Clausthal in beiden Fächern sehr gut bewertet. Chemie-Studierende loben zudem die Unterstützung auch im Studium und die Studienorganisation sowie die Laborpraktika und die Vermittlung fachwissenschaftlicher und
Einführung des ersten Bachelorstudiengangs an der TU Clausthal dabei, förderte als Vizepräsident für Studium und Lehre maßgeblich die Entwicklung der Hochschuldidaktik und brachte den bundesweit ersten eng
des Wettbewerbs am 26. und 27. Mai in Emden. Und schließlich wird die Veranstaltung innerhalb des Studiums im Bereich Sozialkompetenz angerechnet. Was genau hatten die Studierenden dafür tun müssen? Aufgabe
umfangreiches Qualifikationsprogramm sichern“, sagt Professor Oliver Langefeld, der TU-Vizepräsident für Studium und Lehre. Dass die Universität eine hochschuldidaktische Initiative starten kann, ist dem „Qualitätspakt
von neuen Studierenden geben würde, entstand die Idee des „Public-Viewing“. Der Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld, und die Abteilung Multimedia im Rechenzentrum der TU setzten
Hochschule RheinMain (Standort Rüsselsheim) das Bachelorprogramm Umwelttechnik abschließt, kann sein Studium ohne Auflagen mit dem Masterstudiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling an der Technischen
er nun mehr als zuvor in der Hochschullehre ein gefragter Mann ist“, sagt der Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Gunther Brenner. Professor Riegler wird voraussichtlich wieder im Sommersemester
Absolventenfeier im Oktober 2017 auf 37. Insgesamt sprechen die Zahlen für die Attraktivität eines Studiums an der TU Clausthal. Folglich freute sich auch Professor Thomas Hanschke über den Rekordwert. In
dass sie völlig unter Stress stehen, weil sie sich zu viel Druck machen, damit sie schnell mit dem Studium fertig werden.“ Um möglichst vielen Studierenden das Themenspektrum „Lernen und Leben“ näher zu bringen
Methoden der anderen. Während einer Feierstunde im Senatssitzungszimmer verlieh der Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld, die Zertifikatsurkunden und würdigte das Engagement aller
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.