Kosten von 350 Euro pro Modul bzw. 1750 Euro für das gesamte Zertifizierungsprogramm inkl. aller Prüfungen. BEWERBUNGEN Aufgrund der begrenzten Platzzahl findet die Auswahl der Teilnehmer*innen nach Sichtung
mission für Mathematik und Informatik, stellvertretender Studiendekan, sowie Mitglied des Prüfungsausschusses für Mathematik und Informatik. Vor allem wird er uns jedoch durch seine freundliche und hi
Kommunikation zwischen den Fakultäten und der Hochschulleitung. Sie verwalten außerdem die Prüfungsordnungen und Ausführungsbestimmungen. Dort werden 2 studentische Vertreter direkt von euch rein gewählt
Was muss ich den Studierenden an die Hand geben? - Woran muss ich mich organisatorisch bzw. prüfungsrechtlich halten? - Wie bewerte ich die Arbeit? - Wie darf ich die Ergebnisse der Arbeit in meiner eigenen
belegt. Neben dem Vermitteln von allgemeinen Informationen über Uni-Einrichtungen, Studiengänge und Prüfungen geht es in der Facebook-Gruppe sehr persönlich zu. „Es werden Fragen gestellt, zu denen sich die
recherchieren, Stundenpläne aus dem elektronischen Vorlesungsverzeichnis zusammenstellen, euch zu Prüfungen anmelden sowie mit Lehrenden und Arbeitsgruppen kommunizieren. Wenn Wissen gefragt ist ... Die
Berlin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Bundesanstalt für Materialforschung- und Prüfung. An der TU Clausthal ist die Stelle der Universitätspräsidentin bzw. des -präsidenten seit dem 8
it mit dem Weltkulturerbe Rammelsberg (Goslar), der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung, Berlin, der Königshütte in Bad Lauterberg und dem Goslarer Unternehmen Recylex - einen Kurs zur
präsentiert - von den Lernplattformen wie Stud.IP über videobasiertes Lernen bis hin zu Übungen und Prüfungen, die elektronisch unterstützt werden. Dieses Angebot soll den Dozenten zunächst einen Überblick
it auf dem Gebiet der Automobil-Zulieferindustrie. „Wir dachten, der Sieger hat nach all dem Prüfungsstress eine Abwechslung verdient. Deshalb ist die Ehrung mit einem Wochenende in Berlin verbunden“,
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.