Digital Technologies (DIGIT) und Direktor des Institute for Software and Systems Engineering der TUClausthal, Martin Silberborth Gesellschafter Geschäftsführer des Fahrradhändlers Harzer E-Bike sowie Max […] Lagerfläche, während Harzer E-Bike seine Expertise in der Fahrradreparatur einbringt. Ceconsoft, die TUClausthal und das DIGIT unterstützen das Projekt mit ihrer Expertise in nachhaltiger Entwicklung und digitalen
Informatik und KI erlebbar! Das Team des Forschungsprojekts „KI4All“ der Ostfalia Hochschule und TUClausthal macht mit seinem innovativen Workshop das Thema „Künstliche Intelligenz“ für jedermann begreifbar […] & verstehen" ist ein gemeinsames Angebot der Projektteams "KI4All" von Ostfalia Hochschule und TUClausthal in Zusammenarbeit mit dem DIGIT. Fotorückblick auf unseren Deep-Driving-Workshop im Jahr 2021
Digital Technologies (DIGIT) und Direktor des Institute for Software and Systems Engineering der TUClausthal, Martin Silberborth Gesellschafter Geschäftsführer des Fahrradhändlers Harzer E-Bike sowie Max […] Lagerfläche, während Harzer E-Bike seine Expertise in der Fahrradreparatur einbringt. Ceconsoft, die TUClausthal und das DIGIT unterstützen das Projekt mit ihrer Expertise in nachhaltiger Entwicklung und digitalen
Semesterticket Ticket Optionen für Studenten An der TUClausthal gibt es kein Semesterticket. Wenn ihr ohne Auto unterwegs sein möchtet, könnt ihr das monatliche Schüler und Azubi Ticket des VRB für 30€ […] Semesterticketdiskussion der letzten Jahre Es gibt Stand jetzt nach wie vor kein Semesterticket an der TUClausthal. Ein Semesterticket kann per Urabstimmung eingeführt werden. Die letzte Abstimmung zu dem Thema
Marc Muster Marc Muster Förderberatung national Telefon: +49 5323 72-7751 E-Mail: marc.muster @ tu-clausthal . de Hinweise Wichtige Links FFI-News FFI News Möchten Sie per E-Mail über aktuelle Ausschreibungen […] Vertragsvorlagen Bitte beachten Sie, dass einige Informationen auf diesen Seiten nur Angehörigen der TUClausthal zur Verfügung gestellt werden. Um vollen Zugriff auf unser Angebot zu erhalten, benötigen Sie
mehr möglich. Die Wissenschaftler am Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik der TUClausthal haben sich zum Ziel gesetzt, ein werkstoffliches Recycling der beliebten flexiblen Standbodenbeutel […] hnik Technologietransfer: Mathias Liebing Telefon: +49 5323 72-7754 E-Mail: mathias.liebing @ tu-clausthal . de Anlage für die Herstellung von Beuteln aus mehreren Folienschichten
licher Mitarbeiter E-Mail: aparajita.talukder @ tu-clausthal . de Dr. -Ing. Fangjian Wang Wissenschaftlicher Mitarbeiter E-Mail: wang @ iei.tu-clausthal . de
die Keske Entsorgung GmbH und das Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik der TUClausthal, sowie die Allcox International GmbH und die Süderelbe AG zusammen getan, um den Einstieg in das […] in diesem Ansatz steckt, wird am Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik der TUClausthal erforscht. „Unser Ziel ist es, Erkenntnisse über die verbauten Stoffqualitäten sowie Wege zu deren
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.