250-jährigen Bestehen der TU Clausthal lud zunächst das Institut für Bergbau und dann das Institute of Geotechnology and Mineral Resources der Technischen Universität Clausthal am 22. und 23. Januar 2025 […] Department of Mining Erzstraße 20 DE-38678 Clausthal-Zellerfeld Tagungsband Der Tagungsband ist unter der DOI 10.21268/20241211-0 über den Publikationsserver der TU Clausthal veröffentlicht. Tagungsprogramm Klicken
Schütte, die Koordinatorin der Schülerinfotage. Im vergangenen Jahr waren 1100 Gymnasiasten nach Clausthal-Zellerfeld gereist, um in mehr als 30 Instituten in den Uni-Alltag hineinzuschnuppern. „Natürlich hoffen […] Altersgenossen in Augenschein zu nehmen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] rechtzeitig im Harz zu sein. Die Schülerinformationstage sind inzwischen zum 29. Mal an der TU Clausthal durchgeführt worden. Ganz bewusst überschneiden sie sich zum Teil mit dem Landeswettbewerb „Jugend
ausgerichtet von der TU Clausthal und dem Unternehmen E.on Kernkraft. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] hoffen gewissermaßen auf einen Heimvorteil, denn sie haben nur einen sehr kurzen Anreiseweg bis Clausthal-Zellerfeld zurückzulegen. Florian Schilling, der für die Kategorie Technik einen Dieselmotor auf Die
+49 5323 72-3103 Fax: +49 5323 72-3939 E-Mail: astrid.abel @ tu-clausthal . de Adresse Raum 7 Graupenstraße 11 38678 Clausthal-Zellerfeld Sprechzeiten Nur nach Vereinbarung […] Freemover Wenn Sie Ihr Auslandsstudium im Rahmen der angebotenen Kooperationen der TU Clausthal nicht verwirklichen möchten, können Sie sich an der Hochschule Ihrer Wahl direkt bewerben. Bedenken Sie bitte […] Aufenthalt mit Ihrem jeweiligen Studienfachberater, welche Leistungen der Gasthochschule an der TU Clausthal anerkannt werden können, um späteren Enttäuschungen vorzubeugen. Hinweis: Interessenten/innen für
den Ablasshandel kritisiert. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Harzer Land. In der Woche vom 21. bis 26. Februar machen sie in Clausthal Station. Eröffnet wurde die Aktion im historischen Eingangsbereich des Uni-Hauptgebäudes von Pastorin […] werden können. Studierende, Uni-Beschäftigte und natürlich alle Bürgerinnen und Bürger aus Clausthal-Zellerfeld sind aufgerufen, ihre mögliche Unzufriedenheit mit Gesellschaft, Kirche, Ausbildung oder
sen. Sein akademischer Ehrgeiz führte ihn 1966 zielstrebig zum Studium der Geophysik an die TU Clausthal. Nach einigen Semestern an der ETH Zürich schloss er sein Studium 1972 ab. Als Stipendiat der S […] Eötvös-Universität in Budapest in Ungarn. Seine Promotion legte er 1975 im Fach Geophysik an der TU Clausthal ab. Nach einigen Jahren erfolgreicher Forschungsarbeit, konnte er sich 1989 habilitieren. Er arbeitete […] Englische, Spanische und Chinesische übersetzt wurde. Seit 1992 ist er am Technologiezentrum Clausthal-Zellerfeld beschäftigt und hat sich besonders um die Organisation internationaler Fachtagungen und um
n. Das erste Kapitel widmet sich der Stadt Clausthal-Zellerfeld und der Geschichte der ehemaligen Bergakademie und heutigen Technischen Universität Clausthal. Für das Kapitel Wissenschaft & Forschung hat […] die Aula wie das Sinfonieorchester der TU Clausthal. Das Kapitel Kontakt & Kooperation widmet sich den nationalen und internationalen Beziehungen der TU Clausthal auf wissenschaftlicher wie auch auf wir […] TU Clausthal e.V. realisiert worden. Der Vorsitzende des Fördervereins Prof. Dr.-Ing. Dieter Ameling, der Vorsitzende des Hochschulrates Prof. Dr. Gerhard Kreysa und der Präsident der TU Clausthal Prof
der TU Clausthal stellt sich hier vor. Am 5. März 2020 fand die Abschlussveranstaltung unseres Mentoring-Programms WiMINToring statt. Die ersten zehn Nachwuchswissenschaftlerinnen der TU Clausthal haben […] Das MWK unterstützt die TU Clausthal dabei mit den zweckgebundenen Mitteln in Höhe von 20.000 € für ein Jahr. Weitere Informationen zum Niedersachsen-Technikum an der TU Clausthal finden Sie hier . Das K […] gebote an der TU Clausthal stattfinden. Über die Entwicklungen werden wir regelmäßig berichten. Das Eltern-Kind-Frühstück , welches zum Anfang des Jahres 2019 in Clausthal-Zellerfeld etabliert worden ist
(Servicezentrum für Forschung und Transfer der TU Clausthal), Anja Blümel (Wirtschaftsförderung Region Goslar) und Samet Kibar (Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld). Inspirierende Pitches „Wir haben inspirierende […] besten ausgewählt worden, die ihre Idee dann auf der Abschlussveranstaltung im Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld präsentieren durften. Als Sieger ging Mazen Bouchur, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut […] Existenzgründungen aus der Wissenschaft. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.