en der TU Clausthal. Kontakt: <br/> PD Dr. Andreas Schmidt <br/> Institut für Organische Chemie <br/> Leibnizstrasse 6 <br/> 38678 Clausthal-Zellerfeld <br/> e-mail: schmidt@ioc.tu-clausthal.de […] ehemaliger Absolvent der Clausthaler Chemie und Mitinitiator der Zusammenarbeit beider Institutionen. Das auf drei Jahre ausgelegte Projekt lässt starke Verknüpfungen mit dem Clausthaler Forschungs- und Lehrprofil […] Migrationshintergrund, insbesondere aus den osteuropäischen Ländern. „In den beiden Testphasen in Clausthal hatten wir einen deutlichen fachlichen Lernerfolg und Motivationsschub bei den Schülern, aber auch
Internet unter http://istrako.wiwi.tu-clausthal.de/ Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Email an: istrako@wiwi.tu-clausthal.de Kontakt Karsten Jänsch TU Clausthal Institut für Wirtschaftswissenschaft […] Abteilung für BWL und Unternehmensführung Julius-Albert-Straße 2 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323-72 7621 Email: istrako@wiwi.tu-clausthal.de […] werden weitere Länder in den Vergleich einbezogen. Interessierte Unternehmen können teilnehmen Die Clausthaler Wirtschaftswissenschaftler bitten gegenwärtig über 11 000 Führungskräfte um Ihre Mitwirkung an
ebenfalls die Zeugnisse. „Ich fühle mich an der TU Clausthal sehr wohl“, sagte der 20-jährige Wenderott, der aus Leinefelde nach Clausthal-Zellerfeld gezogen ist. Seine Lehre absolvierte er am Institut […] Ausbildern der TU Clausthal zusammen arbeitet, war zum letzten Mal bei einer Zeugnisübergabe in der Uni dabei. Im Sommer geht der Lehrer für Metalltechnik in den Ruhestand. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher […] ihre Zeugnisse. Einer von ihnen, Eric Vandrey, durfte sich zusätzlich über ein Buchpräsent der Clausthaler Oberbergrat-Albert-Schule freuen. „Du hast es verstanden, mit einem wachen Geist und positiver
montags und dienstags immer nachmittags geöffnet, Details unter www.sport.tu-clausthal.de/tu-bootshaus . Wer aus Clausthal-Zellerfeld zu Fuß zum Bootshausfest kommen möchte, kann sich einer geführten Wanderung […] bei regina.semmler@tu-clausthal.de anmelden. Wer an der Hochschulmeisterschaft im Segeln teilnehmen möchte, kann sich bis Freitag, 16. Juni (10 Uhr), unter segeln@sport.tu-clausthal.de anmelden. Sommersportfest […] en sowie die legendäre Bierstaffel. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Wettbewerbsvorteil gegenüber Billiglohnländern. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] gefördert werden“, sagte Professor Armin Lohrengel, Leiter des Instituts für Maschinenwesen (IMW). Das Clausthaler Institut zählte vor vier Jahren zu den Gründern des Netzwerkes und war nun Gastgeber des diesjährigen […] europaweiten Videokonferenz“, erläuterte Professor Peter Dietz. Der Bürgermeister der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld und frühere Leiter des Instituts für Maschinenwesen gab einer Gruppe interessierter Gäste
Gewinnungs- und Vortriebstechnik in den Bergwerken um die damals selbstständigen Städte Zellerfeld und Clausthal können als einer der epochalsten Meilensteine in der Entwicklung der Bergbautechnik angesehen […] der Clausthaler Kolloquien folgend, veranstaltet das Institut für Bergbau im Januar 2015 das dann bereits 19. Bohr- und Sprengtechnische Kolloquium in der Aula der Technischen Universität Clausthal. Seit […] Institute of Geotechnology and Mineral Resources Department of Mining Erzstraße 20 DE-38678 Clausthal-Zellerfeld Tagungsband Der Tagungsband wurde unter der 978-3-86948-424-2 verlegt und ist hier per Download
Schaffel-Mancini Gleichstellungsbüro der TU Clausthal Leibnizstraße 4A 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon/Office: +49 5323 72-3106 Email: mentoring @ tu-clausthal . de […] oring ist ein etabliertes und bewährtes Förderangebot für Nachwuchswissenschaftlerinnen an der TU Clausthal. Seit seiner Einführung im Jahr 2019 findet das Programm alle zwei Jahre statt. Der aktuelle, vierte […] Mentoring-Programm WiMINT oring ist ein zentraler Bestandteil des Personalentwicklungskonzepts der TU Clausthal für wissenschaftliches Personal und zugleich ein erfolgreiches Instrument der gezielten Frauenförderung
Schaffel-Mancini Gleichstellungsbüro der TU Clausthal Leibnizstraße 4A 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon/Office: +49 5323 72-3106 Email: mentoring @ tu-clausthal . de […] oring ist ein etabliertes und bewährtes Förderangebot für Nachwuchswissenschaftlerinnen an der TU Clausthal. Seit seiner Einführung im Jahr 2019 findet das Programm alle zwei Jahre statt. Der aktuelle, vierte […] Mentoring-Programm WiMINT oring ist ein zentraler Bestandteil des Personalentwicklungskonzepts der TU Clausthal für wissenschaftliches Personal und zugleich ein erfolgreiches Instrument der gezielten Frauenförderung
Schaffel-Mancini Gleichstellungsbüro der TU Clausthal Leibnizstraße 4A 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon/Office: +49 5323 72-3106 E-Mail: mentoring @ tu-clausthal . de […] WiMINT oring ist ein etabliertes und bewährtes Förderangebot für Wissenschaftlerinnen an der TU Clausthal. Seit seiner Einführung im Jahr 2019 findet das Programm alle zwei Jahre statt. Der aktuelle, vierte […] Mentoring-Programm WiMINT oring ist ein zentraler Bestandteil des Personalentwicklungskonzepts der TU Clausthal für wissenschaftliches Personal und zugleich ein erfolgreiches Instrument der gezielten Frauenförderung
erst ab dem 4. Semester an der TU Clausthal möglich. In Aufbaustudiengängen (Master, Ergänzungsstudiengänge) ist eine Förderung ab dem 2. Semester an der TU Clausthal möglich. Studierende, die nicht aus […] Telefon: +49 5323 72-3918 Fax: +49 5323 72-3939 E-Mail: isa @ tu-clausthal . de Adresse Raum 3 Graupenstraße 11 38678 Clausthal-Zellerfeld Sprechzeiten: Terminbuchung hier […] zur Vergabe von Studienabschlussstipendien und Studienbeihilfen an der Technischen Universität Clausthal unter Links. Benennen Sie alle Dateien beim Datei-Upload mit Ihrem Namen und der Bezeichnung (z
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.