Praktika und Berufseinstieg interessierten Studierenden bot das „Auswärtsspiel“ bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zudem die Gelegenheit, sich über Karriereperspektiven zu informieren und Kontakte zu
Prüfungsausschüsse „Mathematik/Informatik“ Hochschullehrergruppe Prof. Dominic Breit (Vorsitz) Prof. Robert Bredereck Prof. Benjamin Säfken Stellvertreter: Prof. Thorsten Grosch, Prof. Aleksandra Zimmermann
der Prüfungsausschüsse Sicherstellung der Durchführung von Prüfungen (Beachtung der Bestimmungen des NHG und der Prüfungsordnungen) Widerspruchsverfahren Entscheidungen gemäß den Prüfungsordnungen […] Prüfungsausschüsse Mitglieder der Prüfungsausschüsse Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Prüfungsausschuss "Energie und Rohstoffe" Vorsitz: Prof. Dr […] Energietechnik und Energiesysteme Studierendengruppe Tim Giesen Stellvertreter:innen: Hauke Bosch Prüfungsausschuss "Wirtschaftswissenschaften" Vorsitz: Prof. Dr. sc. pol. Roland Menges (Studiendekan) Institut
ZugangsprüfungsausschüsseZugangsprüfungsausschuss für den Masterstudiengang Geoenvironmental Engineering Hochschullehrer:innengruppe: Prof. Dr.-Ing. Jens-André Paffenholz, Prof. Dr.-Ing. Norbert Meyer […] Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Zugangsprüfungsausschuss für den Masterstudiengang Petroleum Engineering Hochschullehrer:innengruppe: Prof. Dr. mont […] Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Zugangsprüfungsausschuss für den Masterstudiengang Energiesystemtechnik Hochschullehrer:innengruppe: Prof. Dr.-Ing
Digitale Lehre Hub Niedersachsen (DLHN), Teilprojekt KI in Studium, Lehre und Prüfungen Ausgangssituation und Problemstellung Mit dem Aufkommen von ChatGPT und vergleichbaren KI-Werkzeugen ergeben sich […] Models wie GPT-4 verändern den Hochschulalltag grundlegend. Ihr unsachgemäßer Einsatz, etwa in Prüfungssituationen, bringt erhebliche Herausforderungen mit sich. Daraus entsteht die Notwendigkeit, KI-Anwendungen […] hochschulweit Handlungssicherheit zu schaffen. Hier setzt das Teilprojekt KI in Studium, Lehre und Prüfungen an, an dem das IMW beteiligt ist. Es ist eines von sechs innovativen Teilprojekten im Verbundprojekt
Änderung von Prüfungsformen/-dauer Änderung von Prüfungsformen / -dauer SS 2025 Änderung der Prüfungsform für die Prüfungen "Rechnerintegrierte Fertigung", "Rechnerintegrierte Produktentwicklung" sowie […] Produktentwicklung"; Prüfer: Prof. Dr.-Ing. D. Inkermann Beschluss vom 23.07.2025 Änderung der Prüfungsform für die Prüfung "Fundamentals of Systems Engineering", Prüfer: Prof. Dr.-Ing. D. Inkermann Beschluss vom
an und denken Sie auch an die Anmeldung im Prüfungsamt! Bitte kommen Sie am Prüfungstag persönlich und pünktlich. Falls Sie aus irgendeinem Grund die Prüfung nicht ablegen können, melden Sie sich bei Evelina […] Sehr geehrte Studierende, im Sommersemester 2025 bietet Dr. Bauer folgende Termine für mündliche Prüfungen an: Dienstag, 29.07. Dienstag, 05.08. Dienstag, 12.08. Freitag, 15.08. Mittwoch, 27.08. Donnerstag
an und denken Sie auch an die Anmeldung im Prüfungsamt! Bitte kommen Sie am Prüfungstag persönlich und pünktlich. Falls Sie aus irgendeinem Grund die Prüfung nicht ablegen können, melden Sie sich bei Evelina […] Sehr geehrte Studierende, im Sommersemester 2025 bietet Prof. Rembe folgende Termine für mündliche Prüfungen an: Dienstag, 12.08.2025 Mittwoch, 13.08.2025 Montag, 22.09.2025 Dienstag, 23.09.2025 Bitte melden
Am 01.09.2025 wird das Studienportal (Prüfungs- und Veranstaltungsmanagement) aufgrund von Wartungsarbeiten im Zeitraum von 6:45 Uhr bis voraussichtlich 09:30 Uhr nicht zur Verfügung stehen. Wir bitten
Prüfungsausschuss (Dezernat 5, Studienzentrum, Prüfungsamt) eingereicht werden. Erkrankung am Prüfungstermin: Reichen Sie bitte spätestens 1 Woche nach dem Prüfungstermin die "Ärztliche Bescheinigung für […] WS 2022/2023)" im Prüfungsamt ein (im Wiederholungsfall kann sich der Prüfungsausschuss ein amtsärztliches Attest abfordern). Der Prüfungsausschuss entscheidet über die Prüfungsfähigkeit! Versuchsregelungen […] Zulassung zu Prüfungen . Der Antrag ist ebenfalls spätestens 2 Wochen vor dem konkret vereinbarten Termin im Prüfungsamt einzureichen! Beachten Sie bitte, dass auch die Verlegung einer mündlichen Prüfung nur bis
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.