Gleichstellungsbüro Leibnizstraße 4 A 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel. 05323 72 3106 Email: gleichstellungsbuero @ tu-clausthal . de https://www.gb.tu-clausthal.de/ […] Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, Erste-Hilfe-Kurse am Kind für alle Mitarbeiter:innen der TU Clausthal, Eltern-Kind-Treffen Veranstaltungen zu Themen rund um Beruf und Familie Großtagespflegen Uni-Luchse
Schaffel-Mancini Gleichstellungsbüro Leibnizstraße 4 A 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon/Office: +49 5323 72-3106 E-Mail: mentoring @ tu-clausthal . de Weiterführender Link […] zu Karrieremessen begleitet. Den genauen Ablauf des Programms finden Sie auf: https://www.gb.tu-clausthal.de/gleichstellungsarbeit/angebote/fuer-nachwuchswissenschaftlerinnen/mentoring-programm-wiminto […] steht der Mentoring-Prozess einer Mentee mit ihrer Mentorin/ihrem Mentor. Das Programm an der TU Clausthal wird durch ein Rahmenprogramm begleitet, welches Workshops (u.a. zu Themen, wie das Frauenempowerment
soll zukünftig das Clausthal Light Alloys Seminar zu einer festen jährlichen Veranstaltung etabliert werden. Kontakt: Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Wagner Technische Universität Clausthal Lehrstuhl für Angewandte […] Werkstoffkunde und Werkstofftechnik Agricolastr. 6 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.:05323/722770 -2598 Fax: 05323/722766 Eamail: lothar.wagner@tu-clausthal.de
Technische Universität Clausthal Pressestelle Andreas Moseke Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: (05323) 72-3904 Telefax: (05323) 72-3905 andreas.moseke@tu-clausthal.de […] r unterstrichen, dass die Errichtung eines Energieforschungszentrums unter Federführung der TU Clausthal unter Beteiligung der TU Braunschweig sowie der Universitäten Hannover und Oldenburg einen wichtigen
Universität Clausthal Pressestelle Dipl.-Soz. Andreas Moseke Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: (05323) 72-3904 Telefax: (05323) 72-3905 andreas.moseke@tu-clausthal.de […] der Sachbearbeiter Dirk Kleinewig berichtet. Zur Zeit sind etwa 200 neue Studierende an der TU Clausthal neu eingeschrieben. „Erfahrungsgemäß verändert sich diese Zahl in der letzten Woche noch deutlich“
Niedersächsischen Symposiums Materialtechnik zusammen, welches am 23. / 24. Februar 2017 in Clausthal-Zellerfeld stattfand. In über 50 Fachbeiträgen konnte sich das Fachpublikum über aktuelle Entwicklungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.