Gewährung eines Forschungsstipendiums können sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUClausthal über weitere positive Nachrichten freuen: So hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie […] Beteiligung des Forschungszentrums Energiespeichertechnologien (EST) der Technischen Universität (TU) Clausthal bewilligt. Unter Federführung der Außenstelle des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) in […] Kontakt: Forschungszentrum Energiespeichertechnologien Dr. Thomas Gimpel E-Mail: thomas.gimpel@tu-clausthal.de
wiley.com/doi/full/10.1002/zaac.201900300 Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] ert werden“, sagt apl. Professor Eike Hübner. Vor mehr als einem Jahr war es dem Forscher der TUClausthal gelungen, in Kooperation mit der Abteilung Faseroptische Sensorsysteme des Fraunhofer Heinric
Sie uns gerne direkt unter: ipe@imw.tu-clausthal.de Für Stellenausschreibungen, empfehlen wir einen Besuch auf unserer IMW-Webseite: https://www.imw.tu-clausthal.de/ueber-uns/stellenangebote […] angeboten. Gemeinsam mit der Referentin für Tutorienarbeit (Team Study Support, Dezernat 5) der TUClausthal - Antje Mackensen (M.A.) - hat das IMW-Team einen Moodle-Selbstlernkurs für die Vorbereitung der
ihrem Grußwort betonte Dr. Lara M. Gottfried, Geschäftsführerin des China-Kompetenzzentrums an der TUClausthal, dass „die Studierenden den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Nationen vorantreiben können […] Im Anschluss daran schilderte Thore Pohl, ein ehemaliger Masterstudent und nun Doktorand an der TUClausthal, seine Erlebnisse während dem internationalen, zweiwöchigen University Immersion Program an der […] über ihre Anpassung an die deutsche Kultur und ihre Erfahrungen im Rahmen des Studiums an der TUClausthal. Neben den wissenschaftlichen und teils persönlichen Inhalten bietet der Studierendentag auch
llt. Kontakt: Dr.-Ing. Ralf Benger Forschungszentrum Energiespeichertechnologien TUClausthal ralf.benger@tu-clausthal.de […] Partner und Konsortialführer des Projekts ist das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der TUClausthal. Gemeinsam mit der Feuerwehr Goslar soll sichergestellt werden, dass neuartige und möglicherweise
Verkehr mit rund vier Millionen Euro. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Universitätsmedizin Göttingen und der Lehrstuhl Human-Centered Information Systems (HCIS) der TUClausthal federführend beteiligt. Ziel des Teilprojektes ist, die zeitnahe Mobilisation von Patient:innen
und regionale Unternehmen schaffen wird. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] in einem neuen Technikum gemeinsam angehen“, sagt Professor Thomas Hanschke, der Präsident der TUClausthal. EFZN-Gedanke trägt Früchte „Wir brauchen ein solches Technikum, um unsere Kompetenzen im Bereich
wiley.com/doi/full/10.1002/zaac.201900300 Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] ert werden“, sagt apl. Professor Eike Hübner. Vor mehr als einem Jahr war es dem Forscher der TUClausthal gelungen, in Kooperation mit der Abteilung Faseroptische Sensorsysteme des Fraunhofer Heinric
llt. Kontakt: Dr.-Ing. Ralf Benger Forschungszentrum Energiespeichertechnologien TUClausthal ralf.benger@tu-clausthal.de […] Partner und Konsortialführer des Projekts ist das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der TUClausthal. Gemeinsam mit der Feuerwehr Goslar soll sichergestellt werden, dass neuartige und möglicherweise
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.