aus Schweden, Finnland, Polen und eben dem Harz. Der REWIMET e.V. arbeitet seit langem mit der TU Clausthal an der Erforschung neuer Technologien für das Metallrecycling. Mitglieder des Vereins sind Recy […] einfließen. Kontakt: Dr. Dirk Schöps Cluster Manager REWIMET e.V. Leibnizstraße 23 38678 Clausthal-Zellerfeld www.rewimet.de info@rewimet.de Telefon: 0160 – 720 22 05
weilten für die Veranstaltungsreihe bereits in Clausthal-Zellerfeld. Häufiger Gast war zudem Professor Thomas Hanschke. Zum vierten Mal wird der ehemalige Clausthaler Universitätspräsident in der Reihe am 6. […] promoviert hat, noch in Clausthal-Zellerfeld wohnen bleiben. Dann zieht es ihn wieder nach Norddeutschland in das Naturschutzgebiet Wilseder Berg bei Wintermoor. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian […] , Orgelspiel und kirchlichen Pflichten brachte er sich in das akademische Leben rund um die TU Clausthal ein. Ausgestattet mit Sinn für Humor und einen guten Blick für Details prägte er die beiden wöc
Jugendlichen aus aller Welt den Weg nach Clausthal-Zellerfeld gefunden. Im Oberharz erwartet sie ein vielfältiges Workshop-, Kultur- und Naturprogramm. Nahezu alle Clausthaler Institute, die den Begriff Chemie […] als Studierende an der TU Clausthal im Bereich Natur- und Materialwissenschaften einschreiben. Einige Schüler aus früheren Workshops haben dies bereits getan. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian […] berichtet Franke. In der Internationalität der Gruppe spiegelt sich der weltoffene Ansatz der TU Clausthal wider. Rund ein Drittel der Studierenden kommt aus dem Ausland. Damit ist die südniedersächsische
Genau genommen reicht die Beziehung zu Clausthal-Zellerfeld bei Albrecht Stalmann schon viel weiter als ein Jahrzehnt zurück. In der Berg- und Universitätsstadt hat er seine Grundschulzeit verbracht, bis […] – kommt bei den Studierenden gut an. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] wohin sein Vater versetzt wurde. Dieser leitete zuvor von 1955 bis 1962 das Staatshochbauamt in Clausthal und war dort auch zuständig für die Bauten der damaligen Bergakademie und späteren Technischen
der Kampagne „Mein Leben an der Uni“ . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] dieses Jahres soll der Masterabschluss folgen. „Die WM ist das Highlight der Saison“, berichtet der Clausthaler auf seiner Facebook-Seite. Im vergangenen Jahr war Langer sogar bei Olympia. Im Langlaufrennen […] kommenden WM-Rennen soll es besser klappen. Auch am Wochenende ist Thierry Langer, der in Clausthal-Zellerfeld die guten Trainingsbedingungen für seine Sportart schätzt, noch einmal gefordert. Am Samstag
Atmosphäre an der TU Clausthal heraus. Im kommenden Jahr feiert der Nachwuchswettbewerb im Oberharz Jubiläum. Dann kommen die Jungforscherinnen und -forscher zum 40. Mal nach Clausthal-Zellerfeld. Kontakt: TU […] TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Bereits zum 39. Mal hat das Landesfinale an der TU Clausthal stattgefunden. Und von Beginn an gilt: „Die Jugendlichen machen sich die Probleme zu eigen, die diese Gesellschaft lösen muss. Sie sind also
auch für Kindertagesstätten in Clausthal-Zellerfeld öffnen. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
Clausthal-Zellerfeld. Die Energiewende braucht effiziente, wieder aufladbare Batterien. Aber wie entwickeln sich die Kosten von Batterien? Wie kann man verschiedene Batterien recyceln? Und welche Technologie […] Kontakt: Dr.-Ing. Christine Minke MBA TU Clausthal Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) Telefon: +49 5321 3816 8071 E-Mail: christine.minke@tu-clausthal.de […] Ingenieurin Dr. Christine Minke vom Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) der TU Clausthal wurde von der Dänischen Gesellschaft für Batterieforschung eingeladen, um Antworten auf diese Fragen
und die Gleichstellungsbeauftragte Dagmar Daum über die kommunale Gleichstellungsarbeit in Clausthal-Zellerfeld. Den Hauptvortrag des Abends hielt Susanne Herweg, die 2011 den Helene-Weber-Preis des Bu […] § 3 Abs. 2, erfolgreich begleiteten. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] hierzulande zum ersten Mal wählen durften, auch erstmals fünf Frauen an der damaligen Bergakademie Clausthal. Auch in den folgenden fünf Jahrzehnten studierten nur vereinzelt Frauen im Oberharz. Dies änderte
Clausthal-Zellerfeld. Auch dieses Jahr fand am 25. Mai das alljährliche Bootshausfest der TU Clausthal am Okerstausee statt. Anlässlich des chinesischen Drachenbootfestes wurde unter dem Motto „Bootshausfest […] Läufer am 31. Campuslauf. Kontakt: China-Kompetenzzentrum der TU Clausthal Telefon: +49 5321 3816 8105 E-Mail: china-kompetenzzentrum@tu-clausthal.de […] „Bootshausfest goes China – Drachenbootfest Clausthal-Style“ im Bootshaus des Sportinstituts gefeiert. Neben dem Sportinstitut und dem Studentenwerk zählte dieses Jahr das China Kompetenzzentrum erstmalig zu
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.