rotem Laser (weniger Rückwirkung, weniger robust) integriertes Kamerasystem (zur Ausrichtung und Untersuchung von Belichtungen) Belichtung durch einen Diodenlaser mit 375 nm Wellenlänge (UV) und maximaler
must fulfill. These invariants then document how a system needs to behave in order to be correct. Such documentation is then useful for the integration of the synthesized controller into a bigger system
Anlehnung der Dachflächen-begrünungsrichtlinie der FLL, im Rahmen dieser Masterarbeit entwickelt, untersucht und optimiert. Bearbeiter: Fatima Rarhoute Betreuer: Mathias Martin M.Sc. 1. Gutachter: Prof. Dr
sicherheitskritischer Energiesysteme“ mit, die aus technischer und soziologischer Perspektive untersucht, wie das Vertrauen der Endverbraucher in ein zunehmend dezentrales, digitales und automatisiertes
Recycling-gerechten Konstruktion auf die Liniear und Kreislaufwirtschaf t Systementwicklung, Versuchstechnik und Maschinenakustik Autoren Titel Beitrag Kaczmarek, D.; Lohrengel, A. Systemgrößenmodellierung
Underground Storage Systems“ Projekte HyUSPRe - Hydrogen Underground Storage in Porous Reservoirs Untersuchungen der Eignung von Gasspeichern zur Einlagerung von Wasserstoff H2-Wegweiser Niedersachsen - En
Interesse, um erneuerbare Energie in großen Kapazitäten saisonal und nachhaltig zu speichern. Für die Untersuchung der technischen Machbarkeit wurden in den letzten Jahren erste Feldtests initiiert. Seit 2023
hen Wärmeübertragung, insbesondere bei mehrphasigen Strömungen Experimentelle und numerische Untersuchungen zur NOx-Bildung in Wasserstoffflammen Entwicklung von Modellen zur Auslegung von Reaktoren zur
werden soll, und der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG) unverzichtbar ist. „Von der Aufsuchung über Förderung und Veredlung bis zum Recycling tragen die Technischen Universitäten mit ihren
25. Oktober und läuft über das gesamte Wintersemester. Für jede Disziplin werden zwei Kandidaten gesucht. Wer interessiert ist, sollte sich bis zum 15. September mit einem kurzen Motivationsschreiben sowie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.