sein Kollege André Appel betreuen das Projekt des Fachbereichs „Software Systems Engineering“ von Professor Andreas Rausch. Das Prinzip eines "Trainingsflüsterers" Die neue Technologie funktioniert wie ein […] Trainer sind begeistert. Auf der CeBIT erhoffen sich die Clausthaler nun weitere Rückmeldungen. Professor Rausch hat dabei nicht nur Leistungssportler im Blick: „Wir wollen sehen, ob es auch im Breitensport […] bringe die in unmittelbarer Nähe beheimatete TU das technische Wissen ein. „Die Zutaten“, sagt Professor Rausch, „für eine Sporttechnikschmiede sind vorhanden.“ Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian
den Schulen in Niedersachsen und Bremen auf die Situation ihres Faches aufmerksam machen. Auch Professor Thomas Hanschke, der Präsident der TU Clausthal und Präsidiumsvorsitzende der Niedersächsischen […] Lokführer trotz eines von der TU eingerichteten Buspendelverkehrs nicht hilfreich war“, erklärte Professor Harald Richter. Der Wissenschaftler vom Clausthaler Institut für Informatik hatte die Tagung fe […] intensiver als hierzulande eingesetzt, erläuterten Firmenvertreter. Wie die Unternehmen zog auch Professor Richter ein positives Fazit der Veranstaltung: „Unser Ziel war es, auf die Situation der Informatischen
in Hannover geplant. „Der Gedanke, im Verbund stärker zu sein, wird hier konkret umgesetzt“, so Professor Thomas Hanschke, Vorsitzender des NTH-Präsidiums und Präsident der TU Clausthal bei der Eröffnung […] einer Talsperre - werden Störungen im natürlichen Gleichgewicht der Erdkruste verursacht“, sagt Professor Wolfgang Busch. Der Wissenschaftler leitet das Clausthaler Institut für Geotechnik und Markscheidewesen […] „Ein Paradigmenwechsel zur Beherrschung von Georisiken“ steht, gab es einen Überblicksbeitrag. Professor Hans-Joachim Kümpel, der Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften in Hannover, nannte aktuelle
verschiedene Themen bearbeitet hat, und zwar in erstaunlich kurzer Zeit“, sagte sein Doktorvater Professor Kurt Mengel. In der Promotion standen ausgewählte Aspekte eines Nachweises der Langzeitsicherheit […] sagte Li Zhang, während ihm Kommilitonen den traditionellen Doktorhut aufsetzten. Zuvor hatte Professor Norbert Meyer, Dekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften und Studienfachberater […] entwickeln einen Sanierungsplan für Deponien, Industriestandorte oder Altbergbauanlangen“, erläuterte Professor Meyer das Berufsbild des Geoumweltingenieurs. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst
damit den größten Zuspruch seit zehn Jahren“, freute sich der Vorsitzende von SAMPE Deutschland, Professor Alois Schlarb aus Kaiserslautern. Im Mittelpunkt des zweitägigen Symposiums stand das Thema Fas […] sei es in das Transportwesen, den Automobilbau, die Windenergie oder den Maschinenbau“, sagte Professor Gerhard Ziegmann, der Leiter des PuK. Die TU Clausthal wird deutschlandweit als kompetenter Standort […] Zukunft wird es nicht nur auf die reinen Werkstoffe ankommen, sondern auf Kombinationen“, hatte Professor Volker Wesling, TU-Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer, in seiner Begrüßung betont
Professor Wan Gang hatte an der TU Clausthal 1991 mit einer Dissertation auf dem Gebiet der Antriebstechnik den Doktorgrad erlangt. Seiner früheren Alma Mater ist er über mehr als zwei Jahrzehnte immer […] aft. Zuletzt traf Wan Gang im Januar dieses Jahres mit dem Clausthaler Universitätspräsidenten Professor Thomas Hanschke zusammen. Der TU-Chef hatte Bundesforschungsministerin Johanna Wanka auf deren […] der befreundeten Sichuan University aus Chengdu vertreten sein. Tags darauf, am 11. April, hält Professor Wan Gang seine Antrittsvorlesung (voraussichtlich 8 Uhr, Audimax, TU-Hauptgebäude). Clausthaler
Universität im Harz ihresgleichen: Die rund 100 Teilnehmenden der Jahrestagung der „Society of Mining Professors“ (SOMP), der führenden internationalen Gesellschaft für Fachleute der Bergbaukunde, waren angereist […] Oliver Langefeld vom Clausthaler Institut für Bergbau seine Präsidentschaft der „Society of Mining Professors“ gestellt. Damit einher ging die Ausrichtung der Jahrestreffens vom 10. bis 16. September an der […] , die stolz darauf sei, dass Prof. Langefeld für ein Jahr an der Spitze der „Society of Mining Professors“ steht. Die SOMP, zu dessen Ehrenmitgliedern einst Wolfgang von Goethe und James Watt gehörten
bekam die Prächtigkeit der Aula anhand von Kameraaufnahmen zu sehen, die Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner in seinen Eröffnungsworten erläuterte. Der Kuppelsaal des Kleinods ist weitgehend […] 20er-Jahre und vermutlich schon damals provokant für eine Bergstadt wie Clausthal-Zellerfeld“, sagte Professor Schachtner. Die Architektur des Raumes, die in der Mitte sternenförmig auf eine Rosette aus Blattgold […] einige positive Entwicklungen angestoßen, zum Beispiel die Digitalisierung in der Lehre“, sagte Professor Oliver Langefeld vom ausrichtenden Institut für Bergbau. So sollten kostbare Präsenzveranstaltungen
wissenschaftlich eng verknüpft mit der Clausthaler Professur „Physikalische Technologien“ und wird von Professor Wolfgang Schade geleitet. In den kommenden fünf Jahren wird die Abteilung, die neuartige Sensoren […] mit der Fraunhofer-Gesellschaft für richtungsweisend“, sagt der Clausthaler Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Das Team der Wissenschaftler wird eine neue Generation photonischer Sensoren und […] Gruppe trägt zur stärkeren Sichtbarkeit der Energieforschung in Niedersachsen bei“, sagt EFZN-Chef Professor Hans-Peter Beck. Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die führende Organisation für angewandte Forschung
für den Übergang von der Konkurrenz zur Kooperation, betonte Professor Hesselbach. Die Federführung liegt bei der TU Clausthal, die mit Professor Andreas Rausch auch den Sprecher der Initiative stellt. „Dieses […] bestätigt auch unsere neue Linie in der Informatik, die wir seit 2003 konsequent verfolgen“, sagte Professor Hanschke. Projekt IT-Ökosysteme wird mit 2,5 Millionen Euro gefördert Das gemeinsame Informatikprojekt […] Ziel des Forschungsansatzes: Komplexe IT-Systeme sollen jahrelang sicher funktionieren Sprecher Professor Rausch erläutert den Ansatz: „Stellen Sie sich vor, Sie haben zu Weihnachten einen neuen Laptop
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.