junge Menschen aus dem Reich der Mitte in Clausthal-Zellerfeld. Das sind etwa 18 Prozent aller TU-Studierenden, und damit prozentual gesehen so viele, wie an keiner anderen Uni in Deutschland. Von Cramon […] kleinen Diamanten wie die TU Clausthal habe, dann will ich auch wissen, wie arbeitet die Hochschule mit chinesischen Universitäten zusammen“, so die Abgeordnete. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian […] Professor Michael Z. Hou, China-Beauftragte der TU Clausthal, stellte die zahlreichen Kooperationen der TU mit chinesischen Partnerhochschulen in Forschung und Lehre vor. Derzeit studieren rund 570 junge
CUTEC-Institut von der TU Clausthal (Institut für Elektrische Energietechnik sowie Institut für Energieverfahrens- und Brennstofftechnik) und den Stadtwerken Clausthal-Zellerfeld. Die Deutsche Bundesstiftung […] Informationen unter: http://www.cutec.de/ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Unter dem offiziellen Namen „Clausthaler Lehr- und Demonstrationsanlage für dezentrale regenerative Energieversorgungssysteme“ war das Projekt am 1. April 2000 gestartet worden. Ziel war es, eine zu hundert
Universität Clausthal <br/> Institut für Theoretische Physik <br/> Leibnizstraße 10, 38678 Clausthal-Zellerfeld <br/> Telefon (05323) 72-2555, Fax (05323) 72-3116 <br/> E-Mail: Peter.Bloechl@tu-clausthal.de <br/> […] neuartiger elektronischer Bauelemente eine große Rolle“, erläutern Professor Dr. Peter Blöchl (Clausthal) und Professor Dr. Thomas Pruschke (Göttingen). Computerchips haben unser Leben in den letzten 50 […] Beteiligt sind aus Niedersachsen die Theoretischen Physiker Professor Peter Blöchl von der TU Clausthal und Professor Thomas Pruschke von der Universität Göttingen mit ihren Mitarbeitern. Professor Pruschke
Federführung lag beim Niedersächsischen Bergarchiv in Clausthal-Zellerfeld. Im nächsten Jahr soll die Veranstaltungsreihe fortgesetzt werden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 […] Langefeld vom Clausthaler Institut für Bergbau, der zugleich Vizepräsident für Studium und Lehre der Universität ist. Die Entdeckung reicher Silbererzgänge hatte einst auch zur Gründung der Clausthaler Nachbarstadt […] Grube Samson. Diplom-Ingenieur Marko Schmidt vom Energie-Forschungszentrum Niedersachsen der TU Clausthal rückte im Referat „Windenergiespeicherung durch Nutzung stillgelegter Bergwerke“ die Zukunft in
verbringen dadurch den Sommeranfang in Clausthal-Zellerfeld. Die größte Abordnung stellt mit drei Herren die Technische Universität Ostrava, die zur TU Clausthal seit 2005 eine Kooperation unterhält. Wolfgang […] gebracht haben, können sie im Koffer lassen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] anderen Südeuropäer von ihren Heimat-Universitäten berichteten. „Unser Ziel ist es, für die TU Clausthal als Anlaufpunkt für ausländische Studierende zu werben und die Beziehungen zu unseren internationalen
Der Kammerchor der TU Clausthal, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert, ist ebenfalls eingeladen. Die Karten für das Konzert, das vom Verein von Freunden der TU Clausthal unterstützt wird, kosten […] an der Abendkasse. Kontakt: <br/> Sinfonieorchester der TU Clausthal <br/> Sprecher Johannes Umbach <br/> E-Mail: orchester.sprecher@tu-clausthal.de <br/> Telefon: 05323/84 01 70 […] Harzwanderung „Glück Auf!“ des Hannoveraner Komponisten Ingo Laufs sein. Das Sinfonieorchester der TU Clausthal ist ein rund 60 Musiker und Musikerinnen umfassender Klangkörper, der während der akademischen Semester
kooperiert mit zahlreichen Einrichtungen“, erläuterte Vizepräsident Langefeld und ergänzte: „Clausthal-Zellerfeld und Goslar tun gut daran, zusammen zu arbeiten, denn beide haben etwas davon.“ Was mit dem […] Recycling sowie Umwelt- und Energietechnik. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Büro des Goslarer Oberbürgermeisters Henning Binnewies. „Beide Seiten, die Stadt Goslar und die TU Clausthal, arbeiten hervorragend zusammen“, sagte Binnewies. Die Universität aus dem Oberharz bezeichnete
der TU Clausthal ist in diesem Jahr Vorsitzender des Fakultäten- und des Praktikantentages für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Aus diesem Grund fiel die Wahl des Veranstaltungsortes auf Clausthal-Zellerfeld […] den kommenden Monaten aber entspannen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] den Bachelor- und Masterstudiengängen zu verbessern“, blickt Professor Müller voraus. An der TU Clausthal beispielsweise beträgt die Dauer des Industriepraktikums im Bachelor-Studiengang Maschinenbau 20
Gründerstammtisch ( www.tt.tu-clausthal.de/gruenderservice ). Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] n und den Weg dorthin aufzuzeigen. Zunächst stellte er sein Haus als Beispiel eines typischen Clausthaler Maschinenbau-Instituts vor. Das ISAF steht für werkstofforientierte Fertigungstechnik. Bei einer […] auf der Tannenhöhe“, erinnert sich der Geschäftsführer der Albers Engineering GmbH, der an der TU Clausthal Maschinenbau studiert hat. Heute arbeiten in seinem Konstruktionsbüro ein halbes Dutzend Beschäftigte
die unter anderem auch in Clausthal-Zellerfeld ausgetragen werden. Zunächst ist die Aufmerksamkeit aber auf die Rennen der Studierenden gerichtet. Da die Läufe in Clausthal gleichzeitig als Qualifikation […] Sympatec GmbH und der Sparkasse Goslar/Harz. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Voraussetzungen dafür“, sagt Rolf Herrling, Sportreferent und Obmann für Orientierungslauf an der TU Clausthal. Für die diesjährigen Titelkämpfe sind zwei Austragungsorte ausgewählt worden: das Waldgebiet zwischen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.