Christian Arndt - 1. Ausbildungsjahr Meine Ausbildung an der TU-Clausthal startete ich im August 2020 mit einem Alter von 20 Jahren. Meine Berufsrichtung habe ich für mich schon sehr früh festgelegt. Computer
Dr. Christian Lutz Bachelorstudium "Angewandte Chemie" an der FH Aachen, Masterstudium "Analytische Chemie und Qualitätssicherung" an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Der Titel der Masterarbeit lautete […] lag dabei auf der Elementbestimmung sowie der Speziation in Vanadium-Redox-Flow-Batteries. Dr. Christian Lutz Wehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) Institutsweg 1 85461 Erding
Bachelorarbeit Studienarbeit: Masterarbeit Christian Lüddeke Raum: Institute of 2672 Energy Systems Telefon: +49 5323 72 2672 Fax: +49 5323 72 3146 E-Mail: christian.truitt.lueddeke@tu-clausthal.de […] Christian Lüddeke Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lebenslauf 2021 M.Sc. Petroleum Engineering, Clausthal University of Technology, Germany 2018 B.Sc. Energy and Raw Materials – Petroleum Engineering, Clausthal
Dr. Bartelt herzlich willkommen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] kann er gleich durchstarten“, sagte TU-Präsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer bei der Ernennung. Christian Bartelt hat an der Technischen Universität Kaiserslautern Informatik studiert und anschließend dort […] erfolgreicher Software-Start-Ups mit Fokus auf Künstliche Intelligenz. In der Forschung arbeitet Christian Bartelt an datenzentrierten Methoden und Architekturen für Künstliche Intelligenz (KI) in softw
Prof. Dr. Christian Bartelt Institute for Software and Systems Engineering Kontakt E-Mail: christian.bartelt @ tu-clausthal . de Adresse Technische Universität Clausthal Institut für Software and Systems
Christian Heinrich, M.Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Werdegang Maschinenbaustudium an der TU Clausthal, seit 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IMW. Arbeitsthemen Druckkammlagerungen weitere t
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.