Ingenieure ausgebildet.” Aufgrund der Stimmigkeit der Lernziele, der Lehr-Lernsituationen, der Prüfungsform sowie des Einbeziehens von Industriepartnern sprach sich die Jury für Schäfer aus. Verena Spielmann
der TU Clausthal verschaffen“, fasste Marco Reimann, Geschäftsführer der Arcarius GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus Salzgitter, den Abend zusammen. Die nächste Gelegenheit, die Wirtschaftsfachleute
-strukturen, eine gemeinsame Einrichtung von TU Clausthal, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und Deutschem Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Ferner ergibt sich die Möglichkeit, die am CZM an
aktuell das Modul STU und im Anschluss das Modul EXA mit den Prozessen Veranstaltungs- und Prüfungsmanagement eingeführt. Mit der ICMS Einführung verfolgt die TU Clausthal die folgenden sieben strategischen
Plattform dient ausschließlich dazu, gezielt Material zu spezifischen Themen zu finden, die für eine Prüfung oder eine aufbauende Veranstaltung wiederholt werden sollen. Die Plattform erhebt selbstverständlich
und Arbeitsaufträgen, individuelles Lerncoaching für Studierende sowie eine differenziertere Prüfungsvielfalt. Die Teilnehmenden profitierten durch gegenseitige Hospitationen von den Erfahrungen und Methoden
nach zu einer Internetadresse verknüpft: campus.org (steht für die Organisation, zum Beispiel Prüfungsamt), campus.info (steht für Informationen, die man in der Aula sammelt), campus.net (steht für Netzwerk
in den Seminaren und Vorlesungen tatsächlich das gelehrt wird, was die Professoren später in den Prüfungen fragen. Im Bereich „Internationale Ausrichtung“ ist das Fach im Mittelfeld platziert. In der Ge
der seit 2012 besteht, sind neben der TU Clausthal die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Braunschweig. Weiter beteiligt
e. V. (DLR), die Technische Universität Berlin und die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) untersuchen die Auswirkungen der Modifizierung der LD-Schlacken von ArcelorMittal auf deren […] des Verbundes 1.855.651 Euro Kontakt Dr. Christian Adam Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Unter den Eichen 87 | 12205 Berlin Telefon: 030 8104-5670 E-Mail: christian.adam @ bam . de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.