Mitwirkende: Universitätschor Clausthal / Kammerchor an der TU Clausthal e.V. und Gäste Konzerte: 22.06.2019: Dom zu Halberstadt 23.06.2019: St. Salvatoris-Kirche, Clausthal-Zellerfeld Programm: „Missa Papae
Brahms – Tschaikowsky“ Leitung: Antonius Adamske Mitwirkende: Universitätschor Clausthal / Kammerchor an der TU Clausthal e.V. Konzerte: 01.06.2018: Frankenberger Kirche in Goslar 02.06.2018: Hauptkirche […] Hauptkirche Beatae Mariae Virginis in Wolfenbüttel 03.06.2018: St. Salvatoris-Kirche in Clausthal-Zellerfeld Programm: a-capella Stücke mit geistlichen Chorwerken von Johannes Brahms (1833-1897) und Peter I.
Marktkirchengemeinde Clausthal unter der Leitung von Arno Janssen, Universitätschor Clausthal / Kammerchor an der TU Clausthal e.V. Konzert: 27.09.2020: St. Salvatoris-Kirche in Zellerfeld Programm: A-cape
auch auf Wunsch über DVD erfolgen. Technische Universität Clausthal Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstr. 28 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany Telefon: +49-5323-72-2299 Fax: +49-5323-72-2104
Naturschutz und Reaktorsicherheit. Technische Universität Clausthal Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstr. 28 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany Telefon: +49-5323-72-2299 Fax: +49-5323-72-2104 […] Dadurch wird eine gute Ausnutzung der elektrischen Übertragungsleitung gewährleistet. Abbildung 1: „Clausthaler Konzept“ - Integration der fluktuierender Windenergie und unterschiedlicher anderer Ressourcen […] netzverträglichen Anbindung an das elektrische Energieversorgungsnetz – Grundlast aus der Nordsee Das Clausthaler Konzept sieht vor, dass die Schwierigkeiten für einen Offshore-Windpark, wie die tages- und ja
sowie Speicher werden untersucht. Technische Universität Clausthal Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstr. 28 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany Telefon: +49-5323-72-2299 Fax: +49-5323-72-2104
Seminarraum 324 des SWZ, Arnold-Sommerfeld-Straße 6, Clausthal-Zellerfeld. In deutscher Sprache. Anmeldungen bis 02.01.2020 ( graduiertenakademie @ tu-clausthal . de ). Beschreibung: Die Disputation ist der krönende […] der Universitätsbibliothek, Leibnizstr.2, 38678 Clausthal-Zellerfeld. In deutscher Sprache. Anmeldungen bis 10.01.2020 ( graduiertenakademie @ tu-clausthal . de ). Workshopleiter: Prof. Dr. Thomas Niemand […] att 326 des SWZ, Arnold-Sommerfeld-Straße 6, Clausthal-Zellerfeld. In englischer Sprache. Um Anmeldung wird gebeten unter: schreibwerkstatt @ tu-clausthal . de . Der Workshop fällt aufgrund von Krankheit
des Universitätsrechenzentrums, TU Clausthal, Erzstr. 18, 38678 Clausthal-Zellerfeld. In deutscher Sprache. Anmeldungen bis 28.11.2019 ( graduiertenakademie @ tu-clausthal . de ). Fachbücher und Sekundärliteratur […] Uhr, Seminarraum 324 des SWZ, Arnold-Sommerfeld-Straße 6, Clausthal-Zellerfeld. Anmeldungen bis 09.12.2018 ( graduiertenakademie @ tu-clausthal . de ). Die Teilnahme an allen drei Terminen wird vorausgesetzt […] 2019 , 9-17 Uhr, Seminarraum, Aula Academica, Aulastr. 8, Clausthal-Zellerfeld. Anmeldungen bis 16.12.2018 ( graduiertenakademie @ tu-clausthal . de ). Thema der Veranstaltung: Sicheres Auftreten, klare
ZHD, TU Clausthal, Clausthal-Zellerfeld, Anmeldungen bis zum 05.06.2018 ( graduiertenakademie @ tu-clausthal . de ). Der Workshop findet in Kooperation mit dem Sprachenzentrum der TU Clausthal statt. Der […] kademie 25.04.2018, ab 15 Uhr, Aula Academica, TU Clausthal, Clausthal-Zellerfeld, Anmeldungen bis zum 15.04.2018 ( graduiertenakademie @ tu-clausthal . de ) Mai Workshop Karriereeinstieg Industrie "S […] 05.2018, halbtags (13-17 Uhr), SR C9 - SWZ, ZHD, TU Clausthal, Clausthal-Zellerfeld, Anmeldungen bis zum 02.05.2018 ( graduiertenakademie @ tu-clausthal . de ) - Kurs ist voll belegt, leider nur noch Warteliste
Niedersächsischen Symposiums Materialtechnik zusammen, welches am 23. / 24. Februar 2017 in Clausthal-Zellerfeld stattfand. In über 50 Fachbeiträgen konnte sich das Fachpublikum über aktuelle Entwicklungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.