zurückgetreten. Professor Kutzler, ehemaliger Präsident der TU Berlin, hatte sich insbesondere in die Entwicklung des Clausthaler Masterplans intensiv eingebracht. TU-Präsident Professor Thomas Hanschke […] Dr. Ludanek tritt die Nachfolge von Professor Kurt Kutzler an, der seit 2015 an der Spitze des Hochschulrates gestanden hatte. Aufgrund gesundheitlicher Probleme war dessen Reisefähigkeit in einem Maß […] Intelligenz - mussten zwei der insgesamt sieben Mitglieder neu bestellt werden: Zum einen ist dies Professor Holger Hanselka, Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Hanselka hatte in den
Million Beschäftigten läuft der Steinkohlenbergbau in Deutschland zum Jahresende aus.“ Dies rief Professor Oliver Langefeld vom Institut für Bergbau, das die Tagung seit 2004 im zweijährigen Rhythmus ausrichtet […] Bereich der Steinkohle der Nachbergbau und Altbergbau in den Blickpunkt. Aus diesem Anlass schaute Professor Martin Junker im Eröffnungsreferat auf die Technikentwicklung in der Logistik der RAG Deutsche […] sie noch heute im Weltbergbau Stand der Technik sind“, sagte Junker. Dessen Ausführungen ergänzte Professor Ulrich Paschedag (TH Georg Agricola Bochum), indem er die Entwicklung der Strebfördertechnik in
„Wir schaffen Raum für neues Wissen“, umschreibt der Initiator des Projekts, Professor Andreas Rausch von der TU Clausthal, die Zielsetzung des Labors. „Ausgestattet mit neuester Hard- und Software fürs […] das Gewinnen von hochqualifizierten Nachwuchskräften für die Unternehmen der Region erleichtert. Professor Rausch sieht noch einen weiteren Vorteil für die Region: „Die Zusammenarbeit im Labor wird sicher […] des Digitalisierungslabors für die ersten zwei Jahre sicher zu stellen, haben wir das Team um Professor Rausch bei der erfolgreichen Beantragung von Fördermitteln beim Fachkräftebündnis Südostniedersachsen
der Premiere nicht an Attraktivität eingebüßt, sagte Professor Thomas Hanschke. Der Universitätspräsident würdigte in seiner Begrüßung die Professoren Hans Joachim Lürig und Heinz-Walter Wild. Sie hatten […] Masterstudiengang für Bergbau erfolgreich eingeführt, kürzlich in Washington von der Society of Mining Professors/Societät der Bergbaukunde ausgezeichnet. Den Reigen der Fachvorträge eröffnete Gerd Kübler von […] stechnik GmbH. „Neben dem fachlichen Austausch geht es bei dieser Tagung um Networking“, sagte Professor Oliver Langefeld vom Institut für Bergbau. Insbesondere der Bergmännische Abend auf dem Haus des
Als Höhepunkt des Besuchs in Peking nahm Professor Hanschke mit Wulff an einem Treffen mit Zhang Dejang teil, dem Vizekanzler der Volksrepublik China. Nur einer Hand voll Vertretern aus der 80-köpfigen […] Stichwort Clausthal davon erzählt, dass er viele Absolventen unserer Universität kennt, die heute Professoren oder Präsidenten an chinesischen Hochschulen sind.“ Hanschke, der auch bei einem Hintergrundgespräch […] Tagungen und Projekten soll der Austausch von Doktoranden vorangetrieben werden. Forschungsminister Professor Wan Gang, der in den 1980er Jahren an der TU Clausthal promoviert hatte, möchte in den Prozess auch
„nachhaltige Entwicklung“ zu finden. Über Studierende sei ihm, Professor Jischa, seinerzeit zu Ohren gekommen, dass ihn Kollegen als „grünen Professor“ und „Öko-Papst“ abtaten. Heute kann er als Ehrenvorsitzender […] Moderator für die Vortragsabende mit Diskussion. Einer, der zu den Initiatoren der Reihe zählt, ist Professor Michael Jischa. „Angefangen hat alles mit der Vorlesung ,Herausforderung Zukunft‘, die ich im Studium […] Reihe im Wintersemester und unter der Moderation von Wajemann, wird ein alter Bekannter referieren. Professor Jischa spricht über „Gesellschaft und Technik“ (19.30 Uhr, Graupenstraße 1a). Der eloquente Clausthaler
Mit einer live aus Peking vorgetragenen Grußbotschaft von Professor Wan Gang, früherer chinesischer Forschungsminister, hat am 6. Dezember die vierte China Woche an der Harzer Universität begonnen. Der […] vierten Mal ausgerichtet wird. Offiziell eröffnet wurde die aktuelle Clausthaler China Woche von Professor Joachim Schachtner: „Als Präsident der TU Clausthal ist es mir ein besonderes Anliegen, die her […] persönliche Austausch sei oft „die Keimzelle für spätere Kooperationen“. Im Anschluss referierte Professor Joybrato Mukherjee, Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Nach seinen Worten
Pünktlich um 14.15 Uhr eröffnete Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner die Sitzung. Die Senats- und Präsidiumsmitglieder, Dekane sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulöffentlichkeit […] gut hingekriegt. Annähernd 80 Prozent der großen Lehrveranstaltungen seien im Online-Modus, so Professor Schachtner, der allen Beteiligten für ihr Engagement in dieser außergewöhnlichen Situation dankte […] private Spenden sind bereits rund 50.000 Euro zusammengekommen. Das ist sehr erfreulich“, sagte Professor Gunther Brenner. Der Vizepräsident für Studium und Lehre berichtete zudem von einer Online-Umfrage
funktioniert. Unsere Studierenden haben das virtuelle Angebot gut angenommen“, so Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner. In Spitzenzeiten nutzten bis zu 400 Clausthaler Studierende gleichzeitig die […] oder sie standen im verwaisten Hörsaal und ließen ihre Vorlesungen professionell aufzeichnen, wie Professor Jürgen Zimmermann. Der Clausthaler Wirtschaftswissenschaftler erstellte in der ersten Vorlesungswoche […] dass sie auch in der Vergangenheit bereits Vorlesungsaufzeichnungen genutzt haben“, berichtet Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, von ersten Ergebnissen einer aktuellen On
deutsche Steinkohlebergbau Ende 2018 planmäßig ausläuft? „Die Antwort ist vielschichtig“, sagte Professor Wolfgang Busch vom Institut für Geotechnik und Markscheidewesen (IGMC), dessen Arbeitsgruppe die […] e Pumpspeicher oder Projekte zur geothermischen Energiegewinnung ausgelotet. Natürlich, räumte Professor Busch ein, mache auch die Faszination vergangener Zeiten das Kolloquium interessant. Erklärend zitierte […] rund 30 Fachvorträgen. Daneben stand der Netzwerkgedanke im Mittelpunkt. Diesen Aspekt griff auch Professor Thomas Hanschke, Präsident der TU Clausthal und Vorsitzender der Universitätsallianz Niedersächsische
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.