9 Prozent aller Lehrkräfte des Landes. Demgegenüber standen zum Beispiel 4727 Physik- und 3805 Chemielehrer. Erhielten im Jahr 2000 noch 11,4 Prozent aller Schüler der Kursstufe an Gymnasien Informatik
h: Anlässlich der diesjährigen Tagung hat Professor Frank Endres (Direktor des Instituts für Elektrochemie und passionierter Hobbybrauer) eigens drei spezielle Symposiumsbiere gefertigt, welche die Ta
hat, ist Samuel Gage. Der US-Amerikaner hat an der TU Clausthal den Masterstudiengang Angewandte Chemie studiert und im Anschluss an der Colorado School of Mines promoviert. Gage freut sich, dass beide
Clausthal. Inhaltlich setzt die diesjährige Summer School unter anderem bei den Grundlagen von Elektrochemie, Materialforschung oder Elektrodenproduktion an. Einblicke in ausgewählte DLR-Labore und eine
Seine Frau, die Privatdozentin Dr. Mimoza Gjikaj, ist am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der TU Clausthal beschäftigt. Über dieses Institut waren vor drei Jahren die ersten Kontakte nach
der verfahrenstechnischen Institute und des Instituts für Maschinenwesen sowie für das Großprojekt Chemie Campus Clausthal. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904
beispielsweise der 19-jährige Robert Wilson, der in diesem Semester aus Baden-Württemberg für ein Chemie-Studium an der TU gekommen ist, seine Entscheidung. „Wir freuen uns sehr über die positive Entwicklung
Die 17-jährige Gymnasiastin steht mit Gleichgesinnten in einem Labor des Instituts für Organische Chemie und experimentiert unter einem Abzug. Thema ist die Farbstoffsynthese. Bunt wie in einem Herbstwald
Netzwerken“ auf den Grund. Insgesamt kommen die Themen aus sieben Kategorien: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Die jeweiligen Landessieger
an der Technischen Universität Clausthal ein neuer Lebensabschnitt. Die Vorkurse in Mathematik und Chemie sind bereits im Gange. In der Woche vom 14. bis 18. Oktober folgt die Welcome Week, und der Auftakt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.