Kontakt Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme Leibnizstraße 28 38678 Clausthal-Zellerfeld Personal Treten Sie direkt mit den netten Menschen unseres Teams in Verbindung Geschichte […] des Institutes Eine kleine Reise in die Vergangenheit... Geografische Lage der TU ClausthalClausthal liegt im Oberharz - das nördlichste deutsche Mittelgebirge
Institut für Technische Mechanik Technische Universität Clausthal Adolph-Roemer-Str. 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld stefan.hartmann @ tu-clausthal . de […] Prof. Dr.-Ing. Stefan Hartmann Institute of Applied Mechanics Clausthal University of Technology Adolph-Roemer-Str. 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Associate Coordinator Prof. Dr.-Ing. Stefan Diebels Chair of […] Michael Brünig (UniBW München) Stefan DiebeIs (Universität des Saarlandes) Stefan Hartmann (TU Clausthal) Michael Johlitz (UniBW München) Anne Jung (Universität des Saarlandes) Markus Kästner (TU Dresden)
Über Uns Der Universitäts-Sport-Club Clausthal-Zellerfeld e. V. (USC) ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Zweck des Vereins ist die Pflege, Förderung und Durchführung des Sports sowie die Förderung […] an der Technischen Universität Clausthal mit ihren Forschungsinstituten und angegliederten Instituten. Die Aufgabe des USC ist es, den Sporttreibenden an der TU Clausthal eine Vereinsplattform zur Verfügung […] Hochschulsports der TU Clausthal. Wir pflegen allerdings einen sehr engen, guten und unbürokratischen Austausch. Die Partnerschaft soll insb. auch der Studierendenschaft der TU Clausthal zu Gute kommen. Daher
Economy Leitbild der TU Clausthal Daten und Fakten Erklärfilm Circular Economy Imagefilm der TU Clausthal Geschichte der TU Clausthal Das wissenschaftliche Profil der TU Clausthal Forschung, Lehre und Transfer […] Über uns Willkommen an der TU Clausthal! Die TU Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit herausragender nationaler und internationaler Vernetzung. Dies belegt sie mit einem hohen Drittmitte […] Studiengänge der TU Clausthal sind regelmäßig in der Spitzengruppe des CHE Rankings zu finden. Mit rund 50 Prozent ausländischen Studierenden aus mehr als 100 Ländern lebt die TU Clausthal Internationalität
und die Gleichstellungsbeauftragte Dagmar Daum über die kommunale Gleichstellungsarbeit in Clausthal-Zellerfeld. Den Hauptvortrag des Abends hielt Susanne Herweg, die 2011 den Helene-Weber-Preis des Bu […] § 3 Abs. 2, erfolgreich begleiteten. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] hierzulande zum ersten Mal wählen durften, auch erstmals fünf Frauen an der damaligen Bergakademie Clausthal. Auch in den folgenden fünf Jahrzehnten studierten nur vereinzelt Frauen im Oberharz. Dies änderte
, imposanten Baudenkmals. Besonders hieß er dann Diplom-Ingenieur Haryono Lim willkommen. Der Clausthaler Absolvent aus Singapur war mehr als 10.000 Kilometer geflogen, um bei der Feierstunde in seiner […] seiner Alma Mater dabei zu sein. Herr Lim und seine Kommilitonen hatten ihren Abschluss an der TU Clausthal im Jahr 1998 gemacht. Es war die Zeit, als Gerhard Schröder in Deutschland zum Kanzler gewählt wurde […] Deutscher Meister wurde. All dies berichtete Prof. Jens Traupe, ebenfalls ein Absolvent der TU Clausthal, der die Gäste als Vertreter des Vereins von Freunden (VvF) der Universität begrüßte. Mit einer
Vorverkaufsstellen erworben werden. Clausthaler Studierende des ersten und zweiten Semesters erhalten zu dem Konzert in Clausthal freien Eintritt. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit […] Aufführungen sind am Samstag, 5. Dezember, um 20 Uhr in der Aula Academica (Aulastraße 8) der TU Clausthal und - ein Novum - am Sonntag, 6. Dezember, um 19 Uhr in der Kaiserpfalz Goslar (Kaiserbleek 6) zu […] Vorverkauf für 24, 19 oder 14 Euro (ermäßigt 19, 14 oder 9 Euro) in der Buchhandlung Grosse in Clausthal-Zellerfeld (Adolph-Roemer-Straße 12, Telefon 05323 - 93900, E-Mail: buch@grosse.harz.de), bei „opus 57
Euro) in der Buchhandlung Grosse in Clausthal-Zellerfeld (Telefon 05323/93900) sowie an der Abendkasse für 14 Euro (ermäßigt 8 Euro) erhältlich. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: […] und Männerchor („Ständchen“, „Nachthelle“) zu hören sein. Begleitet wird der Kammerchor an der TU Clausthal von den Sängerinnen Sophia Körber, Sopran, und Johanna Krödel, Alt, sowie den Pianistinnen Patricia […] Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.