zerkleinert und zu etwas Neuem wieder zusammengesetzt. Die Exzenter-Schwingmühle, die Professor Dr. Eberhard Gock und Professor Dr. Dieter Kaufmann auf der Achema in Frankfurt vorstellen, produziert durch die […] Handelskammer (IHK) Braunschweig hatte dem Clausthaler Aufbereitungsforscher und Leiter des IfAD, Pro-fessor Dr. Eberhard Gock, anlässlich dieser Entwicklung 1998 für die außerordentlich erfolgreiche Kooperation […] e zu erkunden, hätten sie zunächst anorganische Stoffe miteinander verbunden. Inzwischen seien Professor Dr. Dieter Kaufmann und seine Mitarbeiter von IOC dazugestoßen und man habe erfolgreich auch organische
der Endphase war sein Betreuer Professor Mathias Erlei verstorben. Der vierte Nominierte, Danny Küster, konnte bei der Verleihung nicht dabei sein. Er wurde von Professor Armin Lohrengel (Institut für […] eine besondere Herausforderung darstellte. Ausgezeichnet wurde Suhair Ahmed, vorgeschlagen von Professor Jörg Müller (Institut für Informatik), die zwei Kinder während ihres Studiums zur Welt gebracht […] Euro auf zwei Preisträgerinnen aufgeteilt: Anke Stark und Maria Magdalena Kudiai. Stark, die von Professor Arnold Adam (IAAC) vorgeschlagen wurde, arbeitete zunächst als Chemielaborantin und bekam zu der
Alexandre Raphael Cabral, der inzwischen als Professor an der brasilianischen Federal University of Minas Gerais tätig ist. In der Arbeitsgruppe von Professor Lehmann wurden schon fünf andere neue Minerale […] Bisher sind rund 5500 Mineralarten bekannt, jährlich kommen weltweit etwa 50 neue dazu“, sagt Professor Bernd Lehmann, Fachgebiet Lagerstätten und Rohstoffe. Der Dekan der Fakultät für Energie- und W […] Tschechischen Geologischen Dienst in Prag künstlich erzeugt werden. „Denn Roterbärit“, erläutert Professor Lehmann, „tritt nur in Mikrometer-großen Einschlüssen in Clausthalit auf.“ Clausthalit mit Typlokalität
Bier stimmt die Chemie. Im Rahmen der Wahlvorlesung „Theorie und Praxis der Bierbrauerei“ hat Professor Frank Endres, Leiter des Instituts für Elektrochemie der TU Clausthal, die Probe aufs Exempel gemacht […] „Das sehr weiche Leitungswasser in Clausthal-Zellerfeld ist exzellent zum Brauen geeignet“, sagt Professor Endres. Den Beweis hat der Forscher bereits angetreten. Im Rahmen des Niedersächsischen Symposiums […] diese beiden obergärigen Biere schon gut trinkbar, haltbar sind sie bis zu einem Jahr“, erläutert Professor Endres. Als er die Studierenden in seiner Vorlesung fragte, ob sie Lust hätten, selbst Bier zu brauen
sagte Wan Gang und gab damit die Richtung für den weiteren Ausbau der vielfältigen Beziehungen vor. Professor Hanschke, der auch Grüße des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil überbrachte, sprach […] mehrtägige, bilaterale Tagung. Neben Fachvorträgen und dem Austausch zwischen Alumni und Clausthaler Professoren fanden Gespräche zwischen Forschungsminister Wan Gang, dem Vizeminister für Industrie und Info […] werden die Veranstaltungen und die Delegationsreise, die noch bis Mitte der Woche andauert, von Professor Michael Z. Hou, dem China-Beauftragten der TU Clausthal. Als Vertreter des Alumnimanagements sind
ologie und Materialwissenschaft unterstrichen“, freute sich Professor Thomas Hanschke. Der Universitätspräsident nahm zusammen mit Professor Spitzer an der Veranstaltung im Deutschen Museum in München […] fest und eignet sich als Leichtbau-Werkstoff etwa für Türaufprallträger und Stoßfänger“, erläutert Professor Karl-Heinz Spitzer. Der Clausthaler Materialwissenschaftler und sein Team am Institut für Metallurgie […] Salzgitter Flachstahl GmbH und der SMS Siemag AG auf den Weg. „Das Gemeinschaftsprojekt zeigt“, so Professor Spitzer, „dass die traditionelle Stahlbranche hochinnovativ und zukunftsfähig ist.“ „Mit der Nominierung
statt. Auf Einladung des Direktors des Hygiene-Instituts des Ruhrgebiets, Herrn Professor Dr. Dunemann fuhr Frau Professor Dr. Fittschen mit den Studierenden im Master sowie einigen Promotionsstudierenden
Doktorvater ist Herr Professor Thomas Turek vom Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik der TU Clausthal; das Zweit- und Drittgutachten wurden von Professor Ulrich Kunz und Frau
Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Energie und Rohstoffe Professoren (01.4.2023 – 31.3.2026) Prof. Dr. Oliver Langefeld Stellvertreter Prof. Dr. Philip Jaeger Promovierende (01.4.2024 […] Alexander Piontek (IEE) Stellvertreterin M.Sc. Sandra Pamela Nowosad (IB) Wirtschaftswissenschaften Professoren (01.4.2023 – 31.3.2026) Prof. Dr. Christoph Schwindt Stellvertreter Prof. Dr. Thomas Niemand P
ße 10). Institutsleiter Professor Kurt Reinicke spricht über „Forschung und Lehre am ITE: Ein Beitrag für eine nachhaltige Energieversorgung“. Im Anschluss referiert Professor Leonhard Ganzer über „Neue
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.