdigte die besondere Veranstaltung, bei der
8) einzureichen. Förderpreis des Vereins von Freunden der TU Clausthal Der Preis wird in der Regel für zwei hervorragende an der TU Clausthal verfasste Studienabschlussarbeiten oder Dissertationen vergeben […] zum 4. Juli 2022, 12 Uhr, im Geschäftszimmer des Instituts für Bergbau (Erzstraße 20, 38678 Clausthal-Zellerfeld) einzureichen. Förderpreis der Eberhard-Schürmann-Stiftung Der Preis wird zur Förderung h […] Dezember 2022 beim Sekretariat 3 des Instituts für Metallurgie (Robert-Koch-Straße 42, 38678 Clausthal-Zellerfeld) bewerben. Der Antrag sollte in dem Jahr gestellt werden, in dem die Bachelorarbeit bewertet
der TU Clausthal sollen Pedelecs an den Standorten Goslar und Clausthal-Zellerfeld entliehen werden können. Infos zum Projekt „Tool-Sharing“ Weitere Informationen (DIGIT) Kontakt: TU Clausthal Presse, […] angesiedelt am Center for Digital Technologies (DIGIT), einem gemeinsamen Forschungszentrum der TU Clausthal und der Ostfalia Hochschule. Das Reallabor DCE ist eines von 18 DigitalHubs.Niedersachsen und wird […] Staatssekretär Muhle waren dabei anwesend Prof. Andreas Rausch (Vorstandsvorsitzender des DIGIT, TU Clausthal), Prof. Gert Bikker (Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer, Ostfalia)
an der TU zu erhalten, sich mit Lehrenden und Studierenden auszutauschen und den Studienort Clausthal-Zellerfeld kennenzulernen. Neben Vorträgen zu den Studienmöglichkeiten im Bereich der Informatik und […] Informationen unter www.steiger-college.tu-clausthal.de . Weitere Angebote, auch für Lehrkräfte und Schulen unter Ausprobieren & Vorbereiten . Kontakt: TU Clausthal Sofia Dell'Aquila Telefon: +49 5323 72-3950 […] Workshops besuchen. Ein gemeinsames Freizeitprogramm mit Studierenden rundet das Wochenende in Clausthal ab. Anmeldungen zum Seminar sind noch bis zum 6. Mai über das Anmeldeformular möglich. Weiterführende
sich vielfältig und zentral in den Aktivitäten der TU Clausthal wider“, sagte Prof. Joachim Schachtner bei der Begrüßung. Der Präsident der TU Clausthal schlug den Bogen zum übergreifenden thematischen Dach […] 21 Fachvorträge standen während des Kolloquiums – begrüßt wurden die Gäste auch von der Clausthaler-Zellerfelder Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch – auf dem Programm. In die Moderation der Themenblöcke […] kommenden Jahr will sich die Branche an der TU Clausthal dann zum 23. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik treffen – möglichst wieder in Präsenz. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49
Erzstraße 18 in Clausthal-Zellerfeld (Raum 043). Die Öffnungszeiten sind werktags von 9 bis 15 Uhr. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird möglichst um eine Voranmeldung ( support@rz.tu-clausthal.de ) gebeten […] können. Der Rotary Club Clausthal-Zellerfeld sammelt unter dem Spendenkonto DE18 2689 1484 1002 7777 01 (Volksbank Harz) ebenfalls für unterschiedliche Hilfsaktionen. Die TU Clausthal, die Hilfsorganisationen […] stadt ziehen bei diesem sehr wichtigen Thema gemeinsam an einem Strang. Auf der Webseite „Clausthal-Zellerfeld hilft“ werden individuelle Angebote aus der Region gesammelt. Ukrainer:innen sollen dort möglichst
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.