Nebenberuflicher Vizepräsident für Studium und Lehre

Zuständigkeitsbereiche

Beruflicher Werdegang

1961 8. Juli, geboren in Kassel
10/82 – 01/89

Gesamthochschule Kassel (Universität des Landes Hessen), Studium des Bauingenieurwesens
Diplom I: Dipl.-Ing. 1987

Diplom II: Dipl.-Ing. 1989

02/89 – 11/89Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Massivbau, FB Bauingenieurwesen, Gesamthochschule Kassel (Universität des Landes Hessen)
12/89 – 01/94Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Kontinuumsmechanik, FB Maschinenbau, Gesamthochschule Kassel (Universität des Landes Hessen)
11/93Promotion mit Auszeichnung (Universität Kassel)
02/94 – 11/94Wissenschaftlicher Assistent im Fachgebiet Kontinuumsmechanik, FB Maschinenbau, Gesamthochschule Kassel (Universität des Landes Hessen)
11/94 – 07/03Akademischer Rat im Fachgebiet Kontinuumsmechanik, FB Maschinenbau, Universität Kassel
02/03Habilitation für das Fachgebiet Mechanik (Universität Kassel)
Seit 08/08W3-Professur für Festkörpermechanik an der TU Clausthal
Seit 05/18Mitglied der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft
01/24 – 12/26Klassenvorsitzender Ingenieurwissenschaften der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft
05/22 – 04/24Sprecher des Forschungsfeldes Nachhaltige Materialien und Prozesse der TU Clausthal
Seit 1993Mitglied in der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM)
01/15 – 12/17Vorsitzender des Deutschen Komittees für Mechanik (Deutsche Abteilung der Mechanik innerhalb der GAMM)
Seit 2010GAMM-Repräsentant an der TU Clausthal
05/10 – 05/131. Vorsitzender des Clausthaler Förderkreises für Angewandte Mechanik
04/09 – 03/24Geschäftsführender Direktor des Instituts für Technische Mechanik der TU Clausthal
Seit 01/18Mitglied der General Assembly, IUTAM (International Union for Theoretical and Applied Mechanics)
Seit 2016Leitung des German-Greek-Polish Symposiums on Recent Advances in Mechanics auf deutscher Seite
Seit 10/2024Nebenberuflicher Vizepräsident für Studium und Lehre an der TU Clausthal