Düsseldorf. Grund für den Besuch war vor allem der Auf- und Ausbau der Kooperationen in den Bereichen Studium und Wissenschaft mit deutschen Universitäten. So hatte man bereits beim gemeinsamen Mittagessen mit […] Begrüßung und ein erstes Gespräch zu möglichen Kooperationen im Präsidium mit dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Christian Bohn, sowie dem Studiengangverantwortlichen für Informatik, Prof. Sven
vorbereiteten Postern unterhalten: über fachliche Aspekte, den Institutsalltag sowie Perspektiven im Studium. „Einige Arbeitsgruppen hatten Exponate oder Simulationen dabei, die sehr anschaulich waren und die […] de/film/1345.html ). Begrüßt hatte alle Teilnehmenden zuvor Prof. Christian Bohn, der Vizepräsident für Studium und Lehre. „Das Programm hat einen prima Überblick über die Forschung an der TU Clausthal geboten“
Hier ist alles so schön grün“, erzählt Meruyert Kereibayeva. Die Gäste absolvieren ein Programm aus Studium und Kultur. Neben der Teilnahme an Vorlesungen und Vorträgen sind beispielsweise das Weltkulturerbe […] mir vorstellen“, sagt Meruyert Kereibayeva, „nach dem Bachelor-Abschluss in Karaganda ein Master-Studium in Clausthal anzustreben.“ Denn der Blick vieler Menschen in Kasachstan, dessen Landesfläche zu fünf
Freiberger Burschenschaft. In jedem Jahr wartet die Seminarwoche, die den Schülern ein technisches Studium im Allgemeinen und die Hochschule im Harz im Besonderen näher bringen will, mit einem Freizeithöhepunkt […] gute Ruf der Uni ist ja bekannt. Ich möchte in dieser Woche mehr über die Anforderungen in einem Studium und das Fächerangebot der TU erfahren.“ Neben allgemeinen Infos über die Technische Uni wird viel
und Umfeld ein Studium in Clausthal vorstellen. „Im Hochschulranking der ZEIT für Wirtschaftsingenieurwesen steht die TU bestens da“, weiß der 18-jährige Hamburger. „Man muss sich ein Studium auch leisten
seine Bachelor-Arbeit noch nicht abgegeben, aber bereits mindestens 90 Prozent des vorausgesetzten Studiums bewältigt hat“, erläutert Studienfachberater Professor Wolfgang Maus-Friedrichs. Interessenten bietet […] Chancen, durch ein Stipendium gefördert zu werden. Weitere Information unter: www.iept.tu-clausthal.de/studium/energiewissenschaft Konkrete Anfragen können gerichtet werden an: ew@tu-clausthal.de Kontakt: TU
der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst es Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule […] von der Schule zur Hochschule läuft an der Oberharzer Universität bestens, und auch im weiteren Studium fühlen sich die Studierenden sehr gut an der TU Clausthal betreut und aufgehoben. Der Studiengang
digitales Know-how eine zentrale Rolle“, betont Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre. Eine Premiere gibt es auch beim Steiger-College . So startet das Orientierungsstudium […] erstmals auch im Wintersemester und erstreckt sich, ebenfalls ein Novum, über zwei Semester. „Ein Studium bietet die Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, noch unbekannte Perspektiven
Eine vierköpfige Delegation der TU Clausthal, angeführt vom Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld, besuchte im aktuellen Wintersemester mehrere Universitäten in Brasilien, um […] Partnerhochschulen haben gezeigt, dass das Interesse an einer Ausweitung der Zusammenarbeit in Studium, Lehre und in der Forschung auf beiden Seiten sehr groß ist, da es an allen Orten bereits eine solide
Clausthal. Im Kern der Strategie geht es darum, digitale Technik noch breiter und professioneller in Studium und Lehre, Forschung sowie Verwaltung einzusetzen. Es bedarf einer fortschrittlichen Hochschuldidaktik […] aufgegriffen und gebündelt werden. Der thematische Schwerpunkt der Initiative soll zunächst auf Studium und Lehre liegen. An der Technischen Universität Clausthal, derzeitiger Sitz der LHK, richtet der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.