erreicht die Größe von mehreren Fußballfeldern. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Teilnehmern war diese Konferenz die größte wissenschaftliche Veranstaltung der Technischen Universität Clausthal in diesem Jahr. Mehr noch. „Auf dem Gebiet des Altbergbaus ist es die führende Tagung im deutsc […] Schlosserei des Bergwerkmuseums Rammelsberg als Austragungsort Ursprünglich hatte der Event in der Clausthaler Aula stattfinden sollen. Da der größte Veranstaltungsort der Bergstadt aber nur bis zu 300 Tag
d bereit. „Ich würde mich über eine rege Beteiligung von Wissenschaftlern der TU Clausthal sehr freuen. Die Clausthaler Umweltforschung hat sicher gute Aussichten auf Erfolg bei der Antragsstellung. “ […] Dr. Heike Schröder. Kontakt Dr. Heike Schröder TU Clausthal Technologietransfer und Forschungsförderung Adolph-Roemer-Straße 2a 38647 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 7756 Email: […] berichtet Dr. Heike Schröder von der Stabsstelle Technologietransfer und Forschungsförderung der TU Clausthal. 7,5 Milliarden für Kooperationen mit KMU Doch nicht nur internationale Forschergruppen, auch die
Kontakt Technische Universität Clausthal Pressestelle Andreas Moseke Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: 05323 - 72 3904 andreas.moseke@tu-clausthal.de […] Anders als bei einer Spende bleibt im Clausthaler Stiftungsmodell das Geld der Stifter unangetastet. Nur die Erträge, die das Stiftungskapital erwirtschaftet, stehen für Investionen zur Verfügung. Sie […] steht.“ Nicht rechtsfähige Förderstiftung Bei der nicht rechtsfähigen Stiftung zur Förderung der TU Clausthal bleibt das zugestiftete Vermögen unangetastet. Nur die Erträge, die mit diesem Vermögen erwirtschaftet
Jörg P. Müller Technische Universität Clausthal Institut für Informatik D-38678 Clausthal-Zellerfeld Tel. +49 5323 727141 Fax. +49 5323 727149 http://winf.in.tu-clausthal.de […] "Seit 1985 kann man in Clausthal Informatik studieren; die Wirtschaftsinformatik kam 1998 dazu. In den letzten drei Jahren hat sich eine grundlegende Erneuerung der Informatik vollzogen; so hat sich das […] Nähe zu dem zukünftig in Goslar ansässigen Energieforschungszentrum Niedersachsen, in dem die TU Clausthal federführend ist. In beiden Studiengängen wird neben der Vermittlung fachlicher Kompetenzen auch
Anja Nieselt Internet: www.photonicnet.de TU Clausthal Andrea Langhorst M.A. Kommissarische Leitung Pressestelle Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 / 72-3000 Fax: 05323 / 72 -33 […] -33 11 E-Mail: P.Assistentin@tu-clausthal.de Internet: www.tu-clausthal.de/presse […] eigenen Forschungsgruppe am Laser Zentrum Hannover erheblich vereinfacht hat." Gemeinsam mit der TU Clausthal organisiert PhotonicNet, das niedersächsische Kompetenznetz für Optische Technologien, die Ausschreibung
zweitägigen Jahrestagung war mit der „Circular Economy“ beim Gastgeber entlehnt, nämlich der TU Clausthal, die sich die Kreislaufwirtschaft als ein übergreifendes Forschungsziel gegeben hat. Die öffentliche […] 4. November in der Aula der TU mit etwa 100 Humboldtianer:innen und 30 Interessierten aus Clausthal-Zellerfeld und der Region war diesem Thema gewidmet. Unter Koordination des Vizepräsidenten der TU, Prof […] eine ausgiebige Diskussionsrunde mit den Teilnehmenden einleiteten. Vertreten waren neben der TU Clausthal die Firmen Salzgitter AG und Volkswagen AG, das Amt für regionale Landesentwicklung der Region
zweitägigen Jahrestagung war mit der „Circular Economy“ beim Gastgeber entlehnt, nämlich der TU Clausthal, die sich die Kreislaufwirtschaft als ein übergreifendes Forschungsziel gegeben hat. Die öffentliche […] 4. November in der Aula der TU mit etwa 100 Humboldtianer:innen und 30 Interessierten aus Clausthal-Zellerfeld und der Region war diesem Thema gewidmet. Unter Koordination des Vizepräsidenten der TU, Prof […] eine ausgiebige Diskussionsrunde mit den Teilnehmenden einleiteten. Vertreten waren neben der TU Clausthal die Firmen Salzgitter AG und Volkswagen AG, das Amt für regionale Landesentwicklung der Region
ischen Hochschulen zu verwirklichen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] rung in den Hochschulen zu sichern. In diesem Jahr fand die Tagung der LNHF erstmals an der TU Clausthal statt und wurde vom Gleichstellungsbüro der Oberharzer Universität bestens organisiert. Im Anschluss […] Anschluss richtete die LNHF am Freitag, 14. Februar, ihre jährliche Vollversammlung in Clausthal-Zellerfeld aus. Der bisherige Vorstand mit der Vorsitzenden Brigitte Just (Hochschule Hannover) und ihren S
Wissenschaftliche Angestellte an der TU Clausthal 04/2013 - 12/2015 Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Produktion und Prozesse an der TU Clausthal Masterarbeit zum Thema „Ökobilanzierung […] Buffers: A Reinforcement Learning Approach, Joint Autumn Meeting der AG DANK und AG MARKETING, Clausthal-Zellerfeld, 7. Oktober 2022 Allocation and Management of Shared Production Buffers, International Conference […] Betriebliche Umweltökonomie Julius-Albert-Str. 2 38678 Clausthal-Zellerfeld Raum: 207 Telefon: +49 (5323) 72 – 7633 nora.krippendorff @ tu-clausthal . de Sprechzeiten: Di 10:30 - 11:30 Uhr * * Vereinbarung
Wissenschaftliche Angestellte an der TU Clausthal 04/2013 - 12/2015 Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Produktion und Prozesse an der TU Clausthal Masterarbeit zum Thema „Ökobilanzierung […] Buffers: A Reinforcement Learning Approach, Joint Autumn Meeting der AG DANK und AG MARKETING, Clausthal-Zellerfeld, 7. Oktober 2022 Allocation and Management of Shared Production Buffers, International Conference […] Betriebliche Umweltökonomie Julius-Albert-Str. 2 38678 Clausthal-Zellerfeld Raum: 207 Telefon: +49 (5323) 72 – 7633 nora.krippendorff @ tu-clausthal . de Sprechzeiten: Di 10.30 - 11.30 Uhr * * Vereinbarung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.