allem verständlich! Denn am Ende des Abends entscheidet das Publikum, wer den Science Slam in Clausthal-Zellerfeld gewinnt. Dabei reichen die Themen von Nanotechnologie, Physik, über Geowissenschaften bis […] können live mit abstimmen. Kontakt: Florian Schmeing 1.Vorsitzender Science on the Rocks e.V. Clausthal-Zellerfeld E-Mail: florian@sotr-clz.de
Das Fachwissen im Bereich Nachbergbau ist am Standort Clausthal-Zellerfeld groß. Um dieses Fachwissen zu bündeln und zu konzentrieren, haben heute der Präsident des Landesamtes für Bergbau, Energie und […] die Bergaufsicht ausübt, bearbeitet werden. „Die TU Clausthal als ehemalige Bergakademie, das Bergarchiv und das LBEG mit seinem Clausthal-Zellerfelder Dienstsitz im einstigen Oberbergamt bilden rund um […] de/tagesoeffnungsmeldung/ ein Online-Formular. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
vom Verein von Freunden der TU Clausthal. Nach einem ersten Aufruf des Vereins und des Alumnimanagements sind bereits Spenden eingegangen. So hat ein Alumnus der TU Clausthal, der heute in Frankfurt lebt […] lebt, 3392 Euro überwiesen. Die Zahl erinnert an die frühere Postleitzahl Clausthal-Zellerfelds. Studierende können bis Mitte Mai einen Antrag auf Förderung beim Studentenwerk stellen. Detaillierte Informationen […] Um in diesen Fällen schnell und unbürokratisch zu helfen, wird an der TU Clausthal ein Nothilfefonds für Studierende eingerichtet, der ausschließlich aus privaten Mitteln und Spenden gespeist wird. Die
Material wird von Privatpersonen und lokalen Unternehmen wie dem Versicherungsbüro Herterich (Clausthal-Zellerfeld) gespendet. Da die Produktion eines Gesichtsschutzes rund drei Stunden dauert, der Hauptteil […] angesehen wird, gibt es Überlegungen an der TU Clausthal, sich in die Eindämmung der Pandemie bzw. die Coronavirus-Forschung einzubringen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 […] benötigt. Professionelle Anleitungen finden sich im Internet. Der entstandene Gesichtsschutz „made in Clausthal“ – auch Spuckschutz genannt – kann insbesondere von Ärzten und Pflegepersonal zum Eigenschutz getragen
Das DRK erhielt 500 Schutzkleidungen, übergeben von der Eckstein GmbH in Clausthal-Zellerfeld. Die Firma, die von zwei Clausthaler Studierenden gegründet wurde, arbeitete bei der Spende eng mit der Chinesischen […] Kellerclubs und die Mitglieder des Rotaract Clubs Clausthal in einer Mitteilung. Wie funktioniert das Angebot? Unter der E-Mail-Adresse corona-hilfe@tu-clausthal.de oder per Telefon (bis 14 Uhr 0178-3103993 […] Flyer „Einkaufshilfe wegen Covid-19“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Die Einladung kam von Landtagsvizepräsidentin Petra Emmerich-Kopatsch, die aus Clausthal-Zellerfeld kommt: Angeführt von Professorin Heike Schenk-Mathes, Vizepräsidentin für Gleichstellung und Förderung […] einordnen und man weiß, an welchem Punkt sich die TU Clausthal gegebenenfalls am besten einbringen kann“, lautete das Fazit der Gruppe. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 […] Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, besuchte eine vierköpfige Delegation der TU Clausthal den Niedersächsischen Landtag in Hannover. In der aktuellen Wahlperiode sitzen 137 Abgeordnete aus
Instituten der TU Clausthal organisiert hat. Die 16- bis 17-jährigen Jugendlichen legten lange Strecken unter anderem von Bologna (Italien) und L’Aigle (Frankreich) nach Clausthal-Zellerfeld zurück. Zum Workshop […] spektakulären Chemie-Show in der Robert-Koch-Schule. Kontakt: TU Clausthal Nadine Kaiser Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: nadine.kaiser@tu-clausthal.de […] Workshop kamen außerdem Schüler aus Samara (Russland) vom Gymnasium Nr. 4, mit welchem die TU Clausthal im vorigen Jahr eine Kooperation eingegangen ist. Schon beim fünften Internationalen Chemie Workshop
der TU Clausthal die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung immer mit.“ Dies betonte Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner am Rande des Bergdankfestes 2020 in Clausthal-Zellerfeld […] internationalen Aspekt des Bergbaus. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Bergstädten weiterhin als wichtiges Kulturgut. Seit ihrer Gründung als Bergakademie 1775 habe es die TU Clausthal stets hervorragend verstanden, ihre Forschungs- und Anwendungsschwerpunkte weiterzuentwickeln und
L’Aigle (Frankreich) und Baden-Württemberg kommen. Schon am Sonntag treffen die Teilnehmer in Clausthal-Zellerfeld ein, um einander und die Stadt kennenzulernen. Ziel des von Axel Franke initiierten Workshops […] die Studiengänge der TU Clausthal zu bekommen. Der erste Programmpunkt am Montag wird das Praktikum im SuperLab am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der TU Clausthal sein. Unter der Aufsicht […] bevor sie am Samstag zurück in die Heimat reisen. Kontakt: TU Clausthal Nadine Kaiser Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: nadine.kaiser@tu-clausthal.de
Stadthalle von Clausthal-Zellerfeld aus. Dem großen Zustrom aus Wissenschaft und insbesondere Wirtschaft tat der ungewohnte Veranstaltungsort keinen Abbruch. „Schon immer war die TU Clausthal eng mit der […] e erneut an der TU Clausthal, und zwar zur 22. Auflage des Bohr- und Sprengtechnischen Kolloquiums. Veranstaltungsort wird dann wieder die Aula Academica sein. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian […] sowie der Fördertechnik und von Entsorgungsbetrieben nahmen an der zweitägigen Konferenz der TU Clausthal teil. Seit 2004 wird das Kolloquium in zweijährigem Rhythmus vom Institut für Bergbau (Abteilung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.