Nebenberuflicher Vizepräsident für Forschung, Transfer und Transformation
Zuständigkeitsbereiche
- Strategische Planung in Forschung, Transfer und Transformation
- Forschungsprofil
- Forschungsservice
- Technologietransfer und Gründung
- Forschungspool
- Kommission für Großgeräte
- Universitätsbibliothek
- Forschungsdatenmanagement
- Forschungsinformationssystem
- Qualitätsmanagement für den Geschäftsbereich
Beruflicher Werdegang
| 17.03.1964 | Frankfurt am Main |
|---|---|
| 1983–1985 | Studium der Technischen Mineralogie an der TU Darmstadt |
| 1985–1987 | Zivildienst |
| 1987–1989 | Fortsetzung des Studiums der Technischen Mineralogie an der TU Darmstadt |
| 1989–1994 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Nichtmetallische Werkstoffe der TU Berlin |
| 10/1994 | Promotion zum Dr.-Ing. Dissertation: Kristallisationsverhalten und Rheologie von Lithiumdisilicatschmelzen |
| 1995–1996 | Projektleitung bei Sicowa GmbH & Co. KG Verfahrenstechnik für Baustoffe in Aachen |
| 1996–1998 | Postdoc am Arizona Materials Laboratory der University of Arizona in den USA |
| 1998–2001 | Postdoc am Institut für Werkstoffwissenschaften und –technologien der TU Berlin |
| 08/2001 | Habilitation an der Fakultät für Prozesswissenschaften (III) der TU Berlin Lehrgebiet: Nichtmetallisch Anorganische Werkstoffe |
| 1998–2002 | Tutor im Overseas Campus Berlin der Stanford University |
| 2001–2002 | Postdoc an der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung BAM in Berlin |
| 2002 | Heisenberg Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG an der TU Berlin |
| Seit 10/2002 | Professor für Glas und Glastechnologie an der TU Clausthal |
| 2010 | Gastaufenthalt am Département Mécanique et Verres der Université de Rennes in Frankreich |
| 2012–2018 | Vorsitzender des Technischen Ausschusses Nucleation, Crystallisation & Glass Ceramics der International Commission on Glass ICG |
| Seit 2013 | Wissenschaftliche Leitung des Deutschen Email Verbandes DEV |
| 2016–2017 | Gastaufenthalt am Laboratório de Materiais Vítreos der Universidade Federal de São Carlos in Brasilien |
| 2016–2024 | Kollegiat des Fachforums für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der DFG |
| Seit 2021 | Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft DGG |
| 2021–2024 | Dekan der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften der TU Clausthal |
| 2024–2025 | Gastaufenthalt an der Graduate School of Engineering der Kyoto University in Japan |
| Seit 4/2025 | Nebenberuflicher Vizepräsident für Forschung, Transfer und Transformation an der TU Clausthal |
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Joachim Deubener
Telefon: +49 5323 72-3901
E-Mail: vizepraesident.f@tu-clausthal.de
Organigramm
Ressort des Nebenberuflichen Vizepräsidenten für Forschung (VPF)
Klicken Sie hier, um die PDF-Datei zu öffnen.