Am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag boten die Institute für Aufbereitung und Deponietechnik, die Chemische Verfahrenstechnik und die Energieverfahrenstechnik sowie die Clausthaler-Umwelttechnik
FASZINATION CHEMIE 27.-28. Januar 2007 Von neuen Materialien bis hin zu neuen Medikamenten reicht das Spektrum der Kompetenz eines modernen Chemikers. Die Schüler werden Reisen in atomare Welten unter
sität ist der Auslandsaufenthalt fest im Studium integriert. Der Studienplan sieht vor, dass chinesische Geoumwelttechnik-Studierende nach zweijährigem Studium und intensivem Deutschkurs zwei weitere Jahre […] Fachs Geoumwelttechnik würden in ganz Europa und vor allem in Asien stark nachgefragt. „Nach diesem Studium steht ihnen ein riesiger Arbeitsmarkt mit verantwortungsvollen Aufgaben offen.“ Das Berufsbild eines […] neten der Präsident der Sichuan-Universität, Professor Dr. Xie Heping, und TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Dr. Thomas Hanschke, in Clausthal einen entsprechenden Kooperationsvertrag.
Zum Ende des Studiums Stornierung der Einschreibung Sollten Sie sich immatrikuliert haben und das Studium dann doch nicht beginnen wollen oder können, können Sie innerhalb von zwei Monaten nach Semesterbeginn
, Naturwissenschaft und Technik) zu bewältigen sind. Anliegen ist es, viele Frauen für ein MINT-Studium zu gewinnen Genau an diesem Punkt setzt das Niedersachsen-Technikum an und unterstützt junge Frauen […] unterrepräsentiert. Und der TU Clausthal ist es ein wichtiges Anliegen, möglichst viele Frauen für ein Studium in diesen Fächern zu gewinnen. Im aktuellen Durchgang für das Wintersemester 2022/23 wurde das N […] planen auch die drei anderen Technikantinnen nach Abschluss ihres Niedersachsen-Technikums ein MINT-Studium aufzunehmen. Bewerbungszeitraum für den neuen Durchgang läuft bereits Die TU Clausthal unterstützt
Professor Christian Bohn (Institut für Elektrische Informationstechnik) zum neuen Vizepräsidenten für Studium und Lehre und damit zum Nachfolger von Professor Gunther Brenner. Der bisherige Vizepräsident hatte […] Drilling Simulator Celle der TU Clausthal. Professor Christian Bohn, der neue Vizepräsident für Studium und Lehre, vertritt an der TU Clausthal das Fachgebiet Regelungstechnik und Mechatronik. Er hat
tionsCampus (SNIC) mit Alumni der TU Clausthal, HAWK Göttingen und Uni Göttingen Gespräche über Studium, Werdegang und darüber, was sie bei ihren jeweiligen Unternehmen genau machen. Nach dem Interview
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.