läuft noch bis zum 31. Mai 2015. Technische Universität Clausthal Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstr. 28 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany Telefon: +49-5323-72-2299 Fax: +49-5323-72-2104
-Ing. Dirk Turschner, Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme der TU Clausthal, Clausthal-Zellerfeld 16:00 Wärmeentstehung an Druckluftkompressoren -Abwärme nutzen, aber wie?, Herr Jens
Niedersachsen bleiben und in einer persönlichen Atmosphäre studieren, deshalb habe ich mich für Clausthal-Zellerfeld entschieden“, begründet die Hannoveranerin Magdalena Grobmann ihre Wahl. Die 20-Jährige wird […] im Rahmen der Immatrikulationsfeier. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
5323 72-2231 Fax: +49 5323 72-3939 E-Mail: bettina.sekler @ tu-clausthal . de Adresse Raum 1 Graupenstraße 11 38678 Clausthal-Zellerfeld Sprechzeiten: Terminbuchung hier […] bietet Erasmus+ viele Vorteile. Auslandsstudium von 2-12 Monaten an einer Partnerhochschule der TU Clausthal (ggf. auch zur Anfertigung einer Bachelor- oder Masterarbeit) Vereinfachtes Zulassungsverfahren
hinaus warb das Studienzentrum der TU Clausthal Gelder für weitere Stipendien ein. Auch die Unternehmen Sympatec GmbH und Norbert Lehne GmbH aus Clausthal-Zellerfeld sowie das Berufsbildungswerk Philipp […] sich in die Studierendenförderung ein. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] gehören, das heißt was!“, gratulierte Professor Langefeld. Die Vergabe der Stipendien verdankt die TU Clausthal insbesondere dem niedersächsischen Wissenschaftsministerium, das den Hochschulen des Landes für
Initiative hatten die TU und die Staatliche Universität Kirgisistan im vergangenen Sommer in Clausthal-Zellerfeld einen Kooperationsvertrag geschlossen. Beim Gegenbesuch „überraschten“ die Asiaten den Forscher […] Studierende - in diesem Semester nach Clausthal. „Es zeigt sich, dass die Partnerschaft mit Leben gefüllt wird“, freute sich Professor Wesling. Derzeit wird das Clausthaler Institut in der kirgisischen Republik […] Forschungskooperation daraus werden. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
die neue Zapfsäule und füllten die Batterie eines E-Golf-Forschungsfahrzeugs auf. Außer in Clausthal-Zellerfeld gibt es in den Harz-Städten Goslar, Seesen und Osterode erste Stromtankstellen. Demnächst […] Stationen in der Adolph-Roemer-Straße in Clausthal sowie in Herzberg und Torfhaus aufzustellen. Mit dem Zukunftsthema Elektromobilität beschäftigen sich an der TU Clausthal zahlreiche Wissenschaftler, insbesondere […] und fünf Elektrorollern angelaufen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
besseren Integration innerhalb der TU Clausthal und zur größeren Identifikation mit der Hochschule war zum zweiten Mal in dieser Form durchgeführt worden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst […] wurde. Viel Gefallen fand die junge Generation an den umfangreichen Sportmöglichkeiten der TU Clausthal, die ihr Professorin Regina Semmler-Ludwig näher brachte. Den Abschluss der Uni-Tour bildete der […] erkschaft Verdi gesponsert. Für die etwa 20 Auszubildenden, von denen nur ein Drittel aus Clausthal-Zellerfeld stammt, bot die Führung auch die Möglichkeit, andere Azubis besser kennen zu lernen. „Vernetzung
Oborniki Śląskie (Polen), Bremen, Osterwieck und Clausthal-Zellerfeld. Ziel des Workshops war es nicht nur, Einblicke in das Chemiestudium an der TU Clausthal zu gewinnen, sondern auch den Alltagsbezug und […] beschlossen, zum 2. ICCW vom 14. bis 20. Februar 2016 nach Clausthal-Zellerfeld einzuladen. <iframe width="480" height="272" src="https://video.tu-clausthal.de/embedding/?id=533&k=0" frameborder="0" allowfull […] Erster Internationaler Chemieworkshop Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.