November stehen bereits fest: das Lessinggymnasium aus Braunschweig, die Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld, das Gymnasium Bad Nenndorf, das Gymnasium Lüneburger Heide in Melbeck, die CJD Christoph […] in der Zukunft beitragen können. (J.B.) Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] e Schule - Universität, telefonisch unter 05323 72 38 33 oder per E-Mail ( christian.f.otto@tu-clausthal.de ) entgegen. Worum geht es? Energiespeicher sind vor dem Hintergrund einer immer dezentraler
überdecken in der diesjährigen Kampagne mehrere Messgebiete außerhalb des Nationalparks im Raum Clausthal-Zellerfeld, Altenau-Schulenberg, Riefensbeek sowie im Raum Oker und Bad Harzburg. Bereits 2021 und 2022 […] CUTEC initiiert Die Veranstaltung im Gymnasium hatte Andre Bertram vom Clausthaler Umwelttechnik-Forschungszentrum (CUTEC) der TU Clausthal initiiert und organisiert. Er fungiert unter dem Aspekt „Lokale Netzwerke“ […] theoretisch und praktisch vermittelt bekamen. Kontakt: TU Clausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
http://www.math.tu-clausthal.de/~mahb/lfb0306/Lehrerfortbildung.htm Kontakt: TU Clausthal Dr. Henning Benke Institut für Mathematik Erzstraße 1 Tel.: 05323 - 72 3183 Email: behnke@math.tu-clausthal.de […] Angemeldet haben sich etwa 50 Lehrer aus der Region, unter anderem von der Robert Koch Schule in Clausthal-Zellerfeld, vom Gymnasium Braunlage, oder vom Albert-Schweitzer Gymnasium in Wolfsburg. Referieren werden […] „Die Idee, Lehrerfortbildungen an der TU Clausthal anzubieten, kam mir vor zehn Jahren“, erinnert sich Behnke. „Zuerst hatten wir nur einen Kurs vorgesehen.“ Aber die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer
Organische Chemie der TU Clausthal eine Fortsetzung finden, zu der bereits jetzt herzlich eingeladen wird. Kontakt: Prof. Dr. Andreas Schmidt Technische Universität Clausthal Institut für Organische Chemie […] der Katalyse eine rasante Entwicklung erfahren und bilden auch einen Forschungsschwerpunkt der Clausthaler Chemie. Das Spektrum des wissenschaftlichen Programms der 11. Iminiumsalz-Tagung (IMSAT-11) reichte […] fand. Die Exkursion der IMSAT-11 führte alle Tagungsteilnehmer in das Oberharzer Bergbaumuseum in Zellerfeld, um etwas über den Abbau derjenigen Metalle zu erfahren, die mit vielen Iminiumsalzen und deren
sabine.bohlmann @ tu-clausthal . de Telephone: +49 5322 72-7104 Address Institut für Informatik Big Data and Technical Information Systems Julius-Albert-Str. 4 38678 Clausthal-Zellerfeld Raum 114 […] nat Sabine Bohlmann Sabine Bohlmann is a research scientist at the Informatics Institute at the Clausthal University of Technology and technical leader of the actual EROVMUS project (Enhanced ROV Interface […] Umsetzung der retinalen Informationsweitergabe in ein Potential-orientiertes Neuronen-Modell, Diss. TU Clausthal, 1. Auflage 2016, DOI: 10.21268/20160804-165647. Book Chapters: Weyand, B. et al. (2021). Morphological
vorgestellt 26.02.2019 Clausthal-Zellerfeld. Beim 3. Niedersächsischen Symposium Materialtechnik (NSM) trafen sich Mitte Februar 160 Teilnehmende aus Wissenschaft und Industrie. In Clausthal informierten sie […] Kooperation mit der Clausthaler Brauakademie drei spezielle Symposiums-Biere, die hohen Anklang bei den Gästen fanden. Während eines kurzen Abrisses zur Geschichte des Brauwesens in Clausthal kündigte er an […] Zentrum für Luft- und Raumfahrt). Kontakt: Dr.-Ing. Henning Wiche Clausthaler Zentrum für Materialtechnik E-Mail: sekretariat @ czm.tu-clausthal . de Telefon: +49 5323 72-3330 Telefax: +49 5323 72-3399
im Rahmen einer Preisverleihung in Clausthal-Zellerfeld, die digital von mehr als 130 Teilnehmenden verfolgt wurde. Seit 1981 wird Jugend forscht an der TU Clausthal ausgerichtet Insgesamt war es das 42 […] ng: https://video.tu-clausthal.de/film/jugend-forscht-online-feierstunde-2022_1262.html Weitere Informationen zu allen Teilnehmenden am Landesfinale: https://www.jufo.tu-clausthal.de/teilnehmende/ Kontakt: […] Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
Sprengtechnik in der Aula Academica der TU Clausthal getroffen. Um trotz der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Online-Konferenz ein bisschen Clausthaler Tagungsambiente zu erzeugen, ist er Auftakt […] für die damaligen 20er-Jahre und vermutlich schon damals provokant für eine Bergstadt wie Clausthal-Zellerfeld“, sagte Professor Schachtner. Die Architektur des Raumes, die in der Mitte sternenförmig auf […] persönlich in Augenschein nehmen zu können. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Formulierung die „kuschelige TU Clausthal“ zusammenfasste. Nun mündeten ihre positiven Erfahrungen darin, dass sie bereits einen Job gefunden habe – in Clausthal-Zellerfeld. Viel Grund zur Freude hatte auch […] Luft. Die TU Clausthal steht für ein Miteinander, für Toleranz und für Selbstständigkeit.“ Das Kooperative griff auch Ulrich Grethe auf, der Vorsitzende im Verein von Freunden der TU Clausthal: Angesichts […] zu finden: Absolventenverabschiedung Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.