des Universitätschors Clausthal wird im kommenden Jahr Tammo Krüger übernehmen. Weitere Informationen zu den Konzerten: www.universitaetschor.tu-clausthal.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian […] in der Kirche St. Stephani (Goslar, 19 Uhr) und am Sonntag, 1. Dezember, in St. Salvatoris (Clausthal-Zellerfeld, 17 Uhr). Das Oratorium lehnt sich an die Geschichte der heiligen Dorothea an, die bisher […] Komponisten zurückgegriffen wird. Das Oratoriumspasticcio „Dorothea“ – neben dem Universitätschor Clausthal sind Solisten und das Göttinger Barockorchester beteiligt – ist zu genießen am Samstag, 30. November
eben in der Brauakademie in Zellerfeld auf der 300 Liter Anlage. So weit wie möglich verwenden wir Malze, die über eine Bioland-Zertifizierung verfügen. Angehörige der TU Clausthal können bei uns mit ca. einer […] eine Brauerei, in der es kein Bier gibt! Für besondere Anlässe brauen wir für Angehörige der TU Clausthal auch Wunschbiere. Einfach per E-Mail melden und den Wunsch formulieren, um den Rest kümmern wir […] maximal 0,5 Vol-% Alkohol. Dies wird übrigens nach dem selben Rezept so auch in der Brauakademie Zellerfeld gebraut und kann in der Biermünze bestellt werden. Wenn einmal Bier für eine große Veranstaltung
Essen & Einkaufen Auch wenn Clausthal eine relativ kleine Stadt ist, so gibt es hier eine Vielzahl gut sortierter Supermärkte bekannter Handelsketten. Sie finden diese Supermärkte am Ostbahnhof, am Ortausgang […] aneinander. Dort finden Sie ziemlich alles, was Sie zum täglichen Leben benötigen. Im Stadtteil Zellerfeld hat von Mai bis Oktober jeden Donnerstagabend der traditionelle Bergbauernmarkt geöffnet, auf dem […] sowie Fleisch- und Fischgerichte. Der Uni-Shop hält die verschiedensten Merchandisingartikel der TU Clausthal bereit: vom T-Shirt über Schlüsselband bis hin zum Kugelschreiber. Links Bergbauernmarkt Uni-Shop
Kirchenkreises) und Christian Kühne-Neumann (Kirchengemeinde St. Salvatoris in Zellerfeld) begleitet wurde, habe die TU Clausthal kennen lernen wollen, weil sie eine prägende Einrichtung der Region ist. Außerdem […] Gespräche mit Vertretern der TU Clausthal weiterzuführen, könnte sich Anfang kommenden Jahres ergeben. Professor Langefeld lud den Landesbischof zum Professorium der Clausthaler Hochschullehrer ein, das einmal […] Evangelische Landeskirche in Deutschland. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Ahmed Z. Badr in Clausthal-Zellerfeld. Die Hochschule aus Kairo, die mehr als 180.000 Studierende zählt, arbeitet seit Jahren auf dem Gebiet der Materialwissenschaften mit der TU Clausthal zusammen. „Beim […] hochstabile Bauteile entwickelt werden. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Studierende von der Purdue University zurück in die USA geflogen. Die Amerikaner forschten an der TU Clausthal im Rahmen des Programms „Put Germany on your Resumé“. Erstmals hieß die Technische Universität
2025 : Studieren an der TU Clausthal – Chemie Mittwoch, 27. August 2025 : Studieren an der TU Clausthal – Maschinenbau Mittwoch, 24. September 2025 : Studieren an der TU Clausthal – Energie Donnerstag, 30 […] Studieren an der TU Clausthal – Recycling/Ressourcen Mittwoch, 26. November 2025 : Studieren an der TU Clausthal – Wirtschaftswissenschaft Mittwoch, 17. Dezember 2025 : Studieren an der TU Clausthal – Informatik […] Studieren an der TU Clausthal Informationsveranstaltung – für die, die hoch hinaus wollen! Die TU Clausthal stellt sich und ihr Studienangebot vor: Im Sprachenzentrum Mariaspring berichten wir regelmäßig
gehören der Verein von Freunden der TU Clausthal, die Volksbank, die Sparkasse sowie der Rotary und der Lions Club in Clausthal-Zellerfeld. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: […] zwanzig Musikerinnen und Musikern bestehenden Gruppe spielen Studierende und Mitarbeitende der TU Clausthal, Schülerinnen und Schüler der Robert-Koch-Schule und Musikbegeisterte aus den umliegenden Städten […] Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
letzten Tag konnten die Kinder in der Clausthaler Glashütte „Glasdesign-Fricke“ eigene Glaskugeln herstellen und abschließend an einer Schnitzeljagd durch Zellerfeld teilnehmen. Für die Kinder wurde eine […] Studium und Beruf eingebunden sind, zu unterstützen. Kontakt: TU Clausthal Nadine Kaiser Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: nadine.kaiser@tu-clausthal.de […] Gleich zum Wochenstart konnten die Kinder gemeinsam mit Jan Braun (Technische Verwaltung der TU Clausthal) und Student Thore Braun ein eigenes Hufeisen, einen Stern oder eine Schnecke selber schmieden.
CUTEC-Institut von der TU Clausthal (Institut für Elektrische Energietechnik sowie Institut für Energieverfahrens- und Brennstofftechnik) und den Stadtwerken Clausthal-Zellerfeld. Die Deutsche Bundesstiftung […] Informationen unter: http://www.cutec.de/ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Unter dem offiziellen Namen „Clausthaler Lehr- und Demonstrationsanlage für dezentrale regenerative Energieversorgungssysteme“ war das Projekt am 1. April 2000 gestartet worden. Ziel war es, eine zu hundert
Universität Clausthal und wird hauptamtlich das CUTEC-Institut leiten. Dies hat der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am heutigen Donnerstag beschlossen. „Mit Professor Faulstich können wir in Clausthal die für […] igenrates für Umweltfragen der Bundesregierung, von der TU München nach Clausthal kommt“, sagte der Präsident der TU Claus-thal, Professor Dr. Thomas Hanschke. Viele Wissenschaftler der Region haben Professor […] chaftlichen Symposium der Niedersächsischen Technischen Hochschule am 30. Oktober 2012 in Clausthal-Zellerfeld. Der bisherige Institutsleiter Professor Dr.-Ing. Carlowitz hatte frühzeitig angekündigt,
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.