Euro) im Vorverkauf in der Grosse‘schen Buchhandlung (Clausthal-Zellerfeld), der Tourist-Information Goslar (Markt 7) sowie an der Abendkasse. Clausthaler Studierende des ersten und zweiten Semesters haben […] ann-kathrin.fries@tu-clausthal.de ) wenden. Die Proben für das Wintersemester beginnen voraussichtlich im Oktober 2019. Weitere Informationen: www.orchester.tu-clausthal.de Kontakt: TU Clausthal Presse- und Ö […] Batterie- und Sensoriktestzentrum der TU Clausthal, Am Stollen 19H, statt. Das eigentliche Semesterabschlusskonzert folgt am 7. Juli um 17 Uhr in der Aula der TU Clausthal. Karten gibt es für 12 Euro (ermäßigt
Engineering (Vienenburg), Sympatec (Clausthal-Zellerfeld), Dyckerhoff (Wiesbaden) und die Volksbank Harz. Darüber hinaus unterstützt der Verein von Freunden der TU Clausthal gleich fünf Studierende. „Wir verbinden […] frühzeitig für ihr Unternehmen begeistern. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Deutschlandstipendium werden herausragende Leistungen und gesellschaftliches Engagement honoriert. Im Clausthaler Zentrum für Materialtechnik haben am 14. November 13 Studierende der Harzer Universität in feierlichem
pläne und gaben Tipps zum Leben und Studieren in Clausthal-Zellerfeld. In weiteren Digitalkonferenzen stellen sich das Internationale Zentrum Clausthal, das Steiger-College als besondere Studieneingangsphase […] Bachelorstudium an der TU Clausthal einschreiben. Die Vorlesungen für das Sommersemester beginnen am 19. April. Weitere Informationen zu den Welcome Weeks Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian […] per Videobotschaft. Das digitale Format nutzte er gleich, um den Studierenden eine besondere Clausthaler Perspektive aufzuzeigen: „Digitalisierung zieht sich als zentrales Thema durch alle unsere Studiengänge
und Betriebswirtschaftslehre trafen, hatten sich mehr als 250 junge Menschen versammelt. „Clausthal-Zellerfeld ist eine kleine Stadt mit kurzen Wegen, kaum Anonymität und tollem Hochschulsportangebot. […] die Diplom-Ingenieure Alexander Oberland ( alexander.oberland@tu-clausthal.de ) und Raimund Schnieder ( raimund.schnieder@tu-clausthal.de ). Ein wichtiger Termin ist zudem der 15. Oktober. Auf der TUC […] Vorlesungsbeginn ist am 20. Oktober. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Messtechnische Instrumentierung eines Oberflächendichtungssystems zur Deponieabdichtung in Clausthal-Zellerfeld RoadEdgePave: Untersuchungen zur Gebrauchstauglichkeit und zum Frost- Tauwechselverhalten […] Markscheidewesen der Technischen Universität Clausthal 12/2009 Promotion an der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Clausthal mit Auszeichnung, Thema der Dissertation […] Markscheidewesen der Technischen Universität Clausthal 04/2004 Abschluss als Diplom-Ingenieur des Fachbereiches Geotechnik, Technische Universität Clausthal, Thema der Diplomarbeit "Untersuchung des Einflusses
ist. Am Rande der Vorträge ließ er mit Jens von den Eichen, Bergdirektor am Landesbergamt in Clausthal-Zellerfeld, und Ulrich Waschki vom ortsansässigen Medienverlag GDMB Erinnerungen aufleben. Das Trio saß […] auf diesem Feld also noch einiges zu tun. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian.ernst@tu-clausthal.de […] für „Maschinelle Betriebsmittel und Verfahren im Bergbau unter Tage“ am Bergbau-Institut der TU Clausthal, die das Kolloquium veranstaltet hat. 17 Fachvorträge standen an zwei Tagen auf dem Programm. Unter
gerade mit dem Wohnwagen durch den Harz und erfreute sich an der gelebten Weltoffenheit in Clausthal-Zellerfeld. „Wir wollen das Fest als Bühne nutzen, um verschiedene Länder vorzustellen und einander näher […] wieder einmal ihre Uni zu besuchen. (mp/ce) Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] probierten internationale Köstlichkeiten und betrachteten landestypische Kleinkunst. So zeigten die Clausthaler Studenten aus Kamerun handgefertigte Arbeiten aus Holz und Stoffen. Das traditionelle „Songo“,
unter: www.familie.tu-clausthal.de Kontakt: <br/> TU Clausthal <br/> Pressereferent <br/> Christian Ernst <br/> Telefon: 05323 - 72 3904 <br/> E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] war toll“, stimmten die Erstklässlerinnen Anne-Catrin, Marika und Alexandra aus der Grundschule Zellerfeld überein. Während der Nachwuchs im Erdgeschoss Spiel, Sport und Spaß frönte, berichtete Dr. Ines […] Ines Schwarz, die Vizepräsidentin der Uni, in der ersten Etage den Eltern über den „Weg der TU Clausthal zu einer familiengerechten Hochschule“. Erst vor zwei Wochen waren die Oberharzer in Berlin von Bu
Studentenwerks Braunschweig/Standort Clausthal veranstaltet. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] zum Dialog eingeladen. Internationale Studierende berichten von ihrem Leben im weltoffenen Clausthal-Zellerfeld, ihre deutschen Kommilitonen schildern Erfahrungen mit Austauschprogrammen in alle Welt und […] sondern sich als interkulturelle Begegnungsstätte etablieren. Die Tür steht Studierenden der TU Clausthal und allen Interessierten offen“, sagt Geschäftsführerin Dr. Almut Steinbach. Für rund 800.000 Euro
bezeichnete die TU Clausthal als wirtschaftlichen Impulsgeber, von deren Strahlkraft die gesamte Region profitieren könne. „Neben der TU Bergakademie Freiberg hat jetzt auch die TU Clausthal ihr Lehr- und […] den Bergbau live erleben. Und darüber hinaus sei im Rammelsberg, also ganz in der Nähe von Clausthal-Zellerfeld, moderne Forschung möglich. Mehr als 30 Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter waren […] Oberharzer Wasserwirtschaft erweitert. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.