Prof. Dr. Reichetseder als Professor für Erdöl-/Erdgasgewinnung. 2009 Mit dem Beginn des neuen Jahres übernahm Professor Dr. mont. Leonhard Ganzer die Nachfolge von Professor Dr. mont. Günter Pusch in der […] Hinblick auf zukünftige und nachhaltige Energieversorgung und Ressourcennutzung. Professoren seit Bestehen des ITE Professoren seit Bestehen des ITE […] Erdöl- und Erdgaslagerstättentechnik am Institut für Erdöl- und Erdgastechnik. Zuvor war er als Professor des Lehrstuhls Reservoir Engineering an der Montanuniversität Leoben tätig. 2010 Dr. Joachim Mü
Juni in der konstituierenden Sitzung des SFB Professor Dr.-Ing. Heinz Palkowski vom Institut für Metallurgie (TU Clausthal) als SFB-Sprecher und Professor Dr.-Ing. Bernd-Arno Behrens vom Institut für […] einiger Zeit in kritischen Bereichen Risse entwickeln“, erläutert SFB-Sprecher Dr. Heinz Palkowski, Professor für Werkstoffumformung am Institut für Metallurgie der TU Clausthal. Dieser Gefahr würde bisher […] Profil der TU Clausthal zu schärfen“, sagt TU-Vizepräsident für Forschung und Hochschulentwicklung, Professor Dr.-Ing. Hans-Peter Beck. „Die Anerkennung durch die DFG, die sich mit der Bewilligung ausdrückt
Kapazitäten für dieses Thema deutlich gestärkt. Professor Rausch: „Selbstbestimmt und aktiv mitgestalten“ Die Bedeutung für die Region unterstreicht Professor Andreas Rausch, an der TU Clausthal Beauftragter […] Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur am 11. November mit. Der Clausthaler Präsident Professor Joachim Schachtner und Ostfalia-Präsidentin Professorin Rosemarie Karger freuen sich, dass der […] für gemeinsame Projekte mit der Ostfalia wie unseren neuen Studiengang Digital Technologies“, so Professor Schachtner. Der Studiengang „Digital Technologies“, der zum Wintersemester 2019/20 an den Start
wissenschaftlichen Leitung von Professor Daniel Goldmann von der TU Clausthal, seit diesem Jahr verstärkt durch Professor Bernd Friedrich von der RWTH Aachen. Professor Daniel Goldmann (TU Clausthal) übernahm
worden. Insgesamt übergab Hochschulpräsident Professor Thomas Hanschke zehn Diplom-, 157 Bachelor- und 195 Masterzeugnisse. In seiner Rede hatte Professor Hanschke zuvor unterstrichen: „Technik und Di […] der TU Clausthal. Grethe hatte die Aufgabe am Tag der Veranstaltung vom langjährigen Vorsitzenden Professor Dieter Ameling übernommen, der zusammen mit Dr. Jörg Pfeiffer, dem Schatzmeister des Vereins, während
Chemie und den entsprechenden Studiengang an der TU Clausthal. Seitens der Uni machten den Auftakt Professor Arnold Adam, der die Runde im Institut für Anorganische und Analytische Chemie begrüßte, und Petra […] im Blickpunkt. Unterrichtssprache war Englisch. „Das konnten alle hervorragend“, bescheinigte Professor Andreas Schmidt. Neben den Chemikern brachte sich das Institut für Polymerwerkstoffe und Kunsts […] e Oberharzer Wasserwirtschaft. Ein Highlight bildete zudem die funkensprühende Chemie-Show mit Professor Gerd Bouchon in der RKS. Eine abschließende Fragebogenaktion unter allen Schülerinnen und Schülern
Seitens der Harzer Universität sind die Arbeitsgruppen von Professor Andreas Rausch, bei dem die Federführung des Verbundes liegt, und von Professor Daniel Goldmann beteiligt. Dabei liefert die Digitalisierung […] Clausthaler Beteiligung bringen sich Experten vom Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) um Professor Volker Wesling sowie der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule Hannover und des Laserzentrums
Jahren habe ich genau da gesessen, wo Sie jetzt sitzen.“ Mit diesen Worten begrüßte beispielsweise Professor Armin Lohrengel neue Bachelor- und Master-Studierende im Institut für Maschinenwesen. Im gut gefüllten […] die Neulinge der Studiengänge Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik und Maschinenbau versammelt. Professor Lohrengel, der den Großteil seiner Studienzeit an der TU Clausthal verbracht hat, beschrieb das […] in diesem Bereich.“ Als den bekanntesten Absolventen des Instituts für Maschinenwesen nannte er Professor Wan Gang. Der aktuelle Minister für Wissenschaft und Technologie der Volksrepublik China war 1991
das Symposium in Peking vom Präsidenten der TU Clausthal, Professor Thomas Hanschke, und seinem Amtskollegen der Beihang University, Professor Xu Huibin. Der chinesische Materialwissenschaftler kennt die […] Jahre ein, die wesentliche Werte der Moderne geschaffen haben“, sagte der Clausthaler Informatik-Professor Dietmar Möller, der sich in die wissenschaftliche Organisation der Konferenz einbrachte. Andererseits
tausch und Technologietransfer zu schaffen“, sagt Professor Oliver Langefeld vom Institut für Bergbau. Zusammen mit seinem Institutskollegen Professor Hossein Tudeshki ist er Veranstalter des Jubiläum […] Ihre Premiere feierte die Tagung 1976. Ins Leben gerufen wurde sie seinerzeit von den Professoren Hans Joachim Lürig und Heinz-Walter Wild. Insbesondere Wild, von 1974 bis 1995 Lehrbeauftragter für Sp
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.