t, Technik, Ethik“ wird seit zehn Jahren von der Evangelischen Studentengemeinde (ESG) in Clausthal-Zellerfeld veranstaltet. Unter der Leitung von Studentenpfarrer Dr. Heiner Wajemann werden dabei wahlweise […] wahlweise Referenten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kirche eingeladen. Kontakt: TU Clausthal Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit (IMAB) Telefon: (05323) 72-3742
we.tu-clausthal.de Bei Nachfragen, Anregungen und Kritik: Jochen Brinkmann Technische Universität Clausthal Kontaktstelle Schule - Universität Adolph-Roemer-Str. 2A D-38678 Clausthal-Zellerfeld Tel. 05323 […] „Kontaktstelle Schule - Universität“ der TU. „Wir haben den Ein oder Anderen für das Studium in Clausthal gewinnen können.“ Auch Schüler, die sich vorher bereits für ein Studium an der TU entschieden hatten […] versorgt, so Schmidt. Spart Gewicht und sieht gut aus An zwei Exponaten demonstrierten die vier Clausthaler Studierenden, was Ingenieure tun: Computergestützt maßen sie die mechanische Beanspruchung eines
Mittermair TU Clausthal Rechenzentrum Erzstraße 51 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2797 Email: redaktion@telekolloquium.de Kontakt Vorträge „Energie aus Biomasse“ : TU Clausthal Prof. Dr. Heike […] raße 2 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 7604 Email: heike.schenk-mathes@tu-clausthal.de CUTEC-Institut Dr.-Ing. Britta Kragert Leibnizstraße 21 + 23 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - […] Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe der TU, „Forum Clausthal“, richtet die Veranstaltung aus, zusammen mit der Studierendeninitiative oikos Clausthal e.V., dem CUTEC-Institut und der DGCoR. Niedersächsisches
Technische Universität Clausthal Institut für nichtmetallische Werkstoffe Zehntnerstr. 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2354 E-Mail: anita.seiz-uhlig@tu-clausthal.de […] übernahm 1995 die Professur für Ingenieurkeramik am Institut für Nichtmetallische Werkstoffe der TU Clausthal. Nach seinem Technikstudium an der Fachhochschule (FH) Selb und dem Studium „Nichtmetallische A
Thema an. Kontakt: Dipl.-Ing. Ulrike Hellwig TU Clausthal Technologietransfer und Forschungsförderung Adoph-Roemer-Straße 2A 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: (05323) 72-7753 Telefax: (05323) 72-7759 […] olg schaffen und sichern?“. Referent ist Professor Wolfgang Pfau, Gründungsbeauftragter der TU Clausthal und Leiter der Abteilung Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung am Institut für Wirts […] nschweig.de<a/>. Die Themen- und Terminliste der Ringvorlesung ist einzusehen unter: www.tt.tu-clausthal.de/gruenderservice/ringvorlesung/ws2007<a/>. Neben dieser Einführungsveranstaltung bietet der G
de und TU Clausthal Pressereferentin Dr. Etwina Gandert Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: 05323 / 72 -39 04 Fax: 05323 / 72 -39 05 E-Mail: etwina.gandert@tu-clausthal.de […] Vortragsprogramm am 3. Mai ab 18:00 Uhr „Technik als Bildungsauftrag“ Professor Dr. Thomas Hanschke, TU Clausthal „Licht - ein ständiger Wandel“ Gerhard Spittler, Geschäftsführer Spittler Lichttechnik GmbH „Eine […] DiscoPixel - Es werde Licht!“ Dipl.-Ing. Kay Rethmeier, TU Berlin eröffnen die Veranstalter, TU Clausthal und PhotonicNet, gegen 19:00 Uhr die Ausstellung mit einem kleine Rundgang, begleitet von einem
Hans-Peter Beck TU Clausthal Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstraße 28 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2299 (Sekretariat) Fax: 05323 - 72 2104 Email: mendt@iee.tu-clausthal.de […] verbunds sind an ihrer späteren Anwendung orientiert. Sie können im „Energiepark Clausthal“ des beteiligten Clausthaler Umwelttechnik Instituts (CUTEC) auf ihre Machbarkeit hin direkt überprüft werden […] Federführung von Professor Dr. Hans-Peter Beck vom Institut für Elektrische Energietechnik der TU Clausthal diesen Fragen in elf Einzelprojekten auf den Grund gehen und führt dazu die Disziplinen Elektrotechnik
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.