ihrer Ausrichtung auf Materialchemie verfügt die Chemie der TU Clausthal zudem über ein Alleinstellungsmerkmal in Niedersachsen. Im Umsetzungsbericht zur Forschungsevaluation der Chemie von 2020 hatte die […] die TU Clausthal und ihre strategische Ausrichtung, denn der Chemie Campus ist ein zentraler Baustein unseres Zukunftskonzeptes und die Chemie eine Schlüsselwissenschaft für all unsere Forschungsfelder“ […] Ressourcen wie Bestandsgebäude nutzen.“ Chemie Campus Clausthal wird ein Highlight „Die Freude, dass es jetzt mit dem Bauen losgehen kann, ist riesengroß. Der Chemie Campus Clausthal wird an zentraler Stelle
Adam, „denn die Gruppe ist hochmotiviert und an der Chemie sehr interessiert.“ Außerdem haben alle ein klares Ziel vor Augen: die Chemie-Olympiade. Um in den Auswahlrunden dieses Wettbewerbs möglichst […] ng zugleich die Chance, die Chemiebegeisterten neugierig auf ein Studium in Clausthal zu machen – zumal die Hochschule diesen Bereich in den kommenden Jahren mit dem Chemie Campus ambitioniert ausbauen […] aus der Organischen Chemie. Zur Stärkung wurde am Abend gemeinsam gegrillt, sowohl fleischhaltig als auch fleischlos. Am dritten Tag rundeten dann Themen aus der Physikalischen Chemie den Lehrinhalt ab.
Polymere hergestellt. Chemie macht uns einfach Spaß“, erzählten Kimberly Wolkenhauer und Sarah Bölter aus Celle. Die beiden Gymnasiastinnen sehen ihre Zukunft in der Chemieindustrie und nutzten das Angebot […] mitgemacht haben“, resümierte Stephanie Eilers, Doktorandin am Institut für Anorganische und Analytische Chemie. Eilers und ihre Kollegen zeigten den Nachwuchschemikern, wie sie unter dem Abzug bunte Glasperlen […] das seit 1997 jedes Jahr am letzten Wochenende im Januar stattfindet, ist es, Jugendlichen das Chemiestudium in Clausthal näher zu bringen. Dazu sind insgesamt 1229 Schulen im norddeutschen Raum informiert
Drache, der den Aufbau des Computer-Pools mit einigen Extras seitens des Instituts für Technische Chemie begleitet hat. Ein Dutzend Arbeitsplätze sind entstanden. Dazu wurden hochwertige Rechner installiert […] Drucker bereitgestellt. Eine spezielle Softwareausstattung auf den Computern ermöglicht eine chemiespezifische Datenanalyse. „Die Studierenden können hier Protokolle anfertigen, Vorträge vorbereiten oder
Organische Chemie der TU Clausthal eine Fortsetzung finden, zu der bereits jetzt herzlich eingeladen wird. Kontakt: Prof. Dr. Andreas Schmidt Technische Universität Clausthal Institut für Organische Chemie E-Mail: […] und auf 26 Postern wurden Fortschritte dieser organischen Substanzklasse in der Material- und Synthesechemie diskutiert und moderne Anwendungen vorgestellt. Den Eröffnungsvortrag gestaltete Professor Anthony […] Katalyse eine rasante Entwicklung erfahren und bilden auch einen Forschungsschwerpunkt der Clausthaler Chemie. Das Spektrum des wissenschaftlichen Programms der 11. Iminiumsalz-Tagung (IMSAT-11) reichte von
der Organischen Chemie so hergerichtet werden, dass auch das vierte Chemie-Institut der Universität, die Anorganik und Analytik (derzeit in der Paul-Ernst-Straße), auf dem Chemie-Campus Platz findet. „Ich […] die Leiterin des Instituts für Technische Chemie. Im Vorfeld war das Praktikumsgeschoss der Physikalischen Chemie zu fünf modernen Laboren für die Technische Chemie umgebaut worden. Zusätzlich wurden in Laboren […] bei der Besichtigung der neuen Räumlichkeiten. Das Institut für Technische Chemie ist nun mit im Gebäude der Physikalischen Chemie untergebracht. Der Austausch unter den Chemikern sei somit auf kurzer Distanz
für Technische Chemie (ITC) aus der Erzstraße in die Arnold-Sommerfeld-Straße. Für das ITC verkürzen sich dadurch die Wege zu den beiden Instituten für Physikalische und Organische Chemie ganz erheblich […] wichtig, zum anderen auch für den Informationsaustausch und gemeinsame Projekte zwischen den Chemie-Instituten. Auch der Computer-Pool, der durch Mittel der Initiative „Lebendige Lernorte“ gefördert wird
Baubeginn soll im Frühjahr 2023 sein. „Für die TU ist der Chemie Campus Clausthal ein ganz zentraler Baustein unseres Zukunftskonzeptes. Die Chemie ist eine Schlüsselwissenschaft mit hoher Relevanz für unsere […] t auch für Gebäude und Liegenschaften zuständig ist. Die Anorganische Chemie soll in das bisherige Institut für Organische Chemie integriert werden. Dazu muss dieses Gebäude zunächst umgebaut und saniert […] Praktikumsgebäude errichten und das Horst-Luther-Hörsaal-Gebäude sanieren. Im Ergebnis entsteht der Chemie Campus Clausthal. Im März hatte das Land Niedersachsen grünes Licht für das Großprojekt im Feldg
TU Clausthal im vorigen Jahr eine Kooperation eingegangen ist. Schon beim fünften Internationalen Chemie Workshop waren Schüler des Gymnasiums dabei gewesen, wobei zwei von ihnen mittlerweile sogar an der […] wird: Sie interessieren sich unter anderem für die Fächer Informatik, Materialwissenschaften und Chemie. An fünf Workshop-Tagen besuchten die Jugendlichen die verschiedenen chemischen Institute der TU […] Vortrag über Pheromone, Duft- und Farbstoffe von Professor Andreas Schmidt vom Institut für Organische Chemie. Es standen aber nicht nur Institute der TU Clausthal auf dem Plan, sondern auch die Besichtigung
Anorganische und Analytische Chemie (IAAC) der TU Clausthal bot den Nachwuchschemikern an drei Tagen eine weitreichende Vorbereitung auf die 45. Internationale Chemie-Olympiade 2013 in Russland. „Die Schüler […] regionale Chemieunternehmen: die H.C. Starck GmbH in Goslar und die Chemetall GmbH in Langelsheim. Ziel des Trainings ist die Vorbereitung auf die Olympiade, außerdem soll Begeisterung für Chemie und die […] Fachberater Chemie der Landesschulbehörde Braunschweig. Er war vom ersten Schülervorbereitungsseminar 2002 an dabei und hat im vergangenen Jahr seine Aufgabe an Mirko Uhde, Chemielehrer am Gymnasium
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.