Seiten der Metaller ebenso angehören wie Professor Volker Wesling, der TU-Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer, für die Universität und Professor Otto Carlowitz für die CUTEC. In der bisherigen […] Universität ist in hohem Maße daran interessiert, diese Kooperationen einzugehen“, betonte TU-Präsident Professor Thomas Hanschke bei der Vertragsunterzeichnung. Durch die Partnerschaft stärke die Harzer Hochschule
Simulationswissenschaftliche Zentrum Clausthal - Göttingen nun offiziell genehmigt worden ist“, sagte Professor Thomas Hanschke. Für den Präsidenten der TU, der zugleich Vorstandsmitglied im bereits eingerichteten […] große Potenziale auf diesem Gebiet, auch in Hinblick auf die Förderung durch Drittmittel“, sagt Professor Hanschke. Als Arbeitsgebiete hat sich das SWZ beispielsweise die Simulation und Optimierung von […] Mittelfristig ist ein eigenes Gebäude das Ziel. Nach einer Anlaufphase sollen in dem Zentrum etwa 20 Professoren und 40 Nachwuchswissenschaftler aus Mathematik, Informatik, Physik und Ingenieurwissenschaften
sie dadurch auf die große Herausforderung Chemie-Olympiade einzustimmen“, sagte Institutsleiter Professor Arnold Adam. Die Jung-Chemiker, angereist aus 13 Gymnasien, hörten sich Vorlesungen an, experimentierten […] zusätzlicher Ansporn für die ohnehin sehr motivierten Teilnehmer unseres Seminars“, berichtete Professor Adam. Die Besichtigung des Unternehmens Chemetall GmbH in Langelsheim, das Weltmarktführer für Lithium […] Neben den beiden genannten Unternehmen haben auch die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) sowie Professor Andreas Schmidt (Institut für Organische Chemie) und Privatdozent Dr. Jörg Adams (Institut für
sie die industrienahe und renommierte Ausbildung an der TU Clausthal“, sagt Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Der Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen, Dr. Ulrich Hackenberg, betont: […] spezifizierten Motorsteuerungsmodulen. Geleitet wird das Institut für angewandte Software-Systeme von Professor Andreas Rausch. Der Informatiker ist an der TU Clausthal zugleich Vizepräsident für Information […] Fahrzeug, Flugzeug, Energieversorgung oder Bahn - läuft nichts mehr ohne die Informatik“, verdeutlicht Professor Rausch. Das IPSSE als Bestandteil der TU Clausthal ist für Volkswagen auch deshalb interessant,
n und Ingenieure entwarfen neun Modelle in verschiedenen Varianten mit zwei oder vier Stützen. Professor Norbert Meyer vom Institut für Geotechnik und Markscheidewesen (Abteilung Geotechnik und Ingenieurbau) […] Wie die Studierenden immer wieder bestätigen, ergeben sich dadurch die größten Lernerfolge“, so Professor Meyer. Vor der Vorführung der Modelle wurden die Kräne gewogen, zwischen 90 und 370 g waren sie […] Last zur Seite, sodass sie instabil wurden und kippten. Andere hielten dem kleinen Schwungtest von Professor Meyer nicht stand. Doch zwei Modelle kamen in die Endauswahl. Simon Eric Korfmacher ging daraus
erpunkte wieder: Professor Andreas Rausch (Institute for Software and Systems Engineering, TU Clausthal), Dr. Roman Henze (Institut für Fahrzeugtechnik, TU Braunschweig) und Professor Vietor zusammen mit […] zu entwickeln, hat sich das Forschungsprojekt „autoMoVe“ zum Ziel gesetzt. Unter der Leitung von Professor Thomas Vietor, Vorstandssprecher des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik (NFF)
Eröffnet wurden Präsentation und Rundgang durch die Forschungshallen von Professor Berend Denkena (Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen der Leibniz Universität Hannover), unter dessen Führung […] Matthias Behr und Kevin Engel sowie Onur Deniz, M. Sc., aus der ersten Vortragsreihe einig, die von Professor Peter Horst (Institut für Flugzeugbau und Leichtbau der TU Braunschweig) moderiert wurde. Für die […] Qualitätssicherung ermöglicht werden. Die zweite Vortragsreihe stand unter der Moderation von Professor Dieter Meiners, Institutsdirektor des Instituts für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik an der
Papier (maximal verwendete Größe DIN-A4-Blätter, Qualität 80g/m2) gewogen. Dann ließ der Dozent, Professor Nobert Meyer, den Sandsack-Test durchführen, beginnend mit dem schwersten Bauwerk. Zehn Sekunden […] und Theorie, berichteten die drei Studentinnen, sei ihnen vieles klarer geworden. Genau dies will Professor Meyer mit dem Konstruktionswettbewerb, an dem rund 40 Studierende teilnahmen, erreichen: „Im Team […] Der stabilste Turm hielt übrigens mehr als drei Kilogramm aus. „Insgesamt betrachtet“, würdigte Professor Meyer, „haben die Studierenden die Aufgabe hervorragend gemeistert.“ Dass es allerdings mit ent
ist sowohl für die Lehre als auch für die Forschung für beide Seiten sehr interessant“, meint Professor Langefeld. Mit den Vertretern der Fakultäten wurden ausführliche Gespräche geführt, um die zukünftige […] gemeinsame Projekte mit Bezug zum indischen Bergbau zu initiieren. Im aktuellen Sommersemester wird Professor Amit Verma vom ISM als Gastdozent nach Clausthal kommen. Er wird Vorträge innerhalb der Veranst […] und bringt die TU Clausthal einen Schritt weiter auf dem Weg zur internationalen Hochschule“, so Professor Langefeld. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail:
Bei der Suche nach einem Praktikumsplatz hilft Ihnen das Praktikantenamt gerne weiter. Professor Der Professorentitel ist ein für Hochschullehrer verliehener akademischer Titel. Promotion Der Gesamtprozess […] Absolventinnen, exmatrikulierten Studierenden oder Promovenden. Neben ehemaligen Professorinnen, Professoren und Lehrenden zählen auch alle ehemaligen wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Mita […] noch aktiv Studierenden. Sie werden als unsere "Vor-Alumni" betrachtet. Assistent Die meisten Professoren haben Assistenten als Mitarbeiter, die sie insbesondere in der Lehre unterstützen. Assistenten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.