Untersuchungen. Die TU Clausthal bietet zur Zeit die Diplomstudiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik an, entsprechende Bachelor- und Master-Studiengänge sind im Entstehen. In Clausthal gibt es eine enge […] Anmeldung: Jochen Brinkmann M.A. Pressestelle der TU Clausthal - Bereich Öffentlichkeitsarbeit - Adolph-Roemer Straße 2A / 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel. 0 53 23 72 7755 Fax. 0 53 23 72 7759 […] vorgestellt wie die Arbeit eines Informatikers in der Praxis aus der Perspektive einer ehemaligen Clausthaler Informatikerin. Gleichzeitig gewinnen die Teilnehmer einen Einblick in aktuelle Trends und Ent
Debatte im Studien-Zentrum in Clausthal-Zellerfeld. Kontakt: ASta-Referent David Berg Telefon: 05323 - 999 269 AStA der TU Clausthal Silberstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel: 05323 72-2095 (Öffentl […] Motivation für das Projekt ist die verhältnismäßig schlechte Anbindung der Studenten der TU Clausthal an den öffentlichen Personennahverkehr. Das bestätigt auch eine Umfrage des ASta unter Studenten der […] ASta schafft dann zum Wintersemester PKWs an. Vorgestellt wird das Projekt beim Sommerfest der TU Clausthal, das am 2. Juli ab 12 Uhr auf der Schulstraße am TU-Hauptgebäude stattfindet. Zum Thema Mobilität
die unmittelbare Nähe gerückt. Die TU Clausthal hat sich auf diesem zukunftsträchtigen Gebiet hervorragend positioniert.“ Kontakt: Technische Universität Clausthal Institut für Werkstoffkunde und Werks […] Werkstofftechnik Agricolastr. 6 38678 Clausthal-Zellerfeld Prof. Dr. rer. nat. habil. Juri Estrin Sekretariat Fr. A. Heisecke iww@tu-clausthal.de Tel.: 05323/72-2002 Fax: 05323/72-3148 […] werden. Dazu luden Professor Juri Estrin, Lehrstuhl für physikalische Werkstoffkunde an der TU Clausthal, zusammen mit seinen Kollegen Prof. Michael Ashby aus Cambridge, Yves Brechet aus Grenoble und Arcady
-Ing. Norbert Meyer TU Clausthal Institut für Geotechnik und Markscheidewesen Erzstraße 18 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: 05323 / 72-2295 E-Mail: norbert.meyer@tu-clausthal.de […] angelegten Testfeldes mit verschiedenen mattenartigen Geokunststoffprodukten zur Untersuchung zur TU Clausthal gebracht. Dr. Axel Nernheim, Ansgar Emersleben und Martin Tazl prüfen detailliert in Laborversuchen
Praxis erkennen. Wir sind froh, in der Region so gute Partner, wie Sympatec und Sincotec in Clausthal-Zellerfeld oder Jungferdruck in Herzberg, Betonfertigteilwerk in Langelsheim sowie Elektrocycling und […] den Studenten als auch über die Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftswissenschaften der TU Clausthal. Möglicherweise werden wir sogar einem der Seminarteilnehmer nach seinem Studium bei uns eine A
Präsidenten der TU Clausthal Professor Edmund Brandt die Tongji Universität, um einen Kooperationsvertag mit der TU Clausthal zu unterzeichnen. Die guten Beziehungen zur TU Clausthal veranlassten Minis […] seinem Studium in China 1985 seine Forschungstätigkeit an der TU Clausthal am Institut für Maschinenwesen aufgenommen und 1991 in Clausthal promoviert. Er hat sich als Mitarbeiter der Audi AG und durch seine […] äsident Christian Wulff, die TU Clausthal als Ort der Ordensübergabe zu wählen. Der Ministerpräsident wird mit Professor Wan am Sonntagvormittag in Clausthal-Zellerfeld erwartet. Die geschlossene Feierstunde
Sie freute sich in Clausthal-Zellerfeld zu sein, habe doch die TU Clausthal in dem von ihr angeschobenen Internationalisierungsprozess der Universitäten immer eine Vorreiterrolle gespielt. Die Hochschule […] verschaffte sie sich ein Bild über das neue Profil und die Schwerpunkte der TU Clausthal. Der Präsident der TU Clausthal, Professor Edmund Brandt, begrüßte die Bundesministerin und stellte die vier Bewerbungen […] neue Herausforderungen im scharfen Wettbewerb angenommen. Sie sei dankbar für die Bewerbung der TU Clausthal mit dem Exzellenzcluster „Tiefenentsorgung“. Die Frage nach sicheren Endlagerstätten für radioaktive
Technische Universität Clausthal entsprechend ihrem Selbstverständnis als Universität der Region sich selbstverständlich auch Institutsansiedlungen außerhalb von Clausthal-Zellerfeld vorstellen könne, wenn […] Die Technische Universität Clausthal sei in hervorragender Weise geeignet, das Energie-Forschungszentrum institutionell zu tragen. Prof. Brandt wies in dem Zusammenhang auf besonders wichtige Forschungsfelder […] werden können. In jedem Fall müssten derartige Aktivitäten dazu führen, die Technische Universität Clausthal zu stärken. Diese Position sei in der Vergangenheit immer wieder zum Ausdruck gebracht worden; daran
unter: http://www.igmc.tu-clausthal.de/Altbergbaukolloquium/deutsch/index.htm und im Institut für Geotechnik und Markscheidewesen, TU Clausthal, Erzstr. 18, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Sektretariat: Tel.: +49 […] wolfgang.busch@tu-clausthal.de, Dr.-Ing. K. Maas: Tel.: +49 5323 723515, E-Mail: klaus.maas@tu-clausthal.de Veranstaltungsort: Aula der TU Clausthal, Aulastr. 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld […] g wird eröffnet mit Grußworten des Präsidenten der TU Clausthal, Prof. Dr. E. Brandt sowie des Präsidenten des Landesbergamts Clausthal-Zellerfeld, Bergdirektor L. Lohff. Anschließend erfolgt ein Bericht
n. Das erste Kapitel widmet sich der Stadt Clausthal-Zellerfeld und der Geschichte der ehemaligen Bergakademie und heutigen Technischen Universität Clausthal. Für das Kapitel Wissenschaft & Forschung hat […] die Aula wie das Sinfonieorchester der TU Clausthal. Das Kapitel Kontakt & Kooperation widmet sich den nationalen und internationalen Beziehungen der TU Clausthal auf wissenschaftlicher wie auch auf wir […] TU Clausthal e.V. realisiert worden. Der Vorsitzende des Fördervereins Prof. Dr.-Ing. Dieter Ameling, der Vorsitzende des Hochschulrates Prof. Dr. Gerhard Kreysa und der Präsident der TU Clausthal Prof
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.