die stilvolle Zeremonie. „Bei mir war das damals leider anders. Ich durfte mir mein Diplom im Prüfungsamt abholen und habe es mit den schmucklosen Worten ausgehändigt bekommen: Gucken Sie mal nach, ob
Fachbereichs Keramische Prozesstechnik und Biowerkstoffe der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Stand beim Messeauftritt in 2018 das Thema 3-D-Druck unter Bedingungen der Schwerelosigkeit
III. Mehr als 8000 Studierenden hat der 53-Jährige bereits auf diesem Gebiet die entsprechenden Prüfungen abgenommen. Kurzum, wer in Clausthal Ingenieur werden will, kommt an Prof. Hartmann nicht vorbei
müssen. Der Finanzbericht wird durch die Arbeitsgruppe im Teilnehmerportal generiert und zur internen Prüfung und Freigabe an die Drittmittelabteilung, SG14, elektronisch übermittelt. Bitte starten Sie frühzeitig […] sammelt die Finanzberichte aller Partner und reicht diese über das Teilnehmerportal bei der EU zur Prüfung ein. Audit / Certificate on Financial Statement Übersteigt die Summe aller abgerechneten direkten
und Nr. 2 erwähnt) Statistikbogen 3. Die Veröffentlichung der Dissertation (nach der mündlichen Prüfung) Antrag zur Erteilung der Druckerlaubnis (vor dem Druck der Pflichtexemplare erforderlich!!!) Hinweise
en verfolgt. Diese befassen sich mit einer detaillierten Ausarbeitung des Konzeptes und mit der Prüfung der technischen Machbarkeit, der Ermittlung von Einschränkungen sowie der Auswahl der passenden
und Partner Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Eurotechnica
s erfolgt durch die Bestimmung charakteristischer Materialeigenschaften. Neben der mechanischen Prüfung zur Ermittlung von beispielsweise Festigkeiten und Schlagzähigkeiten können auch thermo-physikalische
Herausforderungen gestellt. Die Ad-hoc-Umstellung von Präsenzveranstaltungen auf digitale Formate und Prüfungen, verlangte den Mitarbeitenden sehr viel ab. „Diesen Einsatz wertschätzt die Universität in Kooperation
oder Langzeitversuche zu betreuen, die nicht per Computer koordiniert werden können. Lehre und Prüfungen sind an der TU Clausthal zunächst bis zum 20. April ausgesetzt. Hinter den Kulissen laufen aber
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.