5323 72-2231 Fax: +49 5323 72-3939 E-Mail: bettina.sekler @ tu-clausthal . de Adresse Raum 1 Graupenstraße 11 38678 Clausthal-Zellerfeld Sprechzeiten: Terminbuchung hier […] Anzahl der Kinder) monatlich 250,- EUR. Bitte kontaktieren Sie das Internationale Zentrum der TU Clausthal frühzeitig vor dem Auslandsaufenthalt, damit Sie von dort den entsprechenden Antrag auf Sonderförderung […] einen pauschalen Zuschuss erhalten. Bitte informieren Sie uns im Internationalen Zentrum der TU Clausthal über Ihren Mehrbedarf. Unabhängig vom Land, in dem Sie Ihren Auslandsaufenthalt verbringen werden
an: fruehstudium @ in.tu-clausthal . de Die Anmeldung erfolg über: Frau Balthaus Adolph-Römer-Str. 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Fax: 05323 / 72-3168 katrin.balthaus @ tu-clausthal . de Informationen zur […] ngs führt. Während des Frühstudiums sind Schüler offiziell eingeschriebene Studenten an der TU-Clausthal, bezahlen dafür aber natürlich keine Studiengebühren. Angebotene Vorlesungen Wir bieten bis zu zwei […] am Ende des Semesters teilnehmen zu können. Damit die Schüler aber nicht mehrfach pro Woche nach Clausthal kommen müssen, können sie die entsprechenden Vorlesungen jederzeit im Netz als Video ansehen. S
der Fördertechnik zu dem Event in der Clausthaler Aula. Einen Tagungsgast hieß Bergbau-Experte Professor Oliver Langefeld, zugleich Vizepräsident der TU Clausthal für Studium und Lehre, besonders willkommen: […] willkommen: Diplom-Ingenieur Gerd Grimmig, Vorstandsmitglied beim Dax-Konzern K+S und Absolvent der TU Clausthal. „Toll, dass sich die Veranstaltung so etabliert hat und uns die Organisatoren vom Institut für […] sich die Bergbaubranche im Oberharz wieder zum Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik, das an der TU Clausthal im jährlichen Wechsel mit der Veranstaltung zur Fördertechnik ausgerichtet wird. Impressionen der
19 Uhr, Aula Academica der TU Clausthal, Aulastr. 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld Global Harmony - Rhythmen so international und bunt wie die TU Clausthal Die TU Clausthal ist so international und bunt wie […] Workshop der Clausthaler – mittlerweile haben sie den 5. Workshop absolviert – verbindet die Hobby Musiker aus dem Oberharz eine Freundschaft mit Krajenski, der von der Idee der Clausthaler Amateurband […] Videopräsentation über die Heimat der Studierenden der TU Clausthal ansehen. Das Konzert findet am 28.06.2025 in der Aula Academica der TU Clausthal statt, und es beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist wie bei
der TU Clausthal, Fokus auf Nachhaltige Entwicklung und Bergbaudidaktik 2016-2017: Hochschuldidaktische Basisqualifikation 2012-2016 (M.Sc.) Energie und Rohstoffversorgungstechnik an der TU Clausthal 2009-2013 […] 2009-2013 (B.Sc.) Energie und Rohstoffe an der TU Clausthal 2009 Abitur am Wilhelm Gymnasium, Braunschweig Lehrveranstaltungen und deren Entwicklungen Advanced Underground Mining (Eigenständige Lehre 2015-2018) […] 5323 72 - 36 21 E-Mail: Angela Binder Adresse Institut für Bergbau Erzstraße 20, Raum 2 38678 Clausthal-Zellerfeld
Bergbau“ aus, das noch bis zum 1. Februar mit mehr als 300 Teilnehmenden in der Aula Academica der TU Clausthal stattfindet. Die Konferenz ist eine der größten wissenschaftlichen Veranstaltungen an der Harzer […] Standards“, hatte der Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke zu Beginn betont. An der TU Clausthal ist der englischsprachige Masterstudiengang „Mining Engineering“, der vor drei Jahren eingeführt […] Absolventen haben zu einem großen Teil in Deutschland Arbeit gefunden. Insgesamt studieren an der TU Clausthal im laufenden Wintersemester 477 junge Menschen Bergbau-Studiengänge, über die Hälfte davon kommt
Ihnen im Namen der TU Clausthal alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit. In China ist… Chinas Forschungsminister Wan Gang zum Honorarprofessor an der TU bestellt Clausthal-Zellerfeld. Es war ein Highlight […] Festakt dabei Clausthal-Zellerfeld. Eine bedeutende Veranstaltung in ihrer mehr als 240-jährigen Geschichte steht der TU Clausthal bevor: Im Rahmen seines Deutschland-Besuchs… Festakt und Antrittsvorlesung: […] sung: Minister Wan Gang besucht im April ClausthalClausthal-Zellerfeld. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Im Rahmen eines mehrtägigen Deutschland-Besuchs wird Professor Wan Gang, Minister
Clausthaler Gießerei Kolloquium Fördern - Forschen - Feiern Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie zum diesjährigen Gießereitechnik-Kolloquium an der Technischen Universität Clausthal einzuladen […] der TU Clausthal e.V. feiern Aus diesem Grund möchten wir während des Kolloquiums auch einen festlichen Abend veranstalten. Wir freuen uns darauf, Sie beim Gießereikolloquium an der TU Clausthal begrüßen […] Förderer der Gießereitechnik an der TU Clausthal e.V. 19:00 Uhr Gießerabend im Restaurant Glückauf Programm - 26.09.2023 09:00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Babette Tonn TU Clausthal 09:15 Uhr Die Krise als Dauerzustand
TU Clausthal erarbeitet. Als besonders wertvoll bezeichnete Bode das bereits im Oktober gegründete Recycling-Cluster für wirtschaftsstrategische Metalle, kurz Rewimet , an dem auch die TU Clausthal maßgeblich […] Dabei erläuterten Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode, Clausthals Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke, Stephan Manke (Landrat Goslar), Gero Geißlreiter (Erster Kreisrat Osterode), […] potenzieller Partner für das Projekt, das im Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) der TU Clausthal entwickelt wurde. Das Wolfsburger Unternehmen, vertreten durch Raimund Wunder (Geschäftsführer der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.