Universität Clausthal und die Fakultät Informatik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften beschlossen. ab dem Wintersemester 2021/22: Prüfungsordnung (Stand: 22.06.2021 TUClausthal, 30.06.2021 […] 2021 Ostfalia Hochschule) ab dem Wintersemester 2022/23: Prüfungsordnung (Stand: 28.06.2022 TUClausthal, 23.06.2022 Ostfalia Hochschule) Modellstudienplan Aus dem folgenden Modellstudienplan erfährst du
Fragen nutzen Sie bitte die Emailadresse info@bus2025.de . Für Einreichungen bitte kolloqpro @ tu-clausthal . de . fileadmin/Bergbau/documents/BuS2025/KolloqTUC_Kurzzusammenfassung_Vorlage.dotx Vorlage […] Vorlage und ihr Inhalt sollen bei der Beitragseinreichung beachtet werden. https://cryptshare.tu-clausthal.de/upload Einreichungsbereich Bitte verwenden Sie Cryptshare, um Ihren Beitrag einzureichen. Eine […] Ihr Papier fertiggestellt haben, reichen Sie es bitte über Cryptshare der Technischen Universität Clausthal ein. Bitte senden Sie Dokumente nicht unaufgefordert per E-Mail. Eine Anleitung finden Sie in der
Weitere Informationen, u.a. die Veröffentlichung Kontakt: TUClausthal Nadine Kaiser Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: nadine.kaiser@tu-clausthal.de […] Studie untersuchten Osmers und Prilla mit 48 Probandinnen und Probanden, die größtenteils aus Clausthaler Studierenden bestanden, ob Augmented-Reality-Brillen (AR-Brillen) eine bessere Zusammenarbeit
rschungszentrum Niedersachsen Technische Universität Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Anna Heinichen E-Mail: anna.heinichen@tu-clausthal.de […] Hartmut Weyer, Direktor des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TUClausthal und Koordinator des Forschungsbereichs Energierecht am EFZN, zog ein positives Fazit: Die stetig
Protokolle der Senatssitzungen an der TUClausthal als pdfs herunterladen. Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf diese Dateien nur aus dem Netz der TUClausthal möglich ist. Die Sitzungstermine des aktuellen […] Senat gemäß § 41 Absatz 4 NHG in Verbindung mit § 15 der Grundordnung der Technischen Universität Clausthal aus 13 stimmberechtigten Mitgliedern nach folgendem Verhältnis zusammen: sieben aus der Hochsch
DIGITAL TECHNOLOGIES ist der junge hochschulübergreifende Studiengang der TUClausthal und Ostfalia Hochschule. Das Studium setzt sich aus den Fächern der Informatik, einem von sechs frei wählbaren An […] Studierenden des Teams um Prof. Dr. Reinhard Gerndt (Ostfalia) und Prof. Dr. David Inkermann (TUClausthal) zunächst in die kinematische Beschreibung von Robotern ein, erstellten Simulationen sowie Datenbanken […] biet „Autonome Systeme“, das von Prof. Dr. Dagmar Meyer (Ostfalia) und Dr. Christian Bartelt (TUClausthal) vertreten wurde, entwickelten die Studierenden des dritten Teams eine Lösung zur Steuerung einer
“Stay home, study safe“. DIGITAL TECHNOLOGIES ist der junge hochschulübergreifende Studiengang der TUClausthal und Ostfalia Hochschule. Das Studium setzt sich aus den Fächern der Informatik, einem von sechs […] Studierenden des Teams um Prof. Dr. Reinhard Gerndt (Ostfalia) und Prof. Dr. David Inkermann (TUClausthal) zunächst in die kinematische Beschreibung von Robotern ein, erstellten Simulationen sowie Datenbanken […] biet „Autonome Systeme“, das von Prof. Dr. Dagmar Meyer (Ostfalia) und Dr. Christian Bartelt (TUClausthal) vertreten wurde, entwickelten die Studierenden des dritten Teams eine Lösung zur Steuerung einer
höhere Sichtbarkeit deutscher Forschung und der Publikationen der TUClausthal. Es hilft zudem die Open Access Policy der TUClausthal umzusetzen. Für die weiteren Verhandlungen wünsche ich mir weitere […] Verträge gebunden waren, gebeten wurden, ihre Verträge mit Elsevier zum 31.12.2016 zu kündigen. Die TUClausthal war auch dabei, sodass unsere Zugänge Anfang 2017 abgeschaltet wurden. Kurz darauf, im Februar […] publikationsstarke Einrichtungen sonst zu starke Preissteigerungen verkraften müssten. Für die TUClausthal bedeutet dies unter anderem: Zugriff auf alle Wiley-Zeitschriften mindestens zurück bis 1997 und
Regelstudienzeit für die meisten Bachelor-Studiengänge an der TUClausthal beträgt sechs Semester . Zu jedem Bachelor-Studiengang an der TUClausthal gibt es immer einen oder mehrere Master-Studiengänge, die […] Klicke bitte hier, um auf die neue Webseite zu gelangen! Diese Bachelor-Studiengänge gibt es an der TUClausthal Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) Gegenstand der Betrie […] Abschluss einen Bachelor-Studiengangs können Sie Ihr Studium mit einem der Master-Studiengänge der TUClausthal fortsetzen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.