Kontakt Prof. Dr. Babette Tonn TUClausthal Institut für Metallurgie Robert-Koch-Str 42 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2070 Email: babette.tonn@tu-clausthal.de […] chaftler Professor Dr. Werner Riehemann vom IWW einen großen Schritt näher gekommen sind. Die Clausthaler Forscher entwickelten die neue Cu-Al-Mn-Gusslegierung MAXIDAMP: Sie setzt mechanische Belastung […] dass auch sehr komplexe Gussteilgeometrien problemlos abgegossen werden können, erläutert die Clausthaler Gießereiforscherin. „Überall, wo Schwingungen unerwünscht oder schädlich sind, kann die neue Legierung
zukünftigen Clausthaler Studierenden aus dem Ausland, die etwas zu spät am Flughafen ankommen. Technische Universität Clausthal Pressestelle Dipl.-Soz. Andreas Moseke Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld […] Noch im selben Jahr trat sie ihre erste Stelle als Schreibkraft im Dezernat 1 der TUClausthal an. Heute, 25 Jahre später, berät sie ausländische Studierende, wenn diese ihre Zulassung zum Deutschkurs […] die TU ein großes Stück auf ihrem Weg begleitet.“ Ob sie jemals daran gedacht habe, in eine größere Stadt zu ziehen? „In der Großstadt halte ich es nur für ein paar Stunden aus“ sagt die Clausthal-Zel
Universität Clausthal Pressestelle Dipl.-Soz. Andreas Moseke Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: (05323) 72-3904 Telefax: (05323) 72-3905 andreas.moseke@tu-clausthal.de […] wie der Sachbearbeiter Dirk Kleinewig berichtet. Zur Zeit sind etwa 200 neue Studierende an der TUClausthal neu eingeschrieben. „Erfahrungsgemäß verändert sich diese Zahl in der letzten Woche noch deutlich“ […] Die Frist zur Einschreibung an der TU endet zum Semesterbeginn am Dienstag, den 18. April, „obwohl wir in begründeten Ausnahmefällen auch noch ein paar Tage über diese Frist hinaus Einschreibungen vornehmen“
der TUClausthal: Der Preis wird in der Regel für zwei hervorragende an der TUClausthal verfasste Diplomarbeiten oder Dissertationen vergeben. Vorschlagsberechtigt sind sämtliche Professoren der TU Clausthal […] Regel für zwei hervorragende an der TUClausthal verfaßte Diplomarbeiten oder Dissertationen vergeben. Vorschlagsberechtigt sind sämtliche Professoren der TUClausthal. Die genauen Einzelheiten über die […] Mai 2006, 12.00 Uhr mittags im Präsidialbüro der Technischen Universität Clausthal, Adolph-Roemer-Straße 2a, 38678 Clausthal-Zellerfeld einzureichen. Förderpreis der Eberhard Schürmann-Stiftung: Die
Kontakt: TUClausthal Dr. Leif Steuernagel Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik Agricolastraße 6 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2947 Email: leif.steuernagel@tu-clausthal.de […] studieren,“ sagt Brüshaber. „Deswegen haben wir unser Betriebspraktikum in der Forschung an der TUClausthal gemacht.“ Praktikum: Entscheidungshilfe für Schüler Leif Steuernagel ist der Initiator des Sc […] Masterprogramm. „Wir freuen uns natürlich, wenn sich nach dem Praktikum Schüler für ein Studium an der TUClausthal entscheiden“, sagt Steuernagel. Das Wichtigste sei jedoch, den Schülern die Orientierung zu e
Hans-Peter Beck TUClausthal Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstraße 28 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2299 (Sekretariat) Fax: 05323 - 72 2104 Email: mendt@iee.tu-clausthal.de […] Elektrische Energietechnik der TUClausthal sind an dem Projekt beteiligt: Professor Dr. Michael Kurrat vom Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen der TU Braunschweig, Professor Dr […] Federführung von Professor Dr. Hans-Peter Beck vom Institut für Elektrische Energietechnik der TUClausthal diesen Fragen in elf Einzelprojekten auf den Grund gehen und führt dazu die Disziplinen Elektrotechnik
http://www.math.tu-clausthal.de/~mahb/lfb0306/Lehrerfortbildung.htm Kontakt: TUClausthal Dr. Henning Benke Institut für Mathematik Erzstraße 1 Tel.: 05323 - 72 3183 Email: behnke@math.tu-clausthal.de […] die Strategie der TUClausthal, den Übergang von der Schule zur Hochschule stärker in den Blick zu nehmen“, sagt Professor Dr. Thomas Hanschke, Vizepräsident für Studium und Lehre der TU. „Ich würde mir […] „Die Idee, Lehrerfortbildungen an der TUClausthal anzubieten, kam mir vor zehn Jahren“, erinnert sich Behnke. „Zuerst hatten wir nur einen Kurs vorgesehen.“ Aber die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer
seine Aktivitäten aus: An der TUClausthal beschäftigt, forschte Ostrowski zusammen mit Professor Dr. Günter Pusch vom Institut für Erdöl- und Erdgastechnik der TUClausthal an der Möglichkeit, mit Hilfe […] Universität Clausthal Pressestelle Dipl.-Soz. Andreas Moseke Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: (05323) 72-3904 Telefax: (05323) 72-3905 andreas.moseke@tu-clausthal.de […] ist ein besonders fruchtbares Beispiel für die Zusammenarbeit der TUClausthal mit der Industrie.“ Als „Traumkandidat“ bezeichnete TU-Präsident Professor Dr. Edmund Brandt den frisch Ernannten. „Professor
In den nächsten zwei Jahren wird die TUClausthal 280 neue Appartments für Studierende an der Leibnizstraße schaffen und die vorhandenen Wohnheime vollständig sanieren. Außerdem wird bis zum Sommer 2008 […] Bauvorhaben sollen Studierenden und Weiterbildungskunden der TU ein Umfeld schaffen, das ihren Ansprüchen als zahlende Kunden gerecht werde, stellte TU-Präsident Brandt klar. Sowohl die Studiengebühren, die […] dem nächsten Wintersemester fällig werden, als auch die Gebühren für die Weiterbildung an der TUClausthal würden es verbieten, Veranstaltungen in „alten Hörsälen ohne Multimediaeinrichtung anzubieten
ein paar Jahre später hier zum Studium anmelden.“ Kontakt TUClausthal Maria Schütte Weiterbildung und Alumnimanagment Aulastraße 8 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2623 Email: […] inzwischen auch ihre Türen für Schüler geöffnet haben, möchten nach wie vor sehr viele Schüler die TUClausthal sehen“, berichtet Maria Schütte, die Koordinatorin der Veranstaltung. Am Mittwoch, den 22. März […] überschneidet und in der Aula der TU stattfindet.“ Die Schulen nutzten die Gelegenheit, sowohl ihre Schützlinge beim Wettbewerb zu unterstützen, als auch die Clausthaler Universität kennen zu lernen. Manche
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.