inisterin von Tim Warnecke, M. Sc., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Clausthaler Institut für Informatik, erklären. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies stattete den Wissenschaftlern ebenfalls […] von Karina Rehfeldt, M. Sc., unterstützt wird. Im Rahmen der Kooperation haben die Clausthaler Informatiker, in enger Abstimmung mit dem Landkreis Goslar, Konzeption und Inhalte (Datenmodell) geliefert […] Lerntisch“, „Kräfteinformationssystem für Rettungsdienste“ und „Falschfahrer App“. Neun Mal waren die Informatiker mit ihren Ideen auf der CeBIT vertreten, einmal (2016) auf der Hannover Messe. In diesem Jahr
vom Institut für Informatik. Hormann organisiert die Clausthaler Filmtage mit Dr. Bernd Mulansky vom Institut für Mathematik, unterstützt werden sie von der Fachschaft Mathematik/Informatik. Drei Filme werden
ist am 26. August 1968 in Hannover geboren und studierte von 1989 bis 1994 an der TU Clausthal Informatik. Nach seinem Studium war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Datenbanken und […] Universität Konstanz beschäftigt. Seine Promotion legte er 1999 mit seiner von der Gesellschaft für Informatik ausgezeichneten Dissertation „Comprehending Queries“ ab. Nach einem halbjährigen Aufenthalt als […] in Projektgruppen direkt in seine aktuelle Forschungsarbeit ein. Er sieht sich als praktischer Informatiker und arbeitet in einer Gruppe von zehn Forschern aus Amsterdam und Konstanz an einem Projekt, das
Unsauberkeiten beim Laufen könnten schon bereinigt werden, bevor sie sich verfestigen“, sagt Diplom-Informatiker Holger Klus. Er und sein Kollege André Appel betreuen das Projekt des Fachbereichs „Software […] Oberharzer Forscher. „Das Projekt besitzt in dieser Region ein besonderes Potenzial“, betont Informatikexperte Rausch. Einerseits sei der Harz mit dem Clausthaler Sportinstitut, dem Ski-Internat und dem
technischen Kategorien präsentieren: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Die Themenvielfalt reicht dabei von der Frage, ob ein Pilz durch Belohnung […] Bereichen Naturwissenschaft und Technik. Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. In diesem Jahr
notwendigen digitalen Kompetenzen aus den Bereichen Informatik und Data Science, die in Veranstaltungen zur Wirtschaftsinformatik, zur Technischen Informatik und zum Big Data Management vermittelt werden.“
Rohstoffe bietet sie vor allem Studiengänge im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Mathematik, Informatik, Natur- und Materialwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften an. Das gesamtuniversitäre Leitthema […] und Materialwissenschaften Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau 6 Forschungszentren In sechs Forschungszentren arbeiten Wissenschaftlerinnen
(DACS). Zunächst habe ich Informatik an der Hochschule Harz studiert (Bachelor) und bin anschließend an die TU-Clausthal gewechselt, um dort das Masterstudium (ebenfalls Informatik) erfolgreich abzuschließen […] Felix Helsch Hallo, ich bin Felix Helsch. Im Bachelor habe ich einen Kombi Studiengang mit Physik/Informatik an der Bergischen Universität Wuppertal gemacht. Für den Master hatte ich verschiedene Studiengänge
Andreas Rausch , geboren 1970 in Augsburg, ist Universitätsprofessor am Clausthaler Institut für Informatik. Er studierte und promovierte an der Technischen Universität München. 1999 gründete Rausch als […] Kaiserslautern kam er 2007 nach Clausthal als Professor für „Software Systems Engineering“. Der Informatiker, der für die Bundesrepublik Deutschland den IT-Standard V-Modell XT entwickelt, ist Mitglied im […] Wesling in der akademischen Selbstverwaltung aktiv, zuletzt als Prodekan der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau. Außerdem ist er Mitglied im Sonderforschungsbereich 675 „Hochfeste Strukturen“
Postdoktorand am Institut für Informatik der Universität Bern, Schweiz, tätig. Vor seiner Ernennung zum Juniorprofessor an der Technischen Universität Clausthal arbeitete der Informatiker als Dozent an der School
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.