in dem alle Chemie-Institute der TU Clausthal auf Postern über ihre Forschung informieren, Kaffee und Kuchen. Außerdem werden bis 18 Uhr Führungen durch das Institut für Organische Chemie (Leibnizstraße […] Analytische Chemie in der Paul-Ernst-Straße 4 ab. „Es gibt Führungen durch die Bereiche Anorganik und Analytik. Dabei werden Geräte, Labore und der Praktikumssaal gezeigt“, blickt Chemietechnikerin Petra Lassen […] „Chemie ist, wenn es knallt und stinkt: Wie funktionieren Feuerwerke?“ So lautet das Thema der Experimentalvorlesung, zu der TU-Professor Eike Hübner, Vorstandsmitglied im Bundesverband für Pyrotechnik
Schmidt (Institut für Organische Chemie) und Privatdozent Dr. Jörg Adams (Institut für Physikalische Chemie) regelmäßig das Schülervorbereitungsseminar zur Chemie-Olympiade unterstützt. Kontakt: TU Clausthal […] Fachberater Chemie der Landesschulbehörde Braunschweig war vom ersten Schülervorbereitungsseminar im Jahr 2002 an dabei. Mit der zehnten Auflage hat er diese Aufgabe nun an Mirko Uhde, Chemielehrer am Gymnasium […] Prozent aller Bundesteilnehmer in der zweiten Runde zur Chemie-Olympiade gestellt. In diesem Jahr bereiteten sich die Gymnasiasten auf die Chemie-Olympiade 2012 in Washington vor. „Der Austragungsort ist ein
Clausthaler Veranstaltungen zum Internationalen Jahr der Chemie 2011 - sozusagen ein finaler Knalleffekt, der Begeisterung für das Fach Chemie hervorrief. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian […] Experimentalvorlesung“, erläuterte zu Beginn Professor Andreas Schmidt, „geht zurück auf eine Chemie-Show, die Professor Dieter Kaufmann und Diplom-Chemiker Peter Heinzerling vor einem Jahr an ihrem ehemaligen […] Ansatz entstand in akribischer, kreativer Arbeit die Weihnachtsvorlesung des Instituts für Organische Chemie der TU Clausthal mit vollständig neuen Versuchen. Professor Hübner führte als Erzähler durch die
Natur orientieren. Abgerundet wird das Laborpraktikum durch Überblicksvorträge zum Aufbau des Chemiestudiums und zu den Berufsaussichten sowie durch eine individuelle Studienberatung. Anmeldeschluss ist […] Schule - Universität Telefon 05323 / 72 77 55 E-Mail: brinkmann@tu-clausthal.de www.we.tu-clausthal.de/schuelerseminare/chemie
Tellerrand des Chemieunterrichts an der Schule hinaus. Denn ein Chemiestudium qualifiziert für eine wissenschaftliche Karriere – auch im Ausland. Daher ist das neu organisierte Chemiestudium in Clausthal […] Einblicke in die angewandte Chemie wird eine Abendvorlesung zum Bierbrauen bieten. Die Organisierenden dieses Angebots legen besonderen Wert sowohl auf den Alltagsbezug der Chemie als auch auf den Blick über […] Laborpraktika in den Fächern Analytische, Anorganische, Organische, Physikalische und Technische Chemie. Wer also gerne mal ein Arzneimittel herstellen, Elemente in unbekannten Proben analysieren oder
allererster Hand, was sie an der TU Clausthal erwartet. So lässt sich etwa das Fach Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen gemäß CHE an keiner Uni im deutschsprachigen Raum besser studieren als in Clausthal
„Mit einer Top-60-Platzierung wäre ich auf jeden Fall zufrieden“, sagt Langer. Während sich fast alle seine Konkurrenten das ganze Jahr auf den Sport konzentrieren, hat er seit Jahren auch sein Studiu
will mir bei diesem Workshop ein Bild darüber machen, ob ich später Chemie studieren möchte“, sagt sie. Fast alle Teilnehmenden haben Chemie in der Schule als Leistungskurs oder planen, es künftig als Lei […] Außerdem ist der Elftklässler am Freitag bei der Chemie-Show im Einsatz, bei der es ordentlich zischt und knallt. Allen ist das große Interesse an Chemie anzumerken. Gut möglich, hofft Organisator Franke […] hatten wir noch nie“, freut sich Axel Franke. Der Lehrbeauftragte der Universität und ehemalige Chemie-Lehrer hat den Workshop zusammen mit der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften sowie der RKS
Im Detail sind Chemie-Studierende aus dem Oberharz sehr zufrieden mit der allgemeinen Studiensituation, der Studienorganisation und der Vermittlung von Fachkompetenzen. Auch in Hinblick auf die Unterstützung […] im Verlauf des Studiums erfolgt eine Einstufung in der Kategorie Spitzengruppe. Damit wird das Chemie-Studium an der TU Clausthal zum wiederholten Mal sehr gut bewertet. Charakteristisch für das Fach sind […] Bereich eingeschrieben. Im CHE-Ranking werden die Fächer im Dreijahres-Rhythmus neu bewertet. Neben der Chemie waren dieses Mal auch die Informatik-Studiengänge an der Reihe. Die etwa 400 Informatik-Studierenden
1887 erscheinende „Angewandte Chemie“ des Wiley-VCH-Verlags, hat seit mehr als 50 Jahren eine internationale englischsprachige Ausgabe. Um die Clausthaler Chemiestudierenden im Beherrschen der englischen […] und so fit für das internationale Parkett zu machen, haben sich die Dozentinnen und Dozenten der Chemie dafür stark gemacht, einen englischsprachigen Masterstudiengang mit vorbereitendem Bachelorstudiengang […] , Schreibfertigkeiten und Sprechen werden dabei ab dem dritten Semester des Bachelorstudiengangs Chemie nach zwei deutschsprachigen Anfangssemestern durch englischsprachige Vorlesungen, Skripte und Ve
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.