und Praxis mit Energie zusammenarbeiten - verkörpert und dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Professor Reinicke die Medaille zu verleihen.“ Mit diesen Worten übergab der Vorsitzende der Gesellschaft […] Jahren studierte der Diplom-Ingenieur an der Universität im Oberharz Erdöl- und Erdgastechnik. Professor Reinicke, Direktor des Clausthaler Instituts für Erdöl- und Erdgastechnik (ITE), studierte an der […] ernannt, seit April 2007 leitet er das ITE. In seiner Laudatio würdigte Rappuhn die Verdienste Professor Reinickes auf dem Gebiet der Erdöl- und Erdgastechnik sowie dessen Beiträge zur Ausbildung des
Audimax. Dort übernimmt der Präsident der TU Clausthal, Professor Thomas Hanschke, die Aufgabe vom Präsidenten der TU Braunschweig, Professor Jürgen Hesselbach. Zuvor findet am gleichen Tag in der Aula […] Nienburg/Weser) am vergangenen Wochenende Thema. Innerhalb des Gedankenaustauschs der Clausthaler Professoren, der einmal jährlich dort stattfindet, diskutierten 48 Wissenschaftler über die NTH-Agenda. Künftig
Werner-Grübmeyer-Hörsaal begrüßten zahlreiche Professoren die Neulinge. „Sie haben mit der TU Clausthal eine gute Wahl getroffen“, sagte Informatik-Professor Jörg Müller, „in Rankings zu Studienbedingungen […] gen ist unsere Universität immer in der Spitzengruppe zu finden.“ Professor Norbert Meyer, Dekan der Fakultät für Energie und Wirtschaftswissenschaften, erläuterte das gute Betreuungsverhältnis zwischen
Professor Dr. Gunther Kühne, emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für Berg- und Energierecht an der Technischen Universität Clausthal, vollendet am 25. August sein 80. Lebensjahr. Der Rechtswissenschaftler […] Anerkennung erworben. So ist er seit 1986 auch als Honorarprofessor an der Universität Göttingen tätig. Professor Kühne arbeitet auch gegenwärtig noch wissenschaftlich auf seinen Forschungs-gebieten und ist mehrmals […] Laws). Die Promotion erfolgte im Jahre 1970 an der Ruhr-Universität Bochum. Gastprofessuren nahm Professor Kühne an den Universitäten Freiberg, Tel Aviv und Nanjing wahr. Am 12. September 2019 richten das
sollten. Die Förderpreise des Vereins von Freunden der TU Clausthal überreichte dessen Vorsitzender, Professor Dieter Ameling. „Wir wollen damit auch Eliten sichtbar machen“, erläuterte er. Die Würdigungen wurden […] Michael Rienäcker sowie Dr. Steffen Rothe und Dr. Jorgen von der Brelie. Darüber hinaus überreichte Professor Ameling den Förderpreis der Eberhard-Schürmann-Stiftung . Diese Auszeichnung, die erstklassige […] (DAAD) den DAAD-Preis . Dieses Mal erhielt Hasan Habbabeh diese Anerkennung. Die Laudatio sprach Professor Oliver Langefeld, Vizepräsident der TU für Studium und Lehre. Habbabeh, der aus Syrien stammt, habe
n“, so Professor Hou. In China betrachten viele Deutschland als das Land mit dem weltweit höchsten Ausbildungsniveau in technischen Fächern. Daher sind junge Dozenten, darunter auch Professoren, aus der […] orientiertes Studium an der TU Clausthal“. Koordiniert wird der vierwöchige Besuch im Harz von Professor Michael Z. Hou, dem Chinabeauftragten an der TU. Zentraler Inhalt des Programms ist eine umfangreiche
den Klimaschutz zu initiieren.“ Zum Einstieg ins Thema referierte, neben Professor Beck, einer der Initiatoren der Tagung, Professor Heinz Wenzel. Ihnen folgten weitere Vorträge zu den Schwerpunkten Konzepte […] der Energiewende einhergehen muss und Strom immer mehr zur Primärenergie wird“, sagte EFZN-Chef Professor Hans-Peter Beck zur Eröffnung. „Wir brauchen diese Technologie und auch den Austausch zwischen Forschung
aus der innen frisch sanierten Aula ausgestrahlt worden. Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner und Professor Oliver Langefeld sprachen ihre Begrüßungsworte live in der Aula Academica. Bilder
wurde Professor Untiedt in den Wissenschaftlichen Beirat der Wirtschaftsforschung Österreich (WIFO) berufen. „Die Lehre hat mir immer Impulse gegeben für das Unternehmerische“, betonte er. Professor Mathias
Literaturverwaltung - Zotero Literaturverwaltung - Zotero Zielgruppe: Studierende, Mitarbeitende, Professor:innen, Alumni Datum: auf Anfrage Abschlussarbeiten strukturiert angehen - der Weg zum eigenen Leitfaden […] zum eigenen Leitfaden Zielgruppe: wiss. Mitarbeitende, Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, Professor:innen Datum: 18. und 19.02.2025 Self-editing PhD-level writing Self-editing PhD-level writing Zielgruppe
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.