Zum Hauptinhalt springen

Alltagssexismus - erkennen, benennen, beenden

Praxis-Workshop am 30.11.2024 für Studentinnen der TU Clausthal

Am 30. November 2024 findet von 10:00 bis 14:00 Uhr ein Praxis-Workshop zum Thema „Alltagssexismus - erkennen, benennen, beenden“ für Studentinnen der TU Clausthal statt.

Sexismus, Grenzüberschreitungen und Rollenbilder sind Themen, die im Alltag häufig vorkommen. In diesem Workshop haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich mit Fragen wie „War das nur ein doofer Spruch oder mehr?“ und „Wie kann ich mich dagegen wehren?“ auseinanderzusetzen.

Verena Arps-Roelle und Sebastian Arps von der act & protect® Academy bieten in einem sicheren und vertrauensvollen Rahmen Empowerment, Wissenstransfer und Austausch an. Die Teilnehmerinnen lernen, ihre individuellen Grenzen klar und sicher zu kommunizieren und die Selbstwirksamkeit zu stärken.

Weitere Details unter: https://www.gb.tu-clausthal.de/gleichstellungsarbeit/angebote/fuer-studentinnen/workshop-sexismus-souveraen-begegnen-und-sexuelle-grenzueberschreitungen-kommunizieren

Anmeldung: Schicken Sie bitte eine formlose E-Mail an das Gleichstellungsbüro gleichstellungsbuero@tu-clausthal.de bis zum 23. November 2024. Bitte geben Sie im Zuge der Anmeldung Ihren Namen und Ihren Studiengang an.
 

NameAnnett Panterodt
E-Mailannett.panterodt@tu-clausthal.de
30.
Nov, 2024
Workshop
Ort:
Hauptgebäude der TU Clausthal Adolph-Roemer-Straße 2A
Zeit:
10:00 Uhr