e Forschungscharakter des Instituts spiegelt sich in der Lehre wieder mit dem Ziel die Energie-, Chemie-, Umwelt- und Maschinenbauingenieure der Zukunft bestmöglich auf die Entwicklung und Anpassung neuer
für die Befragung zuständige Mitarbeiterin, überreichte mit Professor Brenner die Preise. Der Chemiestudent Patrick Kaiser erhielt den ersten Preis, ein Smartphone Samsung Galaxy S8. Der zweite Preis, ein
Gansel, Anne Schmalfuß, Anne Finger, Eva Vogt und Eva-Maria Lellek studieren gleich fünf von ihnen Chemie. Hinzu kommen Azadeh Raeisi sowie die Geschwister Cem und Cemre Turan. Jeden Mittwoch treffen sie
Feinwerkmechaniker, Schwerpunkt Maschinenbau, ab. Ebenfalls mit einer Eins abgeschlossen haben die Chemielaboranten Julietta Gebauer und Fabian Springer. Die Technische Universität bildet annähernd 100 Auszubildende
Lebensmitteln im SuperLab der TU Clausthal mit Petra Lassen vom Institut für Anorganische und Analytische Chemie und eine Erlebnis-Bergbau-Vorlesung im Freien, die von Angela Binder aus dem Institut für Bergbau
Masterstudiengängen Petroleum Engineering (16) sowie Materialwissenschaften (15), im Diplomfach Chemieingenieurwesen (12) und den Bachelorbereichen Energie und Rohstoffe (12) sowie Informatik/Wirtschaftsinformatik
Thomas Schubert hat sein Chemiestudium an den Universitäten in Karlsruhe und Köln 1997 mit dem Diplom beendet. Es folgten rund drei Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln,
von Fachvorträgen zu den am Institut vertretenen Bereichen Prozessmetallurgie, Umformtechnik, Thermochemie, Mikrokinetik und Gießereitechnik geprägt. Alumni der Eisenhüttenkunde, Umformtechnik, Gießereitechnik
Systeme, einer mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik), jeweils zwei Werkstoffprüfer und Chemielaboranten sowie eine Technische Zeichnerin. Stellvertretend für die ehemaligen Auszubildenden sagte F
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.